Narrow your search

Library

ULiège (4)

FARO (3)

KU Leuven (3)

LUCA School of Arts (3)

Odisee (3)

Thomas More Kempen (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

VIVES (3)

Vlaams Parlement (3)

More...

Resource type

book (6)


Language

German (6)


Year
From To Submit

2016 (3)

2010 (1)

2009 (1)

2006 (1)

Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Zuverlässigkeit von Fichten-Brettschichtholz mit modifiziertem Aufbau
Author:
ISBN: 1000008462 3866442513 Year: 2009 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Brettschichtholz wird seit Jahrzehnten erfolgreich z.B. für anspruchsvolle Tragwerke des Ingenieurholzbaus eingesetzt. Die Biegefestigkeit, vor allem für die Zuverlässigkeit von Brettschichtholzbauteilen relevant, wurde in den 1980er Jahren in Deutschland systematisch erforscht. Seitdem ist Brettschichtholz immer wieder Gegenstand von Forschung und Entwicklung. Bei einer im Jahre 2005 durchgeführten Forschungsarbeit haben Biegeversuche an Brettschichtholz gezeigt, dass die erwarteten und in Normen als Rechenwerte festgelegten Biegefestigkeiten von den experimentellen Festigkeitswerten abweichen. Das war Auslöser für die vorliegende Arbeit. Darin wird die charakteristische Biegefestigkeit von Brettschichtholz neu modelliert. Erkenntnisse über festigkeitssortierte Bretter, die in den 1980er Jahren noch nicht vorlagen, werden gezielt berücksichtigt. Mithilfe eines neu entwickelten Rechenmodells werden heute eingesetzte Sortierverfahren für Bretter und Biegeversuche an Brettschichtholz simuliert. Mit den numerisch gewonnen Daten wird ein Festigkeitsmodell für die charakteristische Biegefestigkeit entwickelt. Dieses steht in guter Übereinstimmung mit aktuellen experimentellen Festigkeitswerten. Mit dem Festigkeitsmodell wird gezeigt, dass die gegenwärtig genormten Anforderungen an Bretter und Keilzinken angehoben werden müssen, um die Nennwerte der charakteristischen Biegefestigkeit zu gewährleisten.Änderungsvorschläge bezüglich der Normung von Brettschichtholz werden in dieser Forschungsarbeit dargelegt. www.uvka.de ISBN: 978-3-86644-251-1 ISSN: 1860-093X Universität Karlsruhe (TH) Lehrstuhl für Ingenieurholzbau und Baukonstruktionen Brettschichtholz wird seit Jahrzehnten erfolgreich z.B. für anspruchsvolle Tragwerke des Ingenieurholzbaus eingesetzt. Die Biegefestigkeit, vor allem für die Zuverlässigkeit von Brettschichtholzbauteilen relevant, wurde in den 1980er Jahren in Deutschland systematisch erforscht. Seitdem ist Brettschichtholz immer wieder Gegenstand von Forschung und Entwicklung. Bei einer im Jahre 2005 durchgeführten Forschungsarbeit haben Biegeversuche an Brettschichtholz gezeigt, dass die erwarteten und in Normen als Rechenwerte festgelegten Biegefestigkeiten von den experimentellen Festigkeitswerten abweichen. Das war Auslöser für die vorliegende Arbeit. Darin wird die charakteristische Biegefestigkeit von Brettschichtholz neu modelliert. Erkenntnisse über festigkeitssortierte Bretter, die in den 1980er Jahren noch nicht vorlagen, werden gezielt berücksichtigt. Mithilfe eines neu entwickelten Rechenmodells werden heute eingesetzte Sortierverfahren für Bretter und Biegeversuche an Brettschichtholz simuliert. Mit den numerisch gewonnen Daten wird ein Festigkeitsmodell für die charakteristische Biegefestigkeit entwickelt. Dieses steht in guter Übereinstimmung mit aktuellen experimentellen Festigkeitswerten. Mit dem Festigkeitsmodell wird gezeigt, dass die gegenwärtig genormten Anforderungen an Bretter und Keilzinken angehoben werden müssen, um die Nennwerte der charakteristischen Biegefestigkeit zu gewährleisten.Änderungsvorschläge bezüglich der Normung von Brettschichtholz werden in dieser Forschungsarbeit dargelegt.


Book
Schadensanalyse von Hallentragwerken aus Holz
Author:
ISBN: 1000020517 3866445903 Year: 2010 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Forschungsarbeit, ausgelöst durch Einstürze von Hallen aus Holz im Winter 2006, möchte Schadensfälle und begleitenden Umstände nicht individuell, sondern gemeinsam darstellen und ganzheitlich analysieren.Es werden Schwachpunkte, fehleranfällige Konstruktionen und Ursache-Wirkung-Mechanismen aufgezeigt und Konsequenzen benannt.


Book
Biegefestigkeit von Brettschichtholz-Hybridträgern mit Randlamellen aus Buchenholz und Kernlamellen aus Nadelholz
Author:
Year: 2006 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der Forschungsarbeit wird die Verwendung von Nadelholz statt Buchenholz im weniger biegebeanspruchten Kernbereich von Brettschichtholz untersucht. Es wird anhand von Versuchen und mithilfe von numerischen Methoden gezeigt, dass sich mit so genannten Hybridträgern hohe Festigkeitswerte und geringere Materialkosten als bei reinen Buchenträgern miteinander vereinen lassen.


Book
Computergestützte Verfahren zur pragmatischen Beurteilung der Tragwiderstände von Brettschichtholz: Zusammenfassung exemplarischer Simulationsstudien
Author:
Year: 2016 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book contains experiences and results of computer simulations in the field of research on glued laminated timber. Literature and references to the corresponding methodical approach are given to facilitate the access to the elementary basics. It also contains constructive explanations and critical annotations on modelling glued laminated timber for bending, tension and compression tests. Finally, the relevance of the simulation results for practical issues is discussed.


Book
Computergestützte Verfahren zur pragmatischen Beurteilung der Tragwiderstände von Brettschichtholz: Zusammenfassung exemplarischer Simulationsstudien
Author:
Year: 2016 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book contains experiences and results of computer simulations in the field of research on glued laminated timber. Literature and references to the corresponding methodical approach are given to facilitate the access to the elementary basics. It also contains constructive explanations and critical annotations on modelling glued laminated timber for bending, tension and compression tests. Finally, the relevance of the simulation results for practical issues is discussed.


Book
Computergestützte Verfahren zur pragmatischen Beurteilung der Tragwiderstände von Brettschichtholz: Zusammenfassung exemplarischer Simulationsstudien
Author:
Year: 2016 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book contains experiences and results of computer simulations in the field of research on glued laminated timber. Literature and references to the corresponding methodical approach are given to facilitate the access to the elementary basics. It also contains constructive explanations and critical annotations on modelling glued laminated timber for bending, tension and compression tests. Finally, the relevance of the simulation results for practical issues is discussed.

Listing 1 - 6 of 6
Sort by