Narrow your search
Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Crashkurs Personalpsychologie : Organisations- und arbeitspsychologische Grundlagen für die Praxis.
Author:
ISBN: 3648147285 3648147277 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Dieser Crashkurs erläutert die grundlegenden Methoden und Forschungsergebnisse der Personalpsychologie. Dabei geht er auf alle zentralen Felder der Personalarbeit ein. Jedes Kapitel endet mit konkreten Vorschlägen für die Praxis. Die wichtigsten Erkenntnisse werden am Schluss in Form von Checklisten zusammengefasst und helfen, Schwachstellen und Entwicklungsfelder im eigenen Unternehmen zu identifizieren.Inhalte:Grundlagen der PersonalpsychologiePersonalmarketing, Personalauswahl, LeistungsbeurteilungArbeitszufriedenheit, Motivation, TeamarbeitFührung, Personalentwicklung, Mitarbeiterbefragungen​ Biographical note: Uwe Kanning Prof. Dr. Uwe Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück. Er wurde mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet, ist Autor von mehr als 200 Publikationen und schreibt seit 2012 Online-Kolumnen für Haufe. Seit 2017 betreibt er den YouTube-Kanal 15 Minuten Wirtschaftspsychologie. Er ist seit 20 Jahren in der Beratung von Behörden und Unternehmen bei personalpsychologischen Fragestellungen mit den Schwerpunkten Personalauswahl und Leistungsbeurteilung tätig.


Book
New organizational challenges for human service work
Author:
ISBN: 3879887470 Year: 2003 Publisher: München : Hampp,


Book
Das Glück bei der Arbeit : Über Flow-Zustände, Arbeitszufriedenheit und das Schaffen attraktiver Arbeitsplätze
Authors: ---
ISBN: 3839421594 Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

»Glück bei der Arbeit« - gibt es das überhaupt? Warum ist Arbeitszufriedenheit nicht nur wichtig für die Beschäftigten und die Unternehmen, sondern auch für die Gesellschaft? Wie schafft man Arbeitsplätze, die zum Erfolgsfaktor werden? Antworten gibt dieses Buch mit einer interdisziplinären Rundschau aus philosophischer und psychologischer Sicht, mit Erkenntnissen aus der Glücksforschung und der Arbeitswissenschaft. Die Beiträge zeigen: Arbeit muss nicht nur Last, sondern kann auch Lust sein. Es gibt das »Glück bei der Arbeit« - man muss es nur schaffen (wollen). Besprochen in: Arbeitsmedizin - Sozialmedizin - Umweltmedizin, 47/11 (2012) Personalführung, 11 (2012) Schweizerischer Arbeitgeberverband, 12 (2012) changeX, 2 (2013), Winfried Kretschmer Personalführung, 2 (2013) GMK-Newsletter, 3 (2013)


Book
Technische Hochschulen: attraktive Arbeitsorte für Frauen und Männer? : Der Weg von technischen Hochschulen zu geschlechtergerechten Organisationen
Authors: --- --- --- ---
Year: 2020 Publisher: Leverkusen Budrich Academic Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie sieht eine geschlechtergerechte Hochschule aus? Die Organisationsklimaanalyse der Beuth Hochschule für Technik Berlin zeigt anhand der Untersuchung von Berufswegen von Professorinnen relevante Aspekte einer geschlechtergerechten Hochschulkultur auf. Die Studie liefert so gleichzeitig Ansatzpunkte und mögliche Maßnahmen für die Verbesserung des Frauenanteils an technischen Hochschulen. What does a gender-equitable university look like? The organizational climate analysis of the Beuth Hochschule für Technik Berlin shows relevant aspects of a gender-equitable university culture by examining the career paths of female professors. The study thus simultaneously provides starting points and possible measures for improving the proportion of women at technical universities.


Book
Technische Hochschulen: attraktive Arbeitsorte für Frauen und Männer? : Der Weg von technischen Hochschulen zu geschlechtergerechten Organisationen
Authors: --- --- --- ---
Year: 2020 Publisher: Leverkusen Budrich Academic Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie sieht eine geschlechtergerechte Hochschule aus? Die Organisationsklimaanalyse der Beuth Hochschule für Technik Berlin zeigt anhand der Untersuchung von Berufswegen von Professorinnen relevante Aspekte einer geschlechtergerechten Hochschulkultur auf. Die Studie liefert so gleichzeitig Ansatzpunkte und mögliche Maßnahmen für die Verbesserung des Frauenanteils an technischen Hochschulen. What does a gender-equitable university look like? The organizational climate analysis of the Beuth Hochschule für Technik Berlin shows relevant aspects of a gender-equitable university culture by examining the career paths of female professors. The study thus simultaneously provides starting points and possible measures for improving the proportion of women at technical universities.


Book
Technische Hochschulen: attraktive Arbeitsorte für Frauen und Männer? : Der Weg von technischen Hochschulen zu geschlechtergerechten Organisationen
Authors: --- --- --- ---
Year: 2020 Publisher: Leverkusen Budrich Academic Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie sieht eine geschlechtergerechte Hochschule aus? Die Organisationsklimaanalyse der Beuth Hochschule für Technik Berlin zeigt anhand der Untersuchung von Berufswegen von Professorinnen relevante Aspekte einer geschlechtergerechten Hochschulkultur auf. Die Studie liefert so gleichzeitig Ansatzpunkte und mögliche Maßnahmen für die Verbesserung des Frauenanteils an technischen Hochschulen. What does a gender-equitable university look like? The organizational climate analysis of the Beuth Hochschule für Technik Berlin shows relevant aspects of a gender-equitable university culture by examining the career paths of female professors. The study thus simultaneously provides starting points and possible measures for improving the proportion of women at technical universities.


Periodical
Human relations.
Authors: ---
ISSN: 00187267 1741282X Year: 1947 Publisher: [London?] : Sage Publications.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Social psychology --- Interpersonal relations --- Social sciences --- Relations humaines --- Sciences sociales --- Periodicals --- Périodiques --- Interpersonal Relations. --- Social Sciences. --- Social sciences. --- Betriebsklima. --- Arbeitszufriedenheit. --- Arbeitsbeziehungen. --- Personalwirtschaft. --- 3 <05> --- #PSYC:TSCAT --- Sociale wetenschappen: sociologie, politiek, economie, recht, onderwijs--Tijdschriften --- Social Sciences --- General and Others --- 3 <05> Sociale wetenschappen: sociologie, politiek, economie, recht, onderwijs--Tijdschriften --- General and Others. --- Périodiques --- EJPSYCH EJSOCIA EPUB-ALPHA-H EPUB-PER-FT MDSOSCIE PROQUEST-E SAGE-E --- Science, Social --- Sciences, Social --- Social Science --- Gender Issues --- Husband-Wife Communication --- Partner Communication --- Relations, Gender --- Gender Relations --- Social Interaction --- Communication, Husband-Wife --- Communication, Partner --- Communications, Husband-Wife --- Communications, Partner --- Gender Issue --- Gender Relation --- Husband Wife Communication --- Husband-Wife Communications --- Interaction, Social --- Interactions, Social --- Interpersonal Relation --- Issue, Gender --- Issues, Gender --- Partner Communications --- Relation, Gender --- Relation, Interpersonal --- Relations, Interpersonal --- Social Interactions --- Behavioral sciences --- Human sciences --- Social science --- Social studies --- MDSOSCIE --- Friends --- Emotional Intelligence --- Civilization --- Interpersonal Relations --- Social Relationships --- Relationship, Social --- Relationships, Social --- Social Relationship --- Social Behavior --- Sciences sociales. --- social sciences.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by