Listing 1 - 10 of 35 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Rousseau's social contract : the design of the argument
Author:
ISBN: 0226293688 Year: 1983 Publisher: Chicago (Ill.): University of Chicago press

Seven theories of human society
Author:
ISBN: 019876104X Year: 1981 Publisher: Oxford Clarendon

Handbook in social philosophy.
Author:
ISBN: 0023078200 Year: 1979 Publisher: New York (N.Y.) Macmillan

The idea of a social science and its relation to philosophy
Author:
ISBN: 0415054311 Year: 1990 Publisher: London Atlantic Highlands, N.J. Routledge & Kegan Paul Humanities Press


Book
Das Zwischenreich des Dialogs : Sozialphilosophische Untersuchungen in Anschluss an Edmund Husserl /|c Bernhard Waldenfels
Author:
ISBN: 9024750725 9789024750726 Year: 1971 Volume: 41 Publisher: Den Haag : M. Nijhoff,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Rede von einem Zwischenreich des Dialogs deutet hin auf den intermedHi. ren Charakter des Dialogs, in dem zwischen uns zustande kommt, was keiner fur sich zustande brachte. Stehen wir immer schon im Dialog, so ist fur jeden der Weg zu sich selbst nicht der kurzeste, sondern der langste, er ginge durch die Welt sowohl wie durch die Andern. Dieser Gesichtspunkt ist keines- wegs selbstverstandlich, doch selbst dort, wo er sich Geltung ver- schafft, wird er vielfach verdunkelt durch die Verwandlung von Verschiedenem in Gegensatzliches, wenn etwa interpersonale Be- ziehung und soziale Verhaltnisse, interpersonales Ereignis und anonyme Prozesse und Strukturen, personliche Umkehr und so- ziale Veranderungen gegeneinander ausgespielt werden. N eigt die sogenannte Philosophie des Dialogs dazu, reine zwischenmensch- liche Beziehungen abzulosen von der mundanen und sozialen Wirklichkeit, so tendiert ein Denken, das von Geschichte und Gesellschaft ausgeht, dahin, einzig den konkreten Entwicklungs- gang einer Menschheit in Rechnung zu stellen. Der wechselseitig erhobene Vorwurf, man verliere sich hierin der AuBerlichkeit des Offentlichen und der bloBen Geschichte, man fluchte sich dort in die Innerlichkeit des Privaten und des bloBen Augenblicks, ware dann nur der Ausdruck dafur, daB entweder das Ganze ohne das Urspriingliche oder das Ursprungliche ohne das Ganze gesucht wird. Was hier auseinanderstrebt, nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Lebenspraxis, sind zwei Weisen des mitmenschlichen Umgangs.

Listing 1 - 10 of 35 << page
of 4
>>
Sort by