Narrow your search
Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Perspectives on the formation of the Book of the Twelve : methodological foundations, redactional processes, historical insights
Authors: --- ---
ISBN: 9783110283341 3110283344 9783110283761 3110283778 9786613940605 311028376X 1283628155 9781283628150 Year: 2012 Volume: 433 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The formation of the Book of the Twelve is one of the most vigorously debated subjects in Old Testament studies today. This volume assembles twenty-four essays by the world's leading experts, providing an overview of the present state of scholarship in the field. The book's contributors focus on questions of method, history, as well as redactional and textual history.


Book
Die Stadt im Zwölfprophetenbuch
Author:
ISBN: 9783110269024 3110269023 9783110269086 3110269090 3110269082 9786613940728 1283628279 Year: 2012 Volume: 428 Publisher: Berlin: de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Zwölfprophetenbuch spielen verschiedene Städte (Samaria, Bet-El, Jerusalem, Ninive, Babel u.a.) und deren religiöser Anspruch eine große Rolle. Der Sammelband enthält Aufsätze, die sich dem Thema von verschiedenen Seiten nähern. Das Selbstverständnis der kanonischen biblischen Texte kommt zu Wort, aber auch die Redaktionsgeschichte des Prophetenbuches, die Religion des alten Israels, der religionsgeschichtliche Vergleich und der archäologische Befund.Das eisenzeitliche Israel erlebte über die Jahrhunderte einen Urbanisierungsschub, der in seiner Wirkung auf die sozialen Strukturen der Wirkung der modernen Urbanisierung vergleichbar ist. Bei den Propheten des Alten Testaments finden wir die Auseinandersetzung mit den Folgen der Urbanisierung, der Segmentierung und der Pauperisierung von Teilen der Gesellschaft, dem sinkenden Einfluss familiärer Netzwerke und der steigenden Uneindeutigkeit bei der Zugehörigkeit zu Deutungsgemeinschaften. Die urbanen Zentren stehen für eine gewandelte Lebensform, die ambivalent gesehen wird. Sie stehen aber auch für eine Option der Präsenz Gottes in der Stadt, denn nach Auskunft der Propheten will YHWH nicht "auf jedem grünen Hügel und unter jedem grünen Baum" verehrt werden.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by