Listing 1 - 10 of 2804 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
For anyone thinking about starting an online business, this resource provides all the steps needed to take an idea and turn it into reality. Wiley Pathways E-Business begins by discussing the legal considerations involved in launching the business as well as tips for acquiring the necessary financing. It also delves into the techniques to follow for operating the e-business, including selecting the right products, managing inventory, creating a marketing plan, and more. The book then covers how to create a secure Web site that can track customer data. Part 1: Getting Started in E-Business. 1. An Introduction to E-Business. 2. The Law, Ethics, and Consumer Policies. 3. Planning an E-Business. 4. Financing and Launching an E-Business. 5. Accounting and Taxes. Part 2: Operating an E-Business. 6. Online Revenues and Payments. 7. Products, Inventory, and Fulfillment. 8. Marketing an E-Business. 9. Effectively Using Search Engines. 10. E-Business Customer Service. Part 3: Creating and Operating a Website. 11. Equipment, Software, and Web Hosting. 12. Successful Web Site Design. 13. Tracking and Analyzing Customer Data. 14. E-Business Security. Glossary. Credits. Index.
Choose an application
Based on the classic adverse selection model, this book sets up the cyber “lemons” market model and analyzes the basic rule of asymmetric information. This book focuses on the topics as following: Is there “lemons” in e-commerce market? What rule do the cyber “lemons” characterize? How to build the cyber “lemon” market model? What is the particularity of adverse selection in cyber markets? What is more, how to eliminate or avoid the cyber “lemons” in Chinse e-commerce market? This book aims to provide the accumulation for e-commerce research and support decision-making for management in Chinese e-commerce markets, and suggests trust management solutions to eliminate or decrease the cyber ‘lemons’. Through this book, it helps readers understand the ideas and effective methods of trust management in the Chinse e-commerce market, while deepening the reverse selection model and theory.
Electronic commerce. --- E-Business. --- e-Commerce and e-Business.
Choose an application
Mobile devices are now in the hands of nearly half of the world's population. However, 80% of mobile marketing either doesn't work and has a high abandon rate, or doesn't fit into a brand's overall strategy. Aimed at businesses of all sizes, this practical guide shows owners and marketers how to develop a campaign that gets results.
E-business. --- Electronic commerce. --- E-commerce. --- e-Business/e-Commerce.
Choose an application
Die Wahrnehmung von Kunden und Kundinnen richtet sich zunehmend auf das Gesamterlebnis, welches sie mit der Nutzung eines Angebotes erhalten. In diesem Zusammenhang sprechen wir von der "Experience Economy". In diesem Buch lernen Sie die Mechanismen kennen, die hinter komplexen analog-digitalen Angeboten stecken. Und Sie erfahren, wie diese Veränderungen Einfluss auf gegenwärtige und künftige Geschäftsmodelle nehmen. Es beschreibt, weshalb Innovationsmanagement in der digitalen Ökonomie zentral ist und wie sich Organisationen künftig aufstellen müssen, damit sie all diesen Herausforderungen, die auf zukommen, gerecht werden können. Mit zusätzliche Medieninhalten (Videos, Podcastfolgen, Visualisierungen und Folien), abrufbar via QR-Code. Inhalte: - Customer Experience Management: Definition, Ziele und Prozess - Veränderungen von Angeboten - Digitale Geschäftsmodelle - Das Business Model Canvas - Innovationsmagement: Typen, Prozesse und Modelle - Digitale Organisationsstrukturen und Unternehmenskultur.
Choose an application
Dieses Buch zeigt die Geschäftsmodelle des E-Business im B2B und B2C und erläutert Möglichkeiten und Gefahren, die sich durch die Anwendung von E-Business ergeben. E-Business, d.h. digitale Wertschöpfungsketten im B2B und B2C ersetzen mehr und mehr analoge Prozesse. Die Wirtschaft und der Wettbewerb werden digital. Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch E-Business für Unternehmen und Einzelpersonen? Der Inhalt Konzepte und Anwendungen des E-Business Technologien und Architekturen von Internet-basierten Informationssystemen Geschäftsmodelle des E-Business E-Procurement E-Commerce SRM, CRM, SCM E-Society Fallbeispiele für E-Business Implementierungen Die Zielgruppen Manager und Praktiker aus allen Branchen Unternehmens- und IT-Berater Lehrende und Studenten der Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik Interessierte, die sich mit den Methoden und Techniken des E-Business beschäftigen Die Autoren Prof. Dr. Christian Aichele lehrt Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences Kaiserslautern und führt seit über 20 Jahren Beratungs- und IT Projekte durch. Marius Schönberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der University of Applied Sciences Kaiserslautern im Fachbereich Betriebswirtschaft und lehrt in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Modellierung betrieblicher Leistungsprozesse und IT-Projektmanagement.
Electrical engineering. --- E-commerce. --- E-business. --- Electronic commerce. --- Communications Engineering, Networks. --- e-Commerce/e-business. --- e-Business/e-Commerce.
Choose an application
Dieses Buch stellt erstmals die Gesamtsituation des IT-Managements der Digitalisierung im Öffentlichen Bereich Deutschlands vor. Aufgrund ihrer Schlüsselfunktion für die Verbesserungen in der Verwaltung selbst, aber auch der möglichen innovativen Impulse für unsere Gesellschaft – jeden IT-Nutzer und die Privatwirtschaft –, spielt sie eine sehr wichtige Rolle in Politik und Verwaltungsmanagement. Daher stehen hier vor allem folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie managt der Öffentliche Bereich die Schlüsselkompetenz Informationswirtschaft? Wie stellt sich die Ausgangssituation in Bund, Ländern und Kommunen in Bezug auf die eigene Digitalisierung dar, welchen Stellenwert hat das IT-Management im eigenen Bereich des Öffentlichen Sektors? Welche Auswirkungen haben die Trends in der Digitaltechnologie auf Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Verwaltung und Staat? Welche Empfehlungen lassen sich daraus ableiten? Das Buch soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen und liefert aus Sicht von IT-Verantwortlichen und externen Experten einen systematischen Überblick. Der Inhalt Begriff, Ziele und Steuerung der Digitalisierung Digitalisierung auf kommunaler Ebene Digitalisierung auf Landesebene Digitalisierung auf Bundesebene Treiber, Ratgeber, Meinungsmacher Wirkungen und Erfolge der Digitalisierung Handlungsempfehlungen für Politiker und IT-Verantwortliche Die Zielgruppen Organisations- und Haushaltsverantwortliche in Bund und Ländern sowie Kommunalverwaltungen Fachpolitiker mit den Schwerpunkten, Verwaltungs- und Innovationsmanagement IT-Verantwortliche in Behörden Leiter von Stabsstellen für E-Government, Verwaltungsmodernisierung und Smart City Studenten und Dozenten der Fächer Public Management, E-Government, Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsinformatik Berater Die Herausgeber Dr. Roland Heuermann ist IT-Strategieberater, ehemaliger IT-Leiter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Autor mehrerer Fachbücher zu Management-Themen sowie Lehrbeauftragter für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule des Bundes in Brühl. Prof. Dr. Matthias Tomenendal lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management und Consulting, an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und ist Direktor der Berlin Professional School. Christian Bressem ist Client Director der Unit Länder und Kommunen Nord in einem IT-Systemhaus. .
E-business. --- Electronic commerce. --- E-commerce. --- Leadership. --- e-Business/e-Commerce. --- Business Strategy/Leadership. --- e-Commerce/e-business.
Choose an application
Dieses Buch zeigt, wie die Digitalisierung für Unternehmen nutzbar gemacht werden kann, um für Kunden neue digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und den Kundenmehrwert zu steigern sowie Ineffizienzen in der Wertschöpfung zu reduzieren. Der Autor gibt in diesem Buch eine verständliche Übersicht über alle relevanten Aspekte der Digitalisierung. Basierend auf einer Vielzahl von Forschungs- und Beratungsansätzen stellt der Autor nach einer kurzen Einführung zum Thema Digitalisierung das praxiserprobte Konzept der Lean Digital Transformation vor. Mittels Lean Digital Transformation können Unternehmen Digitalisierung wertschöpfend nutzen. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten digitalen Werkzeuge, die kurz und verständlich vorgestellt werden und mit praktischen Beispielen angereichert sind. Es wird ihnen konkret aufgezeigt, wie die digitalen Werkzeuge in der Praxis Anwendung finden können. Das Buch ist vor allem für Praktiker, Unternehmer und Berater ein geeigneter Leitfaden, um die Digitalisierung erfolgreich zu meistern. Es liefert Unternehmen einen konkreten Handlungsrahmen, um zu entscheiden, mit welchen Technologien und Konzepten das Geschäftsmodell digital transformiert werden sollte. Der Inhalt - Digitalisierung – Definition und Bedeutung - Lean Digital Transformation: Disruptiv neuen Kundenwert generieren und Wertschöpfung effizienter gestalten - Werkzeuge der digitalen Transformation und deren Anwendung in der Praxis Der Autor Dr. André Kieviet ist Professor für Supply Chain Management und berät seit über 20 Jahren internationale Kunden branchenübergreifend in der Transformation und Verbesserung ihrer Produktion, Supply Chain und des Einkaufs. .
Leadership. --- E-business. --- Electronic commerce. --- E-commerce. --- Business Strategy/Leadership. --- e-Business/e-Commerce. --- e-Commerce/e-business.
Choose an application
Two primary drivers have transformed the equity markets in recent years: technological advances and regulatory initiatives. How does modern, electronic technology facilitate trading, and to what extent does it present new challenges? How does regulation adjust to the changing structure of the markets, and to what extent is it itself a source of change? What are the new problems and solutions for handling institutional orders? On both sides of the Atlantic, what are the overall impacts of technology and regulation on market quality? The conference resulting in this volume brought together buyside and sellside practitioners, regulators, and academicians to address these and related issues. The Zicklin School of Business Financial Markets Series presents the insights emerging from a sequence of conferences hosted by the Zicklin School at Baruch College for industry professionals, regulators, and scholars. Much more than historical documents, the transcripts from the conferences are edited for clarity, perspective and context; material and comments from subsequent interviews with the panelists and speakers are integrated for a complete thematic presentation. Each book is focused on a well delineated topic, but all deliver broader insights into the quality and efficiency of the U.S. equity markets and the dynamic forces changing them.
Finance --- Engineering sciences. Technology --- e-business --- geldhandel
Choose an application
Applied marketing --- e-business --- marketing --- e-commerce
Listing 1 - 10 of 2804 | << page >> |
Sort by
|