Listing 1 - 10 of 17 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Psychoanalysis. --- Psychanalyse --- Abraham, Karl, --- Abraham, Karl --- --Abraham, Karl --- --Psychoanalysis.
Choose an application
Together with Ferenczi, Karl Abraham was perhaps Freud's most creative and devoted disciple. In this book, after outlining the socio-cultural context of the day, Isabel Sanfeliu examines Abraham's life as a student, his family environment and his first steps as a physician and psychoanalyst. As a clinical doctor Abraham was calm and detached, and a good example of a stable and objective analyst. Despite his strong personality, his loyalty towards Freud never wavered. At the pioneering Psychoanalytic Institute which he founded and directed in Berlin, he established a series of professional standards which are still observed today. The present book is organised around an examination of Abraham's psychoanalytic work, according to his different fields of interest, before going on to consider his rigorously conducted clinical research. Abrahams's findings regarding the positive role of aggression in the development of the baby constitutes one of his original theories, as does the establishment of boundaries with the onset of object love.
Choose an application
Choose an application
Die Briefe zwischen Sigmund Freud und Karl Abraham gehören zu den wichtigsten Briefwechseln Freuds. Karl Abraham war ein wichtiges und einflussreiches Mitglied des engeren Kreises von Vertrauten rund um Freud. Als solches spielte er eine entscheidende Rolle bei der Etablierung der Disziplin der Psychoanalyse. Von Freuds Biograph Ernest Jones als einer der besten Kliniker seiner Zeit bezeichnet, trug er auch wichtige Ausarbeitungen und Weiterentwicklungen von Freuds Theorien bei. 1965 erschien eine erste, zensierte und unvollständige Ausgabe dieser Korrespondenz. 2002 kam eine vervollständigte Ausgabe in englischer Übersetzung heraus. Die vorliegende Publikation ist die erste vollständige Edition dieser bedeutenden Korrespondenz in der deutschen Originalfassung. Sie enthält den Text aller Briefe, Karten, Telegramme, Notizen und Beilagen, die erhalten geblieben sind und aufgefunden werden konnten, ohne Auslassungen oder Pseudonyme. Dazu kommen sowohl editorische wie textkritische Fußnoten, sowie eine Einleitung und ein Anhang, der weitere relevante Materialien enthält. Aus erster Hand können nun die komplexen Beziehungen zwischen Freud und seinem Meisterschüler verfolgt werden, ihr Austausch über theoretische und klinische Fragen, aber auch über ihre Familien, ihre verschiedenen Reisen, über politische und historische Ereignisse usw., sowie über ihre Beziehungen zu anderen Kollegen wie C. G. Jung oder zu den Mitgliedern des sogenannten Geheimen Komitees rund um Freud. Diese reichhaltige und faszinierende Briefsammlung erlaubt dem Leser, wertvolle Einsichten über diese beiden Pioniere der Psychoanalyse, über die Geschichte der psychoanalytischen Bewegung und über die Entwicklung der Theorien Freuds und Abrahams zu gewinnen. Aufgrund des großen Umfangs dieses Briefwechsels (etwa 900 Druckseiten) erscheint diese Edition in zwei Bänden.
Choose an application
"Karl Abraham: Life and Work, a Biography is the first complete biography of Karl Abraham (1877-1925), a close colleague and friend of Sigmund Freud and one of the most important pioneers of psychoanalysis. Abraham was the first psychoanalyst in Germany, where he brought about a great flourishing of psychoanalysis. His clinical-theoretical contributions quickly became classics that have powerfully influenced the development of psychoanalytic theory. He was the first to develop a psychoanalytic theory of depression, several years before the publication of Freud's 'Mourning and Melancholia'. Abraham was both supervisor and analyst to Melanie Klein, on whose theoretical work he had a profound influence.In the 1920s Abraham was the most important analyst of the psychoanalytic movement after Freud. He was president of the International Psychoanalytical Association, president of the Berlin Psychoanalytic Society, and a member of the "secret committee". He was involved in a number of major conflicts of the early years of psychoanalysis, and after his death he was quite often blamed for them. As a consequence, Abraham, so highly valued during his life, was frequently reviled after his death."--Provided by publisher.
Psychoanalysts --- Psychoanalysis --- History. --- Abraham, Karl,
Choose an application
Die Briefe zwischen Sigmund Freud und Karl Abraham gehören zu den wichtigsten Briefwechseln Freuds. Karl Abraham war ein wichtiges und einflussreiches Mitglied des engeren Kreises von Vertrauten rund um Freud. Als solches spielte er eine entscheidende Rolle bei der Etablierung der Disziplin der Psychoanalyse. Von Freuds Biograph Ernest Jones als einer der besten Kliniker seiner Zeit bezeichnet, trug er auch wichtige Ausarbeitungen und Weiterentwicklungen von Freuds Theorien bei. 1965 erschien eine erste, zensierte und unvollständige Ausgabe dieser Korrespondenz. 2002 kam eine vervollständigte Ausgabe in englischer Übersetzung heraus. Die vorliegende Publikation ist die erste vollständige Edition dieser bedeutenden Korrespondenz in der deutschen Originalfassung. Sie enthält den Text aller Briefe, Karten, Telegramme, Notizen und Beilagen, die erhalten geblieben sind und aufgefunden werden konnten, ohne Auslassungen oder Pseudonyme. Dazu kommen sowohl editorische wie textkritische Fußnoten, sowie eine Einleitung und ein Anhang, der weitere relevante Materialien enthält. Aus erster Hand können nun die komplexen Beziehungen zwischen Freud und seinem Meisterschüler verfolgt werden, ihr Austausch über theoretische und klinische Fragen, aber auch über ihre Familien, ihre verschiedenen Reisen, über politische und historische Ereignisse usw., sowie über ihre Beziehungen zu anderen Kollegen wie C. G. Jung oder zu den Mitgliedern des sogenannten Geheimen Komitees rund um Freud. Diese reichhaltige und faszinierende Briefsammlung erlaubt dem Leser, wertvolle Einsichten über diese beiden Pioniere der Psychoanalyse, über die Geschichte der psychoanalytischen Bewegung und über die Entwicklung der Theorien Freuds und Abrahams zu gewinnen. Aufgrund des großen Umfangs dieses Briefwechsels (etwa 900 Druckseiten) erscheint diese Edition in zwei Bänden.
Choose an application
Abraham (karl) --- Psychanalyse --- Histoire --- Biographie
Choose an application
Die Briefe zwischen Sigmund Freud und Karl Abraham gehören zu den wichtigsten Briefwechseln Freuds. Karl Abraham war ein wichtiges und einflussreiches Mitglied des engeren Kreises von Vertrauten rund um Freud. Als solches spielte er eine entscheidende Rolle bei der Etablierung der Disziplin der Psychoanalyse. Von Freuds Biograph Ernest Jones als einer der besten Kliniker seiner Zeit bezeichnet, trug er auch wichtige Ausarbeitungen und Weiterentwicklungen von Freuds Theorien bei. 1965 erschien eine erste, zensierte und unvollständige Ausgabe dieser Korrespondenz. 2002 kam eine vervollständigte Ausgabe in englischer Übersetzung heraus. Die vorliegende Publikation ist die erste vollständige Edition dieser bedeutenden Korrespondenz in der deutschen Originalfassung. Sie enthält den Text aller Briefe, Karten, Telegramme, Notizen und Beilagen, die erhalten geblieben sind und aufgefunden werden konnten, ohne Auslassungen oder Pseudonyme. Dazu kommen sowohl editorische wie textkritische Fußnoten, sowie eine Einleitung und ein Anhang, der weitere relevante Materialien enthält. Aus erster Hand können nun die komplexen Beziehungen zwischen Freud und seinem Meisterschüler verfolgt werden, ihr Austausch über theoretische und klinische Fragen, aber auch über ihre Familien, ihre verschiedenen Reisen, über politische und historische Ereignisse usw., sowie über ihre Beziehungen zu anderen Kollegen wie C. G. Jung oder zu den Mitgliedern des sogenannten Geheimen Komitees rund um Freud. Diese reichhaltige und faszinierende Briefsammlung erlaubt dem Leser, wertvolle Einsichten über diese beiden Pioniere der Psychoanalyse, über die Geschichte der psychoanalytischen Bewegung und über die Entwicklung der Theorien Freuds und Abrahams zu gewinnen. Aufgrund des großen Umfangs dieses Briefwechsels (etwa 900 Druckseiten) erscheint diese Edition in zwei Bänden.
Choose an application
Psychoanalysts --- Psychanalystes --- Correspondence --- Correspondance --- Freud, Sigmund, --- Abraham, Karl,
Listing 1 - 10 of 17 | << page >> |
Sort by
|