Narrow your search

Library

KU Leuven (42)

LUCA School of Arts (13)

Odisee (12)

Thomas More Kempen (12)

Thomas More Mechelen (12)

UCLL (12)

VIVES (12)

UGent (6)

ULB (6)

ULiège (6)

More...

Resource type

book (43)


Language

German (39)

English (4)


Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (2)

2022 (6)

2021 (2)

2020 (5)

More...
Listing 1 - 10 of 43 << page
of 5
>>
Sort by

Book
»Wow, that's so postcard!« - De-/Konstruktionen des Tropischen in der zeitgenössischen Fotografie : De-/Konstruktionen des Tropischen in der zeitgenössischen Fotografie
Author:
ISBN: 3839448069 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Tropen sind gleichzeitig eine geographische Region und eine machtvolle und einflussreiche kulturelle Konstruktion, deren Geschichte eng mit dem europäischen Kolonialismus verbunden ist. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Kunstgeschichte, der historischen Imagination der Tropen und heutigen Tropenbildern in der Werbung, im Tourismus und der Populärkultur? Anhand künstlerischer Positionen zeitgenössischer Fotografie geht Hanna Büdenbender den Konstruktionen und Dekonstruktionen der Tropen nach und bildet die Konturen der Tropen als imaginäre Geographie ab. Die Studie belegt die Existenz eines Tropikalismus analog zum Orientalismus und schließt damit eine kunsthistorische Forschungslücke.


Book
Nur der Kannibalismus eint uns : Die globale Kunstwelt im Zeichen kultureller Einverleibung: Brasilianische Kunst auf der documenta
Author:
ISBN: 3839417686 Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die globale Kunstwelt ist ein mehrdimensionaler, diskursiver Raum, in dem sich kulturell unterschiedlich kodierte künstlerische, kunstkritische, kunsttheoretische, kuratorische - und nicht zuletzt ökonomische - Diskursstränge verflechten. In der Verarbeitung diverser sozial- und kulturwissenschaftlicher Theorien und schließlich der Analyse der documenta sowie der dort seit 1992 vertretenen Positionen brasilianischer Künstler_innen gelingt Katrin H. Sperling eine neuartige Perspektive auf das Phänomen der Globalisierung im Kontext zeitgenössischer Kunst: Aus der Verschränkung ethnologischer, soziologischer, kunstwissenschaftlicher und ökonomischer Ansätze mit dem brasilianischen Konzept der kulturellen Anthropophagie ergibt sich ein differenzierter Blick auf globale Verhältnisse jenseits tradierter Binarismen.


Book
Unerlaubte Kunst : Der öffentliche Raum als künstlerische Arena
Author:
ISBN: 3839460727 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kunst im öffentlichen Raum bewegt sich oft am Rande der Legalität. Für Graffiti- und Street-Art-Künstler*innen macht gerade der Regelverstoß einen wichtigen Aspekt ihrer Werke aus. Randolf Helmstetter widmet sich diesem Spannungsverhältnis zwischen Kunst und Recht und legt erstmals dezidiert den Fokus auf unautorisierte Kunstprojekte. Er zeigt auf, welche Zusammenhänge zwischen Kunst, Illegalität und Öffentlichkeit bestehen und bietet mit einem interdisziplinären Ansatz neue Blickwinkel auf künstlerische Interventionen im Außenraum. Exkurse in Grenzbereiche der Kunst und Seitenblicke auf aktuelle populärkulturelle Phänomene eröffnen dabei weitere Perspektiven.


Book
Die Kunst der Diagrammatik : Perspektiven eines neuen bildwissenschaftlichen Paradigmas
Author:
ISBN: 3839418879 Year: 2014 Publisher: Bielefeld : transcript-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der aktuelle Diskurs um Diagramme wird nicht zuletzt durch den rasanten konjunkturellen Aufschwung von Schaubildern in der Kunst geprägt. Dieses Buch stellt die Frage nach den historischen Voraussetzungen, die hinter dem großen Interesse an diagrammatischen Formen des Visualisierens und Argumentierens stehen. In facettenreichen Fallstudien und theoretischen Analysen wird das diagrammatische Potenzial für die bildgeleitete Erkenntnis aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht.Der Band lotet damit nicht zuletzt auch die Zukunftsträchtigkeit der Diagrammatologie als eigenständiges bildwissenschaftliches Forschungsfeld aus.


Book
The invention of 'outsider art' : experiencing practices of othering in contemporary art worlds in the UK
Author:
ISBN: 3839462509 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

What does it mean to be called an »outsider«? Marion Scherr investigates structural inequalities and the myth of the Other in Western art history, examining the role of ›Outsider Art‹ in contemporary art worlds in the UK. By shifting the focus from art world professionals to those labelled »Outsider Artists«, she counteracts one-sided representations of them being otherworldly, raw, and uninfluenced. Instead, the artists are introduced as multi-faceted individuals in constant exchange with their social environment and as employing diverse strategies in dealing with their exclusion. The book reframes their voices and artworks as complex, serious and meaningful cultural contributions, and challenges their attested Otherness in favour for a more inclusive, all-encompassing understanding of art.


Book
Transitional Territories
Author:
ISBN: 383946031X 9783839460313 Year: 2022 Publisher: Bielefeld

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ayse Güngör investigates art practices between art and anthropology in Turkey, as well as the implications of contemporary art for those disciplines. She discusses various approaches based on anthropological theories on the forms of relation and theories of artistic practices on socio-political issues. Based on long-term research with contemporary artists such as, Nil Yalter, Gülsün Karamustafa, Esra Ersen, Kutlug Ataman, Tayfun Serttas, Köken Ergun, Dilek Winchester and Artikisler Collective, this book analyzes the objectives of art and anthropology in order to determine new possibilities and divergences arising from this interdisciplinary confluence.


Book
Transkulturelle Ausstellungspraxis : Kuratieren in globalen Zusammenhängen. Eine praxeologische Analyse der documenta 12.
Author:
ISBN: 3839463041 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Transkulturalität zählt zu einem der relevantesten Paradigmen in den Kulturwissenschaften, wenn es um die Beschreibung der Begegnung und des Miteinanders von Kulturen geht. Wenngleich das Paradigma als Theorie in verschiedenen Disziplinen und Diskursen zirkuliert, hat es hinsichtlich seiner Anwendung in der Praxis bislang noch keine umfassende Beachtung erfahren. Anhand einer fundierten praxeologischen Analyse der documenta 12 zeigt Barbara Lutz, wie Transkulturalität für das Kuratieren von Ausstellungen in globalen Zusammenhängen produktiv gemacht werden kann. Sie weist damit den Weg für Museen und andere Ausstellungsinstitutionen, die sich Prozessen der Dekolonialisierung stellen.


Book
Re-Visioning Histories in der Gegenwartskunst : Die Arbeiten von Hiwa K und Petrit Halilaj.
Author:
ISBN: 3839468086 Year: 2024 Publisher: Bielefeld : transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gegenwartskunst, die sich mit zeitgeschichtlichen Ereignissen beschäftigt, ist häufig an einer Dekonstruktion und Erweiterung von Geschichte interessiert. Mit Fokus auf Hiwa K und Petrit Halilaj, deren Arbeiten kriegsbedingte Gewalt, Zerstörung, Flucht und Verdrängung thematisieren, untersucht Julia Wolf die Möglichkeiten von Kunst, in Geschichtsschreibung einzugreifen. Die beiden Künstler nutzen erinnerungspolitische, postkoloniale, postmigrantische und verflechtungsgeschichtliche Perspektiven, um vorherrschende Erzählungen einer Gegenwartsbestimmung zu unterziehen. Damit imaginieren sie Geschichte(n) im Sinne der Re-Visioning Histories über die Grenzen des bereits Verständlichen hinaus und zeigen das geschichtspolitische Potenzial zeitgenössischer Kunst auf.


Book
9/11 als kulturelle Zäsur : Repräsentationen des 11. September 2001 in kulturellen Diskursen, Literatur und visuellen Medien
Authors: --- ---
ISBN: 3839410169 3837610160 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie hat sich die Kulturproduktion in der Folge des Terrors verändert? Die Anschläge vom 11. September 2001 stellen nicht nur eine politische und gesellschaftliche Zäsur dar, sie lassen sich auch als Trauma des Denkens betrachten. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Auswirkungen von »9/11« auf kulturelle und künstlerische Diskurse. Dabei geht es nicht nur um eine Inventarisierung von Repräsentationen des Terrors in Medien, visueller Kunst und Literatur; vielmehr wird aufgezeigt, wie sehr »9/11« Denkmodalitäten verändert hat. Aus unterschiedlichen Perspektiven untersuchen die interdisziplinären Beiträge den Zäsurcharakter von »9/11« in Theoriebildung, Schrift- und Bildmedien. »[Es handelt] sich um eine Sammlung von interessanten wissenschaftlichen Betrachtungen, die durch thematische Vielfalt auch für ein nicht-wissenschaftliches Publikum geeignet ist.« Sandra Muraska, S+F, 27/3 (2009)


Book
Digital Image Systems : Photography and New Technologies at the Düsseldorf School
Authors: ---
ISBN: 3839439027 Year: 2020 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In Digital Image Systems, Claus Gunti examines the antagonizing reactions to digital technologies in photography. While Thomas Ruff, Andreas Gursky and Jörg Sasse have gradually adopted digital imaging tools in the early 1990s, other photographers from the Düsseldorf School have remained faithful to film-based technologies. By evaluating the aesthetic and discursive preconditions of this situation and by extensively analyzing the digital work of these three photographers, this book shows that the digital turn in photography was anticipated by the conceptualization of images within systems, and thus offers new perspectives for understanding the »digital revolution«.

Listing 1 - 10 of 43 << page
of 5
>>
Sort by