Narrow your search

Library

KU Leuven (19)

KBR (11)

UAntwerpen (9)

ULB (5)

UCLouvain (4)

EHC (2)

CaGeWeB (1)

Groot Seminarie Brugge (1)

LUCA School of Arts (1)

MPM (1)

More...

Resource type

book (19)


Language

German (18)

English (1)


Year
From To Submit

2020 (1)

2018 (2)

2017 (1)

2016 (1)

2015 (4)

More...
Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Der Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses als Schulbuchverlag zwischen 1830 und 1918 : die erfolgreichen Geografie- und Geschichtslehrbücher und ihre Autoren
Authors: ---
ISBN: 9783484840256 Year: 2008 Volume: 25 Publisher: Tübingen Max Niemeyer Verlag


Book
Arnt Buschmanns Mirakel : eine Jenseitsvision des 15. Jahrhunderts : Untersuchungen zu Textentstehung und Verbreitung mit einer Edition der Hamborner Handschrift
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783956457210 3956457218 Year: 2016 Publisher: Münster Monsenstein und Vannerdat


Book
Repertorium deutschsprachiger Rhetorikdrucke 1450–1700
Authors: ---
ISBN: 9783447109307 3447109300 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden Harrassowitz

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Repertorium dokumentiert die zwischen 1450 und 1700 in deutscher Sprache gedruckten Werke zu den weit gestreuten Themen der Rhetorik und allgemeinen Kommunikation in ihren diversen historischen Ausprägungen (Redetheorie, Brieflehre, Verhaltenstheorie, Tischzucht, Apophthegmata, Prozesslehre). Zahlreiche dieser Werke werden mit Hilfe von kurzen Inhaltsangaben erschlossen. Der Forschung wird damit ein praktisches Hilfsmittel zur Orientierung und zum inhaltlichen Einstieg in diese bislang noch nicht in all ihren Dimensionen untersuchten Quellen zur frühneuzeitlichen deutschen Rhetorik- und Kommunikationsgeschichte geboten.


Book
Reformation und Bücher : Zentren der Ideen - Zentren der Buchproduktion
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783447112710 3447112719 Year: 2020 Publisher: Wiesbaden Harrassowitz Verlag in Kommission

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zahlreiche Publikationen beschäftigten sich rund um das Luther-Jahr 2017 mit Zentren der Reformation, den sie gestaltenden Persönlichkeiten und deren Zusammenarbeit mit Druckern und Verlegern. Die neue Kommunikationspolitik der Reformation wurde und wird intensiv diskutiert. Doch welchen Einflüssen verdankte sich die thematische Ausrichtung der Bucheditionen in den Zentren der Reformation? Wann und wie veränderte sich die den humanistischen Ideen folgende Editionspraxis, um auf eine neue, in Konfessionsfragen Stellung beziehende Richtung zuzusteuern? Wie vollzog sich dieser Wandel in produktiven Zentren wie Wittenberg, Heidelberg, Zürich, Basel und in den Kulturen, die diese Einflüsse rezipierten wie z.B. in Schlesien, im Baltikum, im Königreich Ungarn und in Siebenbürgen? Wie reagierte die katholisch geprägte Welt auf diese Herausforderung? Was behielt sie aus der humanistischen Tradition bei, was adaptierte sie von der protestantischen Seite, worin blieb sie veränderungsresistent? Und wie spiegelt sich nun die rasche Rekatholisierung in Europa in der Buchgeschichte? Band 51 der Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Kompendium einer Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, sucht mit Beiträgen namhafter europäischer Buchhistoriker Antworten auf diese Fragen.


Book
1645 : Wanderungen durch Köln mit Aegidius Gelenius : vier Kapitel aus dem ersten Buch seiner Schrift "Über die bewunderungswürdige geistliche und bürgerliche Größe der Ubierstadt Colonia Claudia Agrippinensis Augusta"
Authors: ---
ISBN: 9783931596620 3931596621 Year: 2012 Volume: 33 Publisher: Köln Universitäts- und Stadtbibliothek

Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by