Narrow your search
Listing 1 - 10 of 26 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Bitterfelder Bogen : ein Bericht
Authors: ---
ISBN: 9783100488282 Year: 2009 Publisher: Frankfurt am Main : Fischer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

»B. ist die schmutzigste Stadt Europas«, schrieb Monika Maron in ihrem Debütroman ›Flugasche‹ (1981). B. steht für Bitterfeld, bis heute ein Synonym für marode Wirtschaft und verkommene Umwelt. Dreißig Jahre später hat sie die Stadt wieder besucht und die Spur der Veränderungen nachgezeichnet. Sie erzählt vom Niedergang und von der Wiederauferstehung einer Region, von der schwierigen Gründung des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen, wo sich inzwischen große Unternehmen wie Bayer und Guardian Industries niedergelassen, wo aber auch Mitarbeiter der Filmfabrik und des Chemiekombinats überlebensfähige Teile der alten Werke mit viel Mut und hohem Risiko neu gegründet haben. Vor allem aber geht es um den Aufbruch von vier Kreuzberger Solarenthusiasten in die Sachsen-Anhaltinische Provinz, wo sie eine Solarzellenfabrik mit vierzig Arbeitsplätzen bauen wollten. Die Not der einen, für die jeder Arbeitsplatz kostbar war, und der Traum der anderen, deren Eigenkapital gerade einmal sechzigtausend Mark betrug, schmiedeten ein Bündnis, dem fast Unglaubliches gelang. Nur acht Jahre später ist Q-Cells der größte Solarzellenhersteller der Welt. Aus der kleinen Solarzellenfabrik ist das Solar Valley mit dreitausendfünfhundert Arbeitern, Wissenschaftlern und Ingenieuren geworden.


Book
Wanderer Im Nationalen Niemandsland : Polnische Ethnizität in Mitteldeutschland Von 1880 Bis Zur Gegenwart
Author:
ISBN: 3657771085 Year: 2011 Publisher: Paderborn, Germany : Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Integration: der Blick auf vier Generationen. Um Integrations- und Assimilationsprozesse in einem fremdnationalen und fremdkonfessionellen Umfeld geht es der Studie am Beispiel der polnischen Zuwanderer in das Bitterfelder Braunkohlen- und Industrierevier. Im Mittelpunkt stehen dabei die Hintergründe für ein Verhalten der Zuwanderer, das einerseits auf die soziale und nationale Integration im Gastland gerichtet war, andererseits aber ein Beharren auf ihrer polnischen Identität darstellte. Integration, Assimilation und nationale Identitätsbildung der Betroffenen werden dabei in einem intergenerativen Zugang über bis zu vier Generationen betrachtet.


Book
Rehumanizing law
Author:
ISBN: 144266164X 1442693525 9781442661646 9781442693524 9781442642294 1442642297 Year: 2011 Publisher: Toronto Buffalo

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This highly original and creative study reconnects the law to its narrative roots by showing how and why stories become laws. --Book Jacket. Randy D. Gordon illustrates the bridge between narrative and law by considering whether literature can prompt legislation. Using Upton Sinclair's The Jungle and Rachel Carson's Silent Spring, Gordon shows that literary works can figure in important regulatory measures. Discussing the rule of law in relation to democracy, he reads Melville's Billy Budd and analyses the O.J. Simpson and Rodney King cases.


Book
Modernism, fashion and interwar women writers
Author:
ISBN: 9781474427432 147442743X 9781474427418 1474427413 9781474427449 1474427448 1474434606 Year: 2017 Publisher: Edinburgh : Edinburgh University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Modernism, Fashion and Interwar Women Writers demonstrates how five female novelists of the interwar period engaged with an emerging fashion discourse that concealed capitalist modernity's economic reliance on mass-manufactured, uniform-looking productions by ostensibly celebrating originality and difference.


Book
Die schreibenden Arbeiter der DDR : Zur Geschichte, Ästhetik und Kulturpraxis einer »Literatur von unten«
Author:
ISBN: 3839454832 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit Volker Braun, Lutz Seiler und Christa Wolf sind nur drei von zahlreichen Schriftsteller*innen genannt, die mit einem bis dato kaum beachteten Kulturphänomen verbunden sind - den »schreibenden Arbeitern« der DDR, die über 30 Jahre identitätsstiftend im politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Ostdeutschland wirkten. Die Studie von Anne M. N. Sokoll arbeitet erstmals die Entwicklung von den Anfängen in den 1950er Jahren bis zur versuchten Neuetablierung im Deutschland nach 1990 sowie die Ästhetik und die Kulturpraxis der Laienautor*innen detailliert auf. Damit eröffnet sich ein Bezugshorizont zu aktuellen gesellschaftspolitischen und kulturellen Diskursen, die auch 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung virulent sind.


Book
Staatsauftrag: »Kultur für alle« : Ziele, Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR
Authors: ---
ISBN: 3839454263 3837654265 Year: 2020 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

»Erstürmt die Höhen der Kultur!« Mit diesem Anspruch an die Bevölkerung erfuhren Kunst und Kultur in der DDR Anerkennung und eine hohe staatliche Förderung. Ein engmaschiges System der Kulturvermittlung von Kindergärten über Schulen und Jugendorganisationen bis zu Betrieben wurde etabliert. Inwieweit gelang es, Ziele einer »Kultur für alle und von allen« umzusetzen? Verhinderte die ideologische Funktionalisierung kulturelle Selbstbildungsprozesse? Und wie viel Zwang und Freiraum boten Künste und kulturelle Arbeit? Auf Basis von Originaldokumenten sowie knapp 100 Interviews mit Zeitzeug*innen und Expert*innen werden erstmalig kulturelle Teilhabe und kulturelle Bildung in der DDR aufgearbeitet und für aktuelle Diskurse fruchtbar gemacht. »Hier wird ein erster spannender Einblick in die Kulturpolitik, Ziele und Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe der DDR und deren Veränderungen gegeben. Leitlinien werden verdeutlicht, die Diskrepanz zwischen staatlichen Zielen und der Entstehung von Subkulturen veranschaulicht und auch Vorschläge zur Transformationen zur aktuellen Situation gemacht.« Michael Lausberg, www.scharf-links.de, 22.01.2021 Besprochen in: Kulturation, 43/23 (2020), Horst Groschopp

Keywords

BUSINESS & ECONOMICS / Management. --- Bitterfeld Way. --- Cultural Education. --- Cultural Funding. --- Cultural History. --- Cultural Management. --- Cultural Needs. --- Cultural Participation. --- Cultural Policy. --- Culture For All. --- Education. --- Folk Art. --- History of Education. --- Socialism. --- Socialist Personal Development. --- DDR Kulturpolitik; Kulturelle Teilhabe; Kultur Für Alle; Kulturvermittlung; Künstlerisches Volksschaffen; Sozialistische Persönlichkeitsbildung; Kulturelle Bedürfnisse; Bitterfelder Weg; Sozialismus; Kulturförderung; Bildung; Kulturgeschichte; Kulturelle Bildung; Bildungsgeschichte; Kulturpolitik; Kulturmanagement; Ddr Culture Policy; Cultural Participation; Culture For All; Cultural Education; Folk Art; Socialist Personal Development; Cultural Needs; Bitterfeld Way; Socialism; Cultural Funding; Education; Cultural History; History of Education; Cultural Policy; Cultural Management --- DDR Kulturpolitik --- Kulturelle Teilhabe --- Kultur Für Alle --- Kulturvermittlung --- Künstlerisches Volksschaffen --- Sozialistische Persönlichkeitsbildung --- Kulturelle Bedürfnisse --- Bitterfelder Weg --- Sozialismus --- Kulturförderung --- Bildung --- Kulturgeschichte --- Kulturelle Bildung --- Bildungsgeschichte --- Kulturpolitik --- Kulturmanagement --- Ddr Culture Policy --- Cultural Participation --- Culture For All --- Cultural Education --- Folk Art --- Socialist Personal Development --- Cultural Needs --- Bitterfeld Way --- Socialism --- Cultural Funding --- Education --- Cultural History --- History of Education --- Cultural Policy --- Cultural Management


Book
The silvering screen
Author:
ISBN: 9781442686045 1442661984 1442686049 9781442661981 1442611049 9781442611047 9781442611047 1442611049 9781442640795 1442640790 Year: 2011 Publisher: Toronto, Ontario

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Popular films have always included elderly characters, but until recently, old age only played a supporting role on screen. Now, as the Baby Boomer population hits retirement, there has been an explosion of films, including Away From Her, The Straight Story, The Barbarian Invasions, and About Schmidt, where aging is a central theme. This book is a sustained discussion of old age in cinema. It brings together theories from disability studies, critical gerontology, and cultural studies, to examine how the film industry has linked old age with physical and mental disability. The author further examines Hollywood's mixed messages, the applauding of actors who portray the debilitating side of aging, while promoting a culture of youth, as well as the gendering of old age on film. The book makes an attempt to counter the fear of aging implicit in these readings by proposing alternate ways to value getting older.


Periodical
American law and economics review.
Author:
ISSN: 14657260 Year: 1999 Publisher: Cary, NC : Oxford University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The rise of the field of law and economics has been extremely rapid over the last 25 years. Among important developments of the 1990s has been the founding of the American Law and Economics Association. The creation and rapid expansion of the ALEA and the creation of parallel associations in Europe, Latin America, and Canada attest to the growing acceptance of the economic perspective on law by judges, practitioners, and policy-makers. The Review is a refereed journal, published twice a year. It maintains the highest scholarly standards, and at the same time endeavours to publish international work that is accessible to the full range of membership in the ALEA, which includes practising lawyers, consulting economics and academic lawyers, and academic economists from around the world. The Review differs from other journals in the field in that it features book reviews and review essays. It also differs from other scholarly economic journals in particular, in that the Editors endeavour to make the material more easily accessible to non-academics.

Listing 1 - 10 of 26 << page
of 3
>>
Sort by