Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Long description: Die richtigen IT-Mitarbeiter*innen finden – trotz Fachkräftemangel Den eigenen Bedarf ermitteln, qualifizierte Kandidat*innen identifizieren, Stellen erfolgreich besetzen – so geht's. Tipps zu aussagekräftigen Anzeigen und attraktiven Jobangeboten. IT-Fachkräfte besser verstehen, als Unternehmen angemessen handeln. Der IT-Fachkräftemangel ist seit Jahren greifbare Realität – und doch sind Unternehmen und Personalabteilungen in der Regel nur unzureichend darauf vorbereitet, die Besetzung von IT-Positionen konsequent und strategisch anzugehen. Während alle Welt von Employer Branding spricht, wird gerade IT-Mitarbeiter*innen häufig zu wenig Wertschätzung entgegengebracht und aussichtsreiche Kandidat*innen werden oft schon im Bewerbungsprozess verärgert. Unternehmen, die erfolgreich am Markt bestehen wollen, müssen engagiert und durchdacht vorgehen, um qualifizierte IT-Fachkräfte rechtzeitig an Bord zu holen und dauerhaft zu halten. Ob Sie aussagekräftige Anzeigen schalten oder selbst auf Kandidat*innen zugehen wollen, ob Sie Vorstellungsgespräche effektiv führen oder Mitarbeiter*innen dauerhaft an Ihr Unternehmen binden möchten – Martina Diel erläutert, worauf Sie achten und wie Sie vorgehen sollten. Biographical note: In 25 Jahren IT-Projekterfahrung und 15 Jahren als Coach für Menschen in der IT-Branche hat die Autorin häufig erlebt, wie Unternehmen jeder Couleur immer wieder durch vermeidbare Fehler Bewerber verprellen und IT-Mitarbeiter demotivieren. In diesem Handbuch gibt sie praxisnahe Ratschläge und Anregungen, wie erfolgreiches IT-Reruiting heute aussehen kann.
Bewerbung --- Bewerber --- Vorstellungsgespräche --- Fachkräftemangel --- Stellenanzeigen --- Gehaltsverhandlungen --- Mitarbeitersuche --- IT-Mitarbeiter --- Informatiker
Choose an application
Long description: Beim Recruiting werden für Ihr Unternehmen einige der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft gefällt. Doch nach welchen Kriterien beurteilen Sie eingehende Bewerbungen? Wie können Sie im Interview noch bessere Fragen stellen? Was müssen Sie bei Zu- oder Absagen beachten? Dieser Crashkurs bietet Ihnen einen fundierten Überblick zum Thema Recruiting. Anhand von Fallstudien und Beispielen können Sie alle Schritte leicht nachvollziehen.Inhalte:Der Recruitingworkflow: professionelle Suche, Organisation und AuswahlStellenanzeige: auf den Punkt genau formulierenRecruitingkanäle: den passenden Mix erstellenEmployer Branding und Candidate JourneyBewerbungsinterview: Vorbereiten, Fragetechniken, schwierige Situationen steuernGute Bewerber gewinnen: die Ausgewählten überzeugenNeu in der zweiten Auflage: DSGVO, Active Sourcing und aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt Biographical note: Ina Fliegen Dr. Ina Fliegen ist promovierte Psychologin und ausgewiesene Recruiting-Expertin. Als langjährige Personalleiterin und HR-Chefin hat sie Fach- und Führungspositionen in den unterschiedlichsten Branchen erfolgreich besetzt. Heute gibt sie ihre Erfahrungen als Trainerin und Coach an alle weiter, die professionell Personal auswählen wollen.
Arbeit --- Organisationsentwicklung --- Psychologie --- Unternehmen --- Karriere --- Management --- Wirtschaft --- Bewerbung --- Organisation --- Personalmanagement --- international --- Personalentwicklung --- Ausbildung --- Arbeitsplatz --- Change --- Auswahl --- Personalauswahl --- Selection --- Talent --- Vorgesetzter --- Anforderungsprofil --- Personalbeschaffung --- Personalmarketing --- Personal --- Mitarbeiter --- Lebenslauf --- Vorstellungsgespräch --- Interview --- Jobsuche --- Assessment --- Personalwesen --- Bewerbungsunterlagen --- Bewerbungsmappe --- Personalauswahlverfahren --- Bewerber --- Bewerberauswahl --- Teamentwicklung --- Arbeitnehmer --- Leitfaden --- Personalgewinnung --- Kollege --- Corporate --- Mitarbeiterauswahl --- Eignungsdiagnostik --- Angestellte --- DSGVO --- Vorstellungsgespraech --- Recruitingebook --- Center --- Berufliche --- ActiveSourcing --- Organization. --- Ability.
Choose an application
Internal politics --- Political sociology --- Belgium --- Elections --- Academic collection --- #SBIB:323H421 --- #SBIB:324H41 --- BPB1404 --- Élection --- Candidat --- 314.1 Verkiezingen --- Belgische verkiezingen: werken: parlement --- Politieke structuren: elite --- Verkiezing --- Kandidaat --- Political candidates --- Sociological aspects --- kandidāts --- υποψήφιος --- candidat în alegeri --- jelölt --- kandidaat --- kandidatas --- candidate --- kandidát --- Kandidat --- kandidat --- ehdokas --- kandydat --- кандидат --- candidato --- Wahlbewerber --- Wahlkandidat --- Bewerber --- изборен кандидат --- εκλογές --- elecciones --- verkiezing --- election --- alegeri --- избори --- valg --- választás --- vēlēšanas --- voľby --- volby --- zgjedhje --- vaalit --- volitve --- val --- izbori --- Wahl --- eleição --- elezione --- rinkimai --- wybory --- valimised --- elezzjoni --- Political parties --- anno 1980-1989 --- anno 1990-1999 --- anno 2000-2009 --- anno 2010-2019 --- iarrthóir --- toghchán --- Élection
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|