Listing 1 - 10 of 159 << page
of 16
>>
Sort by

Book
La belle histoire des images d'Epinal.
Authors: ---
ISBN: 2749104173 Year: 2005 Publisher: Paris Cherche Midi


Book
Populäre Druckgraphik Europas : Spanien : vom 15. bis zum 20. Jahrhundert
Authors: ---
ISBN: 3766702092 Year: 1971 Publisher: München Verlag Georg D.W. Callwey


Book
Platz da im Pantheon! : Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783863281649 3863281640 Year: 2018 Publisher: Passau Dietmar Klinger Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Katalog "Platz da im Pantheon!" untersucht erstmals zusammenhängend gedruckte Künstlerbildnisse in Porträtserien bis 1800: von den frühesten Holzschnittporträts in Büchern ab dem späten 15. Jahrhundert über die zahlreichen Bildnisvitenbücher seit dem 16. Jahrhundert bis hin zu den in großer Auflage erschienenen englischen magazines vom Ende des 18. Jahrhunderts. Leitfragen des Katalogs sind, welche Geschichte die Künstlerporträts über die Fremdwahrnehmung und das Selbstverständnis von Künstlern erzählen und welche Rolle das gedruckte Künstlerbildnis für die nationale und europäische Kanonbildung der Berühmtheiten spielte.


Book
Pantheon und Boulevard : Künstler in Porträtserien des 19. Jahrhunderts : Druckgrafik und Fotografie
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783863281793 3863281799 Year: 2021 Publisher: Passau Dietmar Klinger

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der vorliegende Katalog nimmt Künstlerbildnisse in druckgrafischen und fotografischen Serien des 19. Jahrhunderts in den Blick. Pantheon und Boulevard fokussiert damit einen Zeitraum, in dem sich die Wahrnehmung und (Selbst-)Darstellung von Künstlern in vielerlei Hinsicht ebenso entscheidend veränderte wie das Dispositiv der Medien. Mit dem Verweis auf den Boulevard will der Titel außerdem die neue Bedeutung von Celebrity-Kult, Tagesberühmtheit und Öffentlichkeit signalisieren. Deutlich werden soll allein schon durch die Zusammenstellung die schiere Fülle und Vielfalt solcher Künstlerbildnisse von einfachsten druckgrafischen Erzeugnissen bis hin zu reproduktionstechnischen und künstlerischen Spitzenleistungen. Der Band schließt an eine vorausgehende Publikation – Platz da im Pantheon! (2018) – an, die Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800 untersucht.


Book
Das Museum im Buch : Paolo Giovios Elogia und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts
Author:
ISBN: 9783422981225 3422981225 Year: 2020 Publisher: Berlin Deutscher Kunstverlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Basler Druckerverleger Pietro Perna legte mit seiner zwischen 1575 und 1578 gedruckten Neuausgabe der Schriften des italienischen Historikers Paolo Giovio ein für die Entwicklung des frühneuzeitlichen Porträtbuchs paradigmatisches Werk vor. Mehr als 200 Porträtkopien - gerissen vom oberrheinischen Künstler Tobias Stimmer - zieren die Bände der aufwendigen Schmuckedition. Mit ihnen verband sich das Versprechen einer 'Übersetzung' von Giovios berühmter Sammlung in das gedruckte Buch. Die Studie untersucht Stimmers Bildnisse im Zusammenhang mit zeitgenössischen Porträttheorien und Authentizitätskonzepten sowie mit verlegerischen Vermarktungs- und Inszenierungsstrategien. Dabei wird die Spur der Porträts als kulturhistorische Sammlungsobjekte und Kopiervorlagen bis in die Neuzeit hinein verfolgt.


Book
Populäre Druckgraphik Europas : Skandinavien vom 15. bis zum 20. Jahrhundert.
Authors: ---
ISBN: 3766702750 Year: 1973 Publisher: München Callwey

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Iconische schrijvers : geschiedenis van het Nederlandse auteursportret
Authors: --- --- ---
ISBN: 9789464560206 9464560207 9789464560213 Year: 2023 Publisher: Zutphen : Walburg pers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Hoe ziet een 'echte schrijver' eruit? Iedere lezer heeft daar wel een beeld van, maar vrijwel niemand vraagt zich af hoe dat beeld tot stand is gekomen. In dit boek worden tientallen schrijversportretten door specialisten onder de loep genomen, en zo ontstaat een ander verhaal over de Nederlandse literatuur. Dit verhaal gaat over beeldvorming, zelfrepresentatie en onvermijdelijk ook over marketing. Van de anonieme middeleeuwen, via prenten, prachtige portretten en auteursfoto's tot selfies in de badkamerspiegel vormt Iconische schrijvers een veelkleurige en verrassende literatuurgeschiedenis.

Listing 1 - 10 of 159 << page
of 16
>>
Sort by