Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

AP (1)

Arteveldehogeschool (1)

UGent (1)

ULB (1)


Resource type

book (3)


Language

German (2)

English (1)


Year
From To Submit

2012 (1)

2011 (1)

2002 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Ein Kind lässt einen Stein übers Wasser springen : zu Entstehungsweisen von Kunst
Author:
ISBN: 3846752177 Year: 2011 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Künstler arbeiten ständig an der manifesten Fortentwicklung der Kunst. Theoretiker und Kritiker arbeiten am Zukünftigen höchstens als deren Begleiter. Bringt man Künstler und Theoretiker aber miteinander ins Gespräch, eröffnet sich eine erhellende Perspektive auf die Kunst und ihre Rezeption. Ein Kind lässt einen Stein übers Wasser springen präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojektes, in dem Volkmar Mühleis fünf Künstler über drei Jahre hinweg immer wieder zu ihrem Selbstverständnis und ihrer Arbeitsweise befragte: Parastou Forouhar, Michaela Melián, Maurice van Tellingen, Wim Catrysse und Angelo Vermeulen gaben Auskunft und diskutierten mit der Kunsthistorikerin Annie Reniers und dem Philosophen Herman Parret. Die Antworten der Künstler konfrontiert Mühleis mit einer genealogischen Theorie der Kunst und gewinnt daraus neue Erkenntnisse über Fähigkeiten und Aufgaben der Kunstphilosophie. Dabei wird deutlich, dass die Aufgabe der Kunsttheorie nicht allein der Rückblick auf die Kunstgeschichte sein kann. Ihre größte Herausforderung besteht darin, die Entwicklungen der Gegenwartskunst im Werden zu deuten. Doch das wird den Kunsttheoretikern nur gelingen, wenn sie eine genealogische Theorie zur Beschreibung der Kunstpraxis entwickeln können.


Book
Ästhetik versus Authentizität? : Reflexionen über die Darstellung von und mit Behinderung
Author:
ISBN: 9783942449427 3942449420 Year: 2012 Publisher: Berlin : Theater der Zeit,

Making an Entrance : theory and practice for disabled and non-disabled dancers
Author:
ISBN: 0415251435 0415251443 Year: 2002 Publisher: London Routledge

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Making an Entrance is the first ever practical introduction to teaching dance with disabled and non disabled students. This clearly written, thought provoking and hugely enjoyable manual is essential reading whether you're just starting out or are already active in the field. Taking improvisation as his focus and as the starting point of choreographic exploration, Adam Benjamin asks what it has to offer as an art form and how it can be better used to meet the changing needs of dance education. In the theoretical section Benjamin explores the history of a disintegrated dance practice, placing it within the wider context of cultural and political movements. He questions what is meant today when we talk about 'inclusive' or 'integrated dance' and what we might expect of it. The book includes over 50 exercises and improvisations designed to stimulate and challenge students at all levels of dance. Benjamin also includes useful hints on the practicalities of setting up workshops covering issues as diverse a class size, the safety aspects of wheelchairs and the accessibility of dance spaces.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by