Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

UGent (3)

Belgian Parliament (2)

KBC (2)

Arteveldehogeschool (1)

KDG (1)

NATO Library (1)

UAntwerpen (1)

UCLL (1)

ULiège (1)


Resource type

book (7)


Language

German (4)

English (2)

Dutch (1)


Year
From To Submit

2022 (2)

2021 (1)

2020 (3)

2017 (1)

Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Wie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen?.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3451827255 Year: 2022 Publisher: München : Herder Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description:

Deutschland ist wie kein anderes Land auf den Export von Spitzenprodukten angewiesen, um Wohlstand und Beschäftigung zu sichern. Die Freihandelspolitik steht jedoch erheblich unter Druck. Autoritäre Regime setzen ihre staatsgelenkten Wirtschaftssysteme dazu ein, geopolitische Ziele zu erreichen. Welche Verantwortung kommt den Unternehmen zu, wenn Menschenrechte verletzt werden? Welche außenwirtschaftlichen Leitplanken sollten gelten? Mit Beiträgen von Sabine Herold, Hubert Lienhard, Nils Ole Oermann, Edna Schöne und Hans-Jürgen Wagener.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. lädt mit dieser Buchreihe zu einer Debatte über Wirtschafts- und Industriepolitik ein, um Fakten- und Hintergrundwissen verständlich zu vermitteln. Die Reihe möchte Anstöße zur Lösung langfristiger Herausforderungen für den Wohlstand künftiger Generationen geben.

Biographical note: Siegfried Russwurm, Prof. Dr.-Ing., geboren 1963, ist seit 2021 Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie. 1988 schloss er sein Studium der Fertigungstechnik an der Universität Erlangen-Nürnberg als Diplom-Ingenieur ab. 1992 trat er in die Siemens AG ein, zunächst als Produktionsplaner und Projektleiter im Bereich Medizinische Technik, später in diversen Führungsfunktionen im Medizin-und Industriegeschäft in Deutschland und in Schweden. Im Jahr 2006 wurde er Bereichsvorstand in der Medizintechnik, im Januar 2008 Mitglied des Vorstands der Siemens AG, in dem er bis März 2017 tätig war. In dieser Zeit war er verantwortlich für alle Industriethemen, als Chief Technology Officer für Technik, für Healthcare und für Personal. Er wurde im Oktober 2019 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Thyssenkrupp AG gewählt. Seit März 2019 ist er Vorsitzender des Gesellschafterausschusses und des Aufsichtsrats der Voith GmbH & Co. Joachim Lang, Dr. jur., geboren 1967, ist Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (BDI). Der promovierte Jurist war nach Stationen im Verteidigungsministerium und im Bundesrat sechs Jahre als Koordinator für Bund-, Länder- und Europaangelegenheiten beim Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätig. Danach koordinierte er im Bundeskanzleramt die Europapolitik der Bundesregierung. Ende 2007 wechselte er zum DAX-Unternehmen E.ON SE, dessen Konzernrepräsentanz er bis 2016 leitete. Seit Oktober 2017 gehört er dem Vorstand des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. an. Sabine Herold ist Geschäftsführende Gesellschafterin von DELO Industrie Klebstoffe, einem Weltmarktführer für Hightech-Klebstoffe und multifunktionale Materialien. Nach ihrem Studium des Chemieingenieurwesens an der Universität Erlangen-Nürnberg stieg Sabine Herold 1989 als Anwendungsingenieurin bei DELO ein.  1997 übernahm sie, gemeinsam mit ihrem Ehemann Dr. Wolf Herold, die Firma im Rahmen eines Management-Buy-Outs und entwickelte diese zu einem erfolgreichen und weltweit tätigen Unternehmen mit mehr als 800 Mitarbeitern. Die Hochleistungsklebstoffe von DELO finden sich heute in fast jedem Handy und jedem zweiten Auto. Sabine Herold ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande und der Bayerischen Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft. Sie engagiert sich ehrenamtlich in zahlreichen Gremien, u.a. in den Präsidien von BDI und VCI. Prof. Dr. Hans-Jürgen Wagener (1941) hat in Berlin und München Volkswirtschaft und Soziologie studiert. Nach Forschungstätigkeit am Osteuropa-Institut München und am Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche übernahm er 1975 an der Rijksuniversiteit Groningen einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre. Mit der Neugründung der Viadrina wechselte er 1993 auf einen Lehrstuhl Wirtschaftspolitik an der Europauniversität Viadrina Frankfurt (Oder), wo er 2006 emeritiert wurde. Er gründete das Frankfurter Institut für Transformationsstudien und beschäftigte sich vor allem mit Fragen der europäischen Integration, des institutionellen Wandels und der Geschichte des ökonomischen Denkens. 1999-2000 war H.-J. Wagener Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Edna Schöne ist seit 2015 Vorstandsmitglied der Euler Hermes Aktiengesellschaft in Hamburg. Die Euler Hermes Gruppe ist der größte Kreditversicherer der Welt und Teil des Allianz-Konzerns. Sie verantwortet den Geschäftsbereich der staatlichen Exportkreditgarantien, mit deren Durchführung die Bundesregierung Euler Hermes betraut hat. Darüber hinaus verantwortet sie den Bereich Legal & Compliance für die DACH-Region. Edna Schöne ist Juristin und übernahm in den letzten 20 Jahren für Euler Hermes verschiedene Positionen in den Bereichen Recht sowie in der Nachhaltigkeitsabteilung.

Book
Citizen support for democratic and autocratic regimes
Author:
ISBN: 0191888966 0192597124 0192597132 0198854854 Year: 2020 Publisher: New York : Oxford University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Taking a globally comparative approach, this text studies both the levels as well as the individual- and system-level sources of political support in democracies and autocracies worldwide. The book develops an explanatory model of regime support which includes both individual- and system-level determinants and specifies not only the general causal mechanisms and pathways through which these determinants affect regime support but also spells out how these effects might vary between the two types of regimes. It empirically tests its propositions using multi-level structural equation modeling and a comprehensive dataset that combines recent public-opinion data from six cross-national survey projects with aggregate data from various sources for more than one hundred democracies and autocracies.


Book
Wie Demokratien Enden : Von Athen Bis Zu Putins Russland
Author:
ISBN: 3657704450 3506704451 Year: 2020 Publisher: Paderborn, Germany : Ferdinand Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Blick ins Buch Mit dem Ende des Kalten Krieges erschien die Demokratie als klares Erfolgsmodell. Doch die um 1990 begonnene Demokratisierung in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika hat allzu häufig mit Rückfällen in autoritäre Systeme geendet. Auch die Hoffnungen auf einen "arabischen Frühling" wurden weitgehend enttäuscht. China zeigt als größte Nation der Erde keine Anzeichen einer Demokratisierung. Und in Europa und Nordamerika haben populistische Bewegungen, deren demokratische Ausrichtung zumindest zweifelhaft ist, breiten Zulauf. Selbst die ältesten Demokratien stecken heute in der Krise. Dieses Buch öffnet den Blick auf die beunruhigende Tatsache, dass das Scheitern von Demokratien ein durchaus häufiges Phänomen ist, für das die Geschichte reiches Anschauungsmaterial bietet. Ausgewiesene Historiker schildern in kompakten Einzelkapiteln das Ende der Volksherrschaft in Athen, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, Pakistan, Burma, Chile und Russland. So spannt sich der Bogen vom Ende der ersten Demokratie in Athen über das 19. und 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Doch nichts ist zwangsläufig: Aus den Fehlern der Vergangenheit lässt sich für die Gestaltung der Zukunft lernen.


Book
Die europäische Alternative : Unser Weg in Zeiten des globalen Umbruchs.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3451826178 Year: 2021 Publisher: München : Herder Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description:

Europa steht vor einer Zeitenwende: Welchen Weg will unser Kontinent gehen – technologisch, sozial, politisch und ökonomisch? Wie können wir ein erfolgreiches Beispiel für andere Teile der Welt geben? Welche Rolle wird Europa in einer künftigen Weltordnung übernehmen? Das sind Fragen, die für die Zukunft unserer Wirtschaft von ebenso großer Relevanz sind wie für die Politik.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat zahlreiche Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik eingeladen, gemeinsam an einem neuen Leitbild für Europa mitzuarbeiten.

Biographical note: Joachim Lang, Dr. jur., geboren 1967, ist Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (BDI). Der promovierte Jurist war nach Stationen im Verteidigungsministerium und im Bundesrat sechs Jahre als Koordinator für Bund-, Länder- und Europaangelegenheiten beim Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätig. Danach koordinierte er im Bundeskanzleramt die Europapolitik der Bundesregierung. Ende 2007 wechselte er zum DAX-Unternehmen E.ON SE, dessen Konzernrepräsentanz er bis 2016 leitete. Seit Oktober 2017 gehört er dem Vorstand des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. an. Siegfried Russwurm, Prof. Dr.-Ing., geboren 1963, ist seit 2021 Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie. 1988 schloss er sein Studium der Fertigungstechnik an der Universität Erlangen-Nürnberg als Diplom-Ingenieur ab. 1992 trat er in die Siemens AG ein, zunächst als Produktionsplaner und Projektleiter im Bereich Medizinische Technik, später in diversen Führungsfunktionen im Medizin-und Industriegeschäft in Deutschland und in Schweden. Im Jahr 2006 wurde er Bereichsvorstand in der Medizintechnik, im Januar 2008 Mitglied des Vorstands der Siemens AG, in dem er bis März 2017 tätig war. In dieser Zeit war er verantwortlich für alle Industriethemen, als Chief Technology Officer für Technik, für Healthcare und für Personal. Er wurde im Oktober 2019 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Thyssenkrupp AG gewählt. Seit März 2019 ist er Vorsitzender des Gesellschafterausschusses und des Aufsichtsrats der Voith GmbH & Co. Marie-Janine Calic ist seit 2004 Professorin für Ost- und Südosteuropäische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sie war u.a. als politische Beraterin des UN-Sondergesandten für das ehemalige Jugoslawien sowie des Sonderkoordinators des Stabilitätspakts für Südosteuropa. Zuletzt erschien Tito. Eine Biographie (München: C.H. Beck 2020) sowie Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region (München: C.H. Beck 2016). Sie ist eine gefragte Gesprächspartnerin der Medien zu Balkanthemen. Dr. Daniela Schwarzer ist Direktorin der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP). Zuvor war sie Forschungsdirektorin im Vorstand des German Marshall Fund of the United States. Ab 2005 war sie acht Jahre bei der Stiftung Wissenschaft und Politik beschäftigt und leitete von 2008 bis 2013 die Forschungsgruppe Europäische Integration. Von 1999 bis 2005 arbeitete sie als Redakteurin und Frankreich-Korrespondentin der Financial Times Deutschland. 2014 wurde Daniela Schwarzer zur Senior Research Professorin an der Johns Hopkins University ernannt und war im akademischen Jahr 2012/2013 Fritz-Thyssen-Fellow am Weatherhead Center for International Affairs der Universität Harvard. Sie ist Mitglied im Beirat des European Council on Foreign Relations (ECFR), des Jacques Delors Instituts, Paris, des European Policy Center (EPC), Brüssel sowie im Aufsichtsrat von BNP Paribas. Dr. Guntram Wolff ist Direktor von Bruegel. Seine Forschungsschwerpunkte sind die europäische Wirtschaft und Governance, die Fiskal- und Geldpolitik sowie die globalen Finanzen. Er sagt regelmäßig auf der ECOFIN-Sitzung der Europäischen Finanzminister, vor dem Europäischen Parlament, dem Deutschen Bundestag und dem französischen Parlament (Assemblée Nationale) aus. Von 2012 bis 2016 war er Mitglied des Conseil d'Analyse Economique des französischen Premierministers. Guntram Wolff ist außerdem Mitglied des internationalen Beirats der Solvay Brussels School der Brussels Free University. Er wechselte von der Europäischen Kommission zu Bruegel und koordinierte zuvor das Forschungsteam für Finanzpolitik bei der Deutschen Bundesbank. Er war auch als Berater des Internationalen Währungsfonds tätig. Dr. Stefan Mair ist seit dem 1.

Book
Die griechische Polis : Verfassung und Gesellschaft in archaischer und klassischer Zeit
Author:
ISBN: 9783515115612 3515115617 9783515115629 Year: 2017 Publisher: Stuttgart Franz Steiner


Book
Hoe overleef je een autocratie? : Donald Trump en de vernietiging van de Amerikaanse democratie
Author:
ISBN: 9789403103914 Year: 2020 Publisher: Amsterdam De Bezige Bij

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Voor iedereen die het controversiële presidentschap van Donald Trump wil begrijpen, is Masha Gessens werk essentiële lectuur. Gessen groeide op in de Sovjet-Unie en deed als journalist verslag van de wederopstanding van het totalitarisme in het Rusland van Poetin. Meer dan wie ook is Gessen in staat de kenmerken van autocratie te herkennen en te analyseren.In de aanloop naar de verkiezingen van 2020 geeft dit boek een onmisbaar overzicht van de rampzalige jaren van Trumps presidentschap ? ook tijdens de coronacrisis. Hoe overleef je een autocratie? laat haarfijn zien hoe in het Amerika van Trump vaste democratische waarden en instellingen worden afgebroken, hoe het abnormale normaal wordt ? terwijl de wereld toekijkt. Gessens boek is een baken in rumoerige tijden en een oproep tot permanent verzet tegen de voortdurende aanval op de Amerikaanse democratie. Bron : http://www.standaardboekhandel.be

Keywords

Trump, Donald J. --- Democratie --- Verenigde Staten --- alleenheerschappij --- États-Unis --- BPB2007 --- die Vereinigte Staaten --- Stáit Aontaithe Mheiriceá --- Združene države --- United States --- Ηνωμένες Πολιτείες --- l-Istati Uniti --- Ameerika Ühendriigid --- Stati Uniti --- Shtetet e Bashkuara --- Estados Unidos --- Stany Zjednoczone --- Spojené státy --- Egyesült Államok --- Statele Unite --- Amerikas Savienotās Valstis --- Förenta staterna --- Сједињене Америчке Државе --- Jungtinės Valstijos --- Yhdysvallat --- Съединени щати --- Sjedinjene Američke Države --- Spojené štáty --- Соединети Американски Држави --- Amerikas Forenede Stater --- САД --- VS --- USA --- EE.UU. --- JAV --- Amerikas förenta stater --- l-Istati Uniti tal-Amerika --- los Estados Unidos de América --- ΗΠΑ --- Shtetet e Bashkuara të Amerikës --- SAD --- Verenigde Staten van Amerika --- Соединетите Држави --- Amerikai Egyesült Államok --- Stati Uniti d'America --- Statele Unite ale Americii --- Ηνωμένες Πολιτείες της Αμερικής --- SHBA --- United States of America --- Ühendriigid --- Ηνωμένες Πολιτείες Αμερικής --- EUA --- ASV --- États-Unis d'Amérique --- Združene države Amerike --- Stany Zjednoczone Ameryki --- САЩ --- Съединени американски щати --- SUA --- Yhdysvallat, USA --- Spojené státy americké --- U.S.A. --- Jungtinės Amerikos Valstijos --- Sjedinjene Države --- Estados Unidos da América --- De Forenede Stater --- Spojené státy severoamerické --- Amerikan yhdysvallat --- Spojené štáty americké --- die Vereinigte Staaten von Amerika --- US --- monokracie --- vienvaldība --- monokracja --- monocracy --- yksinvalta --- monokrazija --- монокрация --- monarchia --- monokracia --- monocrazia --- monokrati --- monocratie --- monokraci --- monokracija --- Monokratie --- ainuvalitsus --- monokratija --- monocracia --- μονοκρατορία --- samovlada --- монократија --- monocrație --- absolut monarki --- egyeduralom --- enevældigt monarki --- sovranità assoluta --- isevalitsus --- absolútna monarchia --- monarchia assoluta --- autokracia --- autocracia --- monarki absolute --- monarhie absolută --- autokrati --- absolutní monarchie --- autokraatia --- absolute monarchy --- Stato assoluto --- absoluuttinen monarkia --- Absolutismus --- absolutism --- autocratie --- itsevaltius --- автократија --- апсолутна монархија --- apsolutna monarhija --- absolūta monarhija --- absolutismus --- dispotismo --- enevælde --- abszolút monarchia --- monarchija --- autokrātija --- abszolút egyeduralom --- Einherrschaft --- autokrácia --- absoluutne monarhia --- absoliutinė monarchija --- absolute monarchie --- апсолутизам --- απόλυτη μοναρχία --- monarquia absoluta --- envälde --- autocracy --- monarquía absoluta --- autokracie --- Alleinherrschaft --- abszolutizmus --- monarchie absolue --- Autokratie --- autokracija --- autocrație --- autokraci --- assolutismo --- autokratija --- Political sociology --- Political systems --- democratie --- dictatuur --- politicologie --- Trump, Donald --- buitenlandse politiek --- 32 --- 327 --- Trump, Donald John --- Media --- Na Stáit Aontaithe --- uathlathas --- États-Unis


Book
The Age of the Strongman : How the Cult of the Leader Threatens Democracy Around the World
Author:
ISBN: 9781635422801 1635422809 9781847926418 9781847926425 Year: 2022 Publisher: New York : Other Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The author of Easternization, an award-winning journalist, offers an intimate look at the rise of strongman leaders around the globe, charting the most urgent political story of our era. We are in a new era: authoritarian leaders have become a central feature of global politics. Since 2000, self-styled strongmen have risen to power in capitals as diverse as Moscow, Beijing, Delhi, Brasilia, Budapest, Ankara, Riyadh and Washington. These leaders are nationalists and social conservatives, with little tolerance for minorities, dissent or the interests of foreigners. At home, they claim to be standing up for ordinary people against globalist elites; abroad, they posture as the embodiments of their nations. And everywhere they go, they encourage a cult of personality. What's more, these leaders are not just operating in authoritarian political systems but have begun to emerge in the heartlands of liberal democracy. From Trump, Putin and Bolsonaro to Erdogan, Xi and Modi, Gideon Rachman pays full attention to the strongman phenomenon around the world and uncovers the complex and often surprising interaction between these leaders. In the process, he finds the common themes in our local nightmares and offers a bold new paradigm for understanding our world, and finds global coherence in the chaos of the new nationalism, leadership cults and hostility to liberal democracy. While others have tried to understand the emergence of these new leaders individually, Age of the Strongman provides the first truly global treatment of the new nationalism, underpinned by an exceptional level of access to key actors in this drama: Gideon Rachman has been in the same room with most of these strongmen and reported from their countries over a long journalistic career

Keywords

Authoritarianism --- Heads of state --- Charisma (Personality trait) --- World politics --- BPB9999 --- Authoritarianisms --- Appeal, Personal --- Magnetism, Personal --- Personal appeal --- Personal magnetism --- Personality --- Political science --- Authority --- Political aspects --- democracy --- monocracy --- world --- management --- politics --- head of State --- BPB2206 --- jefe de Estado --- hlava štátu --- valsts vadītājs --- riigipea --- valtionpäämies --- vodja države --- ceann stáit --- hlava státu --- głowa państwa --- statschef --- državni poglavar --- αρχηγός κράτους --- chef d'État --- Capo di Stato --- staatshoofd --- шеф државе --- kreu i Shtetit --- valstybės vadovas --- kap ta' Stat --- Staatschef --- államfő --- șef de stat --- chefe de Estado --- държавен глава --- шеф на држава --- tasavallan presidentti --- drottning --- prezident republiky --- emír --- predsjednik republike --- šejk --- kníže --- államelnök --- király --- spolkový prezident --- president i republikës --- kuningas --- Presidente da República --- König --- koning --- mbret --- karalius --- šef države --- köztársasági elnök --- king --- vabariigi president --- presidente de la República --- Pontefice --- prezident --- Staatsoberhaupt --- panovník --- koningin --- rege --- Πρόεδρος της Δημοκρατίας --- поглавар --- ρυθμιστής του πολιτεύματος --- kráľ --- Staatspräsident --- federální prezident --- претседател на република --- císař --- president of the republic --- претседател на држава --- монарх --- kung --- republikas prezidents --- président de la République --- konge --- karalis --- re --- president van de republiek --- rey --- vládce --- ανώτατος άρχων --- roi --- capitano reggente --- præsident --- predsjednik države --- rei --- βασιλιάς --- valsts prezidents --- претседател --- Bundespräsident --- respublikos prezidentas --- presidente della Repubblica --- velkovévoda --- král --- dronning --- president --- politica --- politika --- Politik --- politică --- politikë --- politiek --- política --- polityka --- politique --- πολιτική --- polaitíocht --- poliitika --- политика --- politik --- politiikka --- politisches Leben --- πολιτική ζωή --- politisk liv --- vida política --- политички живот --- politikai élet --- политически живот --- politisk verksamhet --- politiek leven --- poliittinen elämä --- jetë politike --- viață politică --- politiskā dzīve --- życie polityczne --- politički život --- politinis gyvenimas --- politiskt liv --- vie politique --- ħajja politika --- politično življenje --- politický život --- political life --- vita politica --- maniġment --- poslovodenje --- valdymas --- pārvaldība --- Management --- gestione --- johtaminen --- gestión --- ledning --- управување --- zarządzanie --- gestão --- beheer --- пословодство --- διαχείριση --- manažment --- menaxhim --- menedzsment --- управление --- bainistíocht --- gestion --- menadžment --- juhtimine --- ledelse --- lyderystė --- ledarskap --- förvaltningssätt --- politica di gestione --- ledelsesform --- Betriebs- und Geschäftsleitung --- știința conducerii --- vezető szerep --- vállalat vezetése --- styring --- водеща роля --- Führung --- vedení --- johtajuus --- forma de gestão --- раководење --- mode de gestion --- amministrazione d'impresa --- upravljanje --- liderança --- vodstvo --- leadership --- poslovodstvo --- vadyba --- tmexxija --- capacités d’encadrement --- lederskab --- vadovavimas --- strategia di gestione --- vadovybė --- ηγεσία --- līderība --- capacități de conducere --- üzletvezetés --- řídicí aparát --- przywództwo --- менаџмент --- piano di gestione --- Managementmethode --- vodenje --- direzione operativa --- wijze van beheer --- vezetés --- liderazgo --- μάνατζμεντ --- líderstvo --- leiderschap --- wereld --- maailma --- mondo --- svijet --- domhan --- lume --- mundo --- κόσμος --- världen --- monde --- verden --- pasaule --- pasaulis --- id-dinja --- svet --- világ --- свет --- svět --- świat --- maailm --- Welt --- Свят --- an domhan --- monokracie --- vienvaldība --- monokracja --- yksinvalta --- uathlathas --- monokrazija --- монокрация --- monarchia --- monokracia --- monocrazia --- monokrati --- monocratie --- monokraci --- monokracija --- Monokratie --- ainuvalitsus --- monokratija --- monocracia --- μονοκρατορία --- samovlada --- монократија --- monocrație --- alleenheerschappij --- absolut monarki --- egyeduralom --- enevældigt monarki --- sovranità assoluta --- isevalitsus --- absolútna monarchia --- monarchia assoluta --- autokracia --- autocracia --- monarki absolute --- monarhie absolută --- autokrati --- absolutní monarchie --- autokraatia --- absolute monarchy --- Stato assoluto --- absoluuttinen monarkia --- Absolutismus --- absolutism --- autocratie --- itsevaltius --- автократија --- апсолутна монархија --- apsolutna monarhija --- absolūta monarhija --- absolutismus --- dispotismo --- enevælde --- abszolút monarchia --- monarchija --- autokrātija --- abszolút egyeduralom --- Einherrschaft --- autokrácia --- absoluutne monarhia --- absoliutinė monarchija --- absolute monarchie --- апсолутизам --- απόλυτη μοναρχία --- monarquia absoluta --- envälde --- autocracy --- monarquía absoluta --- autokracie --- Alleinherrschaft --- abszolutizmus --- monarchie absolue --- Autokratie --- autokracija --- autocrație --- autokraci --- assolutismo --- autokratija --- δημοκρατία --- demokrácia --- demokrātija --- democracia --- demokraatia --- democrazia --- demokracija --- démocratie --- demokratija --- daonlathas --- democrație --- demokratia --- demokracie --- demokracja --- demokrati --- demokraci --- demokracia --- democratie --- Demokratie --- demokrazija --- демокрация --- демократија --- politický pluralizmus --- pluralizm polityczny --- πολιτικός πλουραλισμός --- folkstyre --- folkestyre --- politiek pluralisme --- politischer Pluralismus --- politiskais plurālisms --- demokrātiska vienlīdzība --- politikai pluralizmus --- égalité démocratique --- politický pluralismus --- ugwaljanza demokratika --- pluraliżmu politiku --- barazi demokratike --- pluralismo político --- politinis pliuralizmas --- politisk jämlikhet --- демократична равнопоставеност --- igualdad democrática --- democratische gelijkheid --- demokratische Gleichheit --- δημοκρατικό πολίτευμα --- demokraattinen yhdenvertaisuus --- poliittinen pluralismi --- demokratična enakost --- democratic equality --- demokratikus egyenlőség --- pluralisme politique --- politisk mångfald --- demokraatlik võrdsus --- igualdade democrática --- politisk pluralism --- ludowładztwo --- политически плурализъм --- politisk pluralisme --- pluralism politic --- pluralismo politico --- pluralizëm politik --- demokratická rovnost --- politički pluralizam --- uguaglianza democratica --- politični pluralizem --- egalitate democratică --- demokratická rovnosť --- political pluralism --- poliitiline pluralism --- demokratinė lygybė --- политички плурализам --- Political sociology --- Political systems --- National movements --- International relations. Foreign policy --- AUTHORITARIANISM --- HEADS OF STATE --- WORLD POLITICS--21ST CENTURY --- LEADERSHIP--BIBLIOGRAPHY --- 2000-2099

Listing 1 - 7 of 7
Sort by