Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Für Deutschland und die westliche Staatengemeinschaft kam die Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 überraschend. Die Folgen für die internationale Staatengemeinschaft sind gravierend. Welche Entwicklung nehmen die Ukraine und andere Nachfolgestaaten der Sowjetunion? Und welche Rolle übernehmen die USA dabei? Die deutsche Außenpolitik hat die Aufgabe, künftige Konfliktfelder früher zu erkennen und Handlungsoptionen zu entwickeln.
International relations --- deutsche Außenpolitik --- internationale Staatengemeinschaft --- Konflikte --- Krim --- Nachfolgestaaten der Sowjetunion --- NATO --- Osteuropa --- Russland --- USA --- Annexion der Krim
Choose an application
Die Ende Februar 2014 beginnende sog. Krim-Krise endete mit der Annexion der völkerrechtlich zur Ukraine gehörenden Halbinsel durch die Russländische Föderation. Dieses Ereignis machte nicht zuletzt der deutschsprachigen Öffentlichkeit deutlich, dass die Halbinsel Krim mehr oder weniger immer noch eine terra incognita für sie ist, über deren Vergangenheit selbst historisch Interessierte nur wenig wissen. Mit großem Erstaunen wird seitdem u.a. gefragt, warum die Krim für Russland eine so große Bedeutung hat, dass sie bereit ist, die Ächtung der Weltgemeinschaft und wirtschaftliche Sanktionen auf sich zunehmen. Tatsächlich ist die 1783 annektierte Krim für die überwiegende Zahl der Russen ein hoch emotionalisierter, unveräußerlicher Teil Russlands. Deren Geschichte ist aber sehr viel älter – und über die längste Zeit spielten Russen dort keine Rolle. Griechische Kolonisten, eurasische Reitervölker, Krimtataren und andere gestalteten vielmehr ihr Schicksal. In diesem Buch von Kerstin S. Jobst, die eine international anerkannte Expertin der Krim-Geschichte ist, wird diese in ihrer Komplexität erzählt. The book surveys the history of the Crimea from ancient times to the present, reflecting both the latest research and the author’s own recent findings. In the context of recent developments in the Crimea and what most legal experts regard as Russia’s illegal annexation of the Crimean Peninsula, the study examines the historical background for today’s conflict.
Annexion der Krim. --- Black Sea. --- Mythos der Krim. --- Russian Crimea. --- Russische Krim. --- Schwarzes Meer. --- annexation of the Crimea. --- myth of the Crimea. --- HISTORY / Europe / Eastern.
Choose an application
Long description:
Europa steht vor einer Zeitenwende: Welchen Weg will unser Kontinent gehen – technologisch, sozial, politisch und ökonomisch? Wie können wir ein erfolgreiches Beispiel für andere Teile der Welt geben? Welche Rolle wird Europa in einer künftigen Weltordnung übernehmen? Das sind Fragen, die für die Zukunft unserer Wirtschaft von ebenso großer Relevanz sind wie für die Politik.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat zahlreiche Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik eingeladen, gemeinsam an einem neuen Leitbild für Europa mitzuarbeiten.
Europäische Union --- NATO --- Wirtschaft --- USA --- Wirtschaftsordnung --- Wirtschaftspolitik --- China --- Globalisierung --- Europa --- Wirtschaftsgeschichte --- Russland --- Krieg --- Europapolitik --- Amerika --- Soziale Marktwirtschaft --- Energiepolitik --- Weltordnung --- Marktwirtschaft --- Atomwaffen --- Krisen --- Balkan --- Europäische Gemeinschaft --- Revisionismus --- Europäische Zentralbank --- Transatlantische Beziehungen --- Außenpolitik --- Konflikte --- Großmacht --- Energieversorgung --- Supermacht --- Autokratie --- Wirtschaftsentwicklung --- Transatlantisches Bündnis --- Weltmächte --- Globale Konflikte --- Autokrat --- Klimapolitk --- Zeitenwende in der Weltpolitik --- Cyberattacke --- Cyberangriff --- Desinformationskampagne --- Machtanspruch --- Wirtschaftskraft --- Exportmarkt --- Revisionistische Macht --- Nuklearwaffen --- Annexion der Krim --- Erdgaspipeline
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|