Listing 1 - 10 of 296 << page
of 30
>>
Sort by

Book
Dialogue Analysis VII
Authors: --- ---
ISBN: 3110941260 9783110941265 Year: 2017 Publisher: Berlin/Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume brings together contributors from 30 universities in 22 countries. It includes both theoretical papers which present new methods of analysis and practical studies of dialogue, much of which was recorded in work settings - a binary focus encapsulated in the title, »Working with Dialogue«. The settings from which the data was collected are diverse: the media, the courtroom, the classroom, the home and the clinic, as well as from literary texts. The book is ordered in such a way that each paper links theoretically, methodologically and/or topically with those on either side of it.

Keywords

Dialogue --- Dialog --- Drama


Book
Die "Confessio Augustana" im ökumenischen Gespräch

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Jahr 2030 jährt sich zum 500. Mal die Verlesung und Überreichung der "Confessio Augustana", der wichtigsten Bekenntnisschrift der evangelischen, Wittenberger Bewegung, an Kaiser Karl V. Von Melanchthon als letzter Versuch verfasst, die Einheit des westlichen Christentums zu erhalten und zugleich die überfälligen Reformen zu verteidigen, wurde sie damals ein Dokument der Spaltung. Schon 1980, dem 450. Jubiläum, wurde vor dem Hintergrund der gewachsenen ökumenischen Bewegung von Theologen intensiv diskutiert, ob es heute möglich sei, einen ökumenischen Zugang zur CA zu finden. Was damals nicht erfolgreich war, könnte nunmehr nach den neueren ökumenischen Erfahrungen im Jahr 2030 möglich sein. Internationale und anerkannte Theologen versuchen in ihren Beiträgen nicht nur eine ökumenische Relektüre der einzelnen Artikel der CA, sondern auch systematische Perspektiven aufzuzeigen. So wird etwa deutlich, dass "Anerkennung" (recognition), ein wichtiger Begriff in den gegenwärtigen ökumenischen Dialogen, von erheblicher Bedeutung für die Frage einer ökumenischen Annäherung an die CA darstellt. The year 2030 will mark the 500th anniversary of the Augustan Confession, the most important confessional document from the Wittenberg Evangelical movement. Written by Melanchthon as his last attempt to preserve the unity of Western Christianity while defending overdue reforms, it became a document of contemporary division. Can the ecumenical movement in its present form find a way to access the text together?


Book
Razprave o medkulturnosti
Authors: --- --- ---
ISBN: 9616328727 9789616328722 Year: 2010 Publisher: Koper : Univerza na Primorskem, Znanstveno-raziskovalno središče, Univerzitetna založba Annales : Zgodovinsko društvo za južno Primorsko,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Platonic writings-Platonic readings
Author:
ISBN: 0415001870 9780415001878 Year: 1988 Publisher: New York (N.Y.): Routledge

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Dialogue. --- Dialogue --- Dialog --- Drama --- Plato. --- Platon

Zen and the art of the monologue
Author:
ISBN: 1135470561 1280407204 0203902300 9780203902301 9780878300938 0878300937 9780878300945 0878300945 9786610407200 6610407207 9781135470562 9781280407208 9781135470517 9781135470555 1135470553 Year: 2000 Publisher: New York : Routledge,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jay Sankey--stand-up comic, magician, and cartoonist--is back with another book for performers. Building on the success of his Zen and the Art of Stand-up Comedy, Jay is moving further into the uncharted wilds of solo performance.

Keywords

Monologue. --- Dialogue. --- Dialog --- Drama --- Monopolylogue --- Dialogue


Book
Dialog, Führung und Zusammenarbeit - Führungspädagogik als Agogik : Analyse und Kritik anhand eines Filialunternehmens im Bereich Drogeriewaren
Author:
ISBN: 1000011943 3866443900 Year: 2009 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dieser Forschungsarbeit wird den zentralen Fragen nachgegangen, inwieweit Dialog, Führung und Zusammenarbeit im untersuchten Unternehmen gelebt werden? Inwieweit ist im Rahmen des geltenden Arbeitsrechts eine symmetrische Kommunikation überhaupt möglich? Inwieweit erfordert die moderne Arbeitsteilung eine prozessuale, dialogische und subsidiäre Sichtweise für Führung und Zusammenarbeit im Unternehmen? Führungspädagogik wird dabei als Agogik in Sinne von Führung zur Selbstführung entwickelt.


Book
Working collaboratively in second/foreign language learning
Author:
ISBN: 9781501511318 1501511319 1501511246 Year: 2021 Publisher: Berlin, Germany De Gruyter Mouton

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Since the introduction of communicative language teaching, collaborative learning has played an important role in the second language (L2) classroom. Drawing from sociocultural theory, which states that human cognitive development is a socially situated activity mediated by language, studies in L2 pedagogy advocate the use of tasks that require learners to work together. Collaborative dialogue encourages language learning, and research shows that the solutions reached by students in this process are more often correct with a lasting influence on their language comprehension. This volume includes ten chapters that illustrate the benefits of collaborative dialogue in second foreign language classrooms. The volume considers key issues dealing with collaborative tasks and implications for language teaching.


Book
Mit Rechten reden : Ein Leitfaden
Authors: --- ---
ISBN: 9783608961812 360896181X Year: 2017 Publisher: Stuttgart : Klett-Cotta,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit Rechten reden hei�t nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte haben. Und mit Linken. Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bekenntnissen und moralischer Zensur. Dieser Leitfaden zeigt, dass es in der Auseinandersetzung mit "Rechtspopulismus" und "Neuen Rechten" um mehr geht als die Macht des besseren Arguments. Es geht vor allem um die Kunst, weniger schlecht zu streiten. Leo, Steinbeis und Zorn sagen nicht, wie man mit Rechten reden muss. Sie führen vor, warum, wie und worüber sie selbst mit Rechten reden. Und sie denken über das Reden mit Rechten nach. Mal analytisch, mal literarisch. Teils logisch, teils mythologisch. Hier polemisch, dort selbstironisch. "Dieses Buch versteht sich nicht als Ratgeber, sondern als Intervention: Verspielt, polemisch, nachdenklich versuchen die Autoren, ein Problem verständlich zu machen. "Rechts"sei keine Überzeugung, sondern eine bestimmte Art des reaktiven Redens. Letztlich geht es um eine Krise der demokratischen Öffentlichkeit" (tell-review.de).


Book
Reverse Mentoring : Den Wissenstransfer zwischen Generationen gestalten.
Authors: --- ---
ISBN: 3791051075 3791051067 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Demographischer Wandel, Wegfall von Fachkräften, Wissensverlust und sich stark ändernde Rollenprofile ... Wie können Unternehmen dieser Situation begegnen? Das Buch stellt das Konzept des Reverse Mentoring vor: eine Methodik, jüngere und ältere Generationen am Arbeitsplatz zu verbinden. Im Gegensatz zum traditionellen Mentoring, in welchem Ältere junge Mitarbeitende coachen, steht Reverse Mentoring für ein gegenseitiges Unterstützen und Coachen zwischen Generationen. Junge coachen Ältere vor allem im Bereich Digitalisierung und der sozialen Netzwerke, wohingegen Ältere ihre Führungs- und Lebenserfahrung weitergeben. Durch den Wissenstransfer und die gegenseitige Unterstützung werden Innovationen gefördert und das Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt.   Biographical note: Sandra Jauslin Sandra Jauslin ist Wirtschaftspsychologin MAS, zertifizierter Coach und als Personal- und Organisationsentwicklerin tätig. Sie ist CEO von nehmenswerk GmbH und Verwaltungsrätin in der Lebensmittelbranche. Als eidg. Dipl.-Einkäuferin hat sie rückblickend über 23 Jahre Erfahrung in verantwortungsvollen Positionen mit Fach- und Personalführung in der Pharma- und Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen, bei Versicherungen sowie in Hochschulen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Organisationsentwicklung, Führungsberatung, Strategiebegleitung und dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Javier Hernández Javier Hernández ist in einer leitenden Human-Resources-Funktion und treibt dabei Strategien und Projekte voran. Er verantwortet die Neuausrichtung und Transformation verschiedener Industriebetriebe und stellt sicher, dass die Unternehmen ihre Konkurrenzfähigkeit behalten. Javier Hernández studierte Sportwissenschaften an der Universität Basel und hat einen MBA in General Management und Wirtschaftswissenschaften absolviert. Als Co-Founder des Start-ups Fyyrstell beweist Javier Hernández seine Leidenschaft zu Innovationen, zur Kulturentwicklung und zum Aufbau von Organisationen. Volker Schulte Volker Schulte ist Professor für Leadership, Personal- und Gesundheitsmanagement an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er studierte Geschichte und Sozialwissenschaften an den Universitäten Tübingen, Bochum und Göttingen. Er war Fulbright-Stipendiat an der New York University und hat in Politikwissenschaften promoviert. Er arbeitete für die Direktion für Gesundheitserziehung bei der Weltgesundheitsorganisation und als Vizedirektor der Gesundheitsförderung Schweiz. Im Rahmen eines Forschungsstipendiums befasst er sich mit Achtsamer Führung und Interkulturalität.


Book
Die Figurenkonzeption in den Dialogen Ciceros : zwischen Vergangenheitskonstruktion und Gegenwartskommunikation
Author:
ISBN: 9783825372712 9783825347901 3825347907 Year: 2021 Publisher: Heidelberg : Universitätsverlag Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Cicero verfasste sein philosophisches Œuvre überwiegend in der Form des Dialogs. Der römische Autor schloss dabei nicht nur an eine bedeutende und durch Platon begründete Gattungstradition an, sondern entwickelte diese darüber hinaus kreativ weiter. Die literarische Form erlaubte es ihm, mittels fiktiver Gespräche sowohl römische Vorfahren als auch Zeitgenossen über die Plausibilität und den Wert unterschiedlicher Theorien reflektieren zu lassen. Das Buch widmet sich mit der Analyse der einzelnen Figuren einem konstitutiven Element der durch den Dialog entworfenen Gesprächsräume. Eine zentrale These der Arbeit besteht darin, dass die Dialogfiguren nicht nur eine wichtige Funktion in der auktorialen Selbstdarstellung, sondern auch für die von Cicero beabsichtigte Implementierung griechischer Theoriediskurse in Rom innehaben. Dies manifestiert sich insbesondere in der Interaktion und den historischen Biographien der jeweiligen Figuren.

Listing 1 - 10 of 296 << page
of 30
>>
Sort by