Narrow your search

Library

KU Leuven (13)

UGent (13)

UCLouvain (8)

ULB (6)

ULiège (6)

KBR (5)

Royal Museums of Art and History (4)

UAntwerpen (4)

CaGeWeB (1)

UNamur (1)


Resource type

book (19)


Language

German (17)

English (1)

Multiple languages (1)


Year
From To Submit

2004 (2)

2001 (1)

2000 (1)

1999 (1)

1998 (3)

More...
Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by
Die Alamannen: : Archäologie eines lebendigen Volkes
Authors: ---
ISBN: 3806201900 9783806201901 Year: 1978 Publisher: Stuttgart: Theiss,

Zur Geschichte der Alemannen
Author:
ISBN: 3534034570 9783534034574 Year: 1975 Volume: 100 Publisher: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Alamannen : Archäologie eines lebendigen Volkes
Authors: --- ---
ISBN: 3806202311 Year: 1979 Publisher: Stuttgart : K. Theiss,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Alemannen und Franken
Author:
ISBN: 3110167883 1306274923 3110809435 3111880982 Year: 2000 Volume: 23 Publisher: Berlin New York Walter de Gruyter

Germanen und Romanen in der Alamannia : Strukturveränderungen aufgrund der archäologischen Quellen vom 3. bis zum 7. Jahrhundert
Author:
ISBN: 3110178664 3110908190 Year: 2004 Volume: 45 Publisher: Berlin New York Walter de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

For many years, 260AD was seen as the dividing line between a Romanesque classical age and a Germanic early medieval period. Now, however, it is necessary to take more account of the manifold and mutual cross-influences between the various population groups and analyse forms of continuity and discontinuity, acculturation and persistence. An examination of archaeological sources in Alamannia shows the existence of Romanesque structures up to around the year 400. The "Reihengräberfelder" (burial gounds with the graves laid out in rows) dating from the mid-5th century can be seen as marking a new beginning. Various links to the Germanic Elbe region and the Danube area show the heterogenity of the population at the beginning of this era. As late as the 6th and 7th centuries, however, different forms of burial can be found in areas close to the Rhine and in the Danube region, which demonstrate the manifold cross-influences. Lange Zeit galt das Jahr 260 als Scheidepunkt zwischen der römisch geprägten Antike und dem germanisch geprägten Frühmittelalter. Heute müssen vielfältige und wechselseitige Beeinflussungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen stärker in Betracht gezogen und Formen der Kontinuität und Diskontinuität, Akkulturation und Persistenz analysiert werden. Die Untersuchung der archäologischen Quellen in der Alamannia zeigt, dass in bestimmten Regionen noch bis in die Zeit um 400 romanische Strukturen feststellbar sind. Die in der Mitte des 5. Jhs. einsetzenden Reihengräberfelder sind als Neubeginn aufzufassen. Unterschiedliche Bezüge zum elbgermanischen oder donauländischen Raum zeigen die Heterogenität der Bevölkerung gerade zu Beginn der Belegung. Aber auch im 6. und 7. Jh. sind etwa in den rheinnahen Gebieten oder im Donauraum unterschiedliche Bestattungssitten zu konstatieren, die vielschichtige Beeinflussungen deutlich machen.

Der Breisgau und das alemannische Herzogtum: : zur Verfassungs- und Besitzgeschichte im 10. und beginnenden 11. Jahrhundert
Author:
ISBN: 3799566759 9783799566759 Year: 1974 Volume: 15 Publisher: Sigmaringen: Thorbecke,

Die alamannischen Gräberfelder von Güttingen und Merdingen in Südbaden
Authors: ---
ISBN: 3110022354 9783110022353 Year: 1971 Volume: 12 Publisher: Berlin: de Gruyter,

Das alamannische Gräberfeld von Giengen an der Brenz, Kreis Heidenheim
Authors: --- ---
ISBN: 3875320727 9783875320725 Year: 1978 Publisher: Stuttgart Müller und Gräff

Alemannien und der Norden : internationales Symposium vom 18.-20. Oktober in Zürich
Authors: --- ---
ISBN: 3110178915 3110910195 Year: 2004 Volume: 43 Publisher: Berlin New York Walter de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die sprachlich-kulturellen Beziehungen zwischen Nordgermanen und Alemannen sind ein traditionsreiches und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld. Dieser interdisziplinär orientierte Sammelband berücksichtigt linguistische und namenkundliche Aspekte ebenso wie archäologische und runologische Gesichtspunkte. Es ergeben sich neue Perspektiven für den wissenschaftlichen Diskurs der Sprachgeschichtsforschung und auch der Altertumswissenschaft. The linguistic and cultural relations between the North Germanic and the Alemannic tribes are a controversial area of research with a long tradition. This interdisciplinary collection of papers takes account of both linguistic and onomasiological aspects and archaeological and runic viewpoints. New perspectives result for the academic discourse in historical linguistic research and in ancient studies.

Süddeutschland in der frühen Merowingerzeit : Studien zu Gesellschaft, Herrschaft, Stammesbildung bei Alamannen und Bajuwaren
Author:
ISBN: 3515034188 Year: 1983 Volume: 73 Publisher: Wiesbaden Steiner

Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by