Listing 1 - 10 of 351 << page
of 36
>>
Sort by

Book
Vznik subjekta
Author:
Year: 2004 Publisher: ZRC SAZU, Založba ZRC

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Heidegger und das Paradox des Subjekts
Author:
ISBN: 9783826019975 3826019970 Year: 2015 Publisher: Würzburg: Königshausen und Neumann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Debatte um das Subjekt wird maßgeblich von zwei, scheinbar unvereinbaren Perspektiven bestimmt: Entweder das Subjekt wird als "Grund von" und "Bedingung für" oder als "Produkt" und "Effekt von" (Macht-)Strukturen gedacht. Die vorliegende Arbeit führt beide Perspektiven zusammen, indem sie sie in die paradoxale Verfasstheit des Subjekts selbst zurückführt: Das Paradox des Subjekts liegt in der Gleichzeitigkeit von (Subjekt-)Werden und (Subjekt-)Sein begründet. Die Frage, auf die sich diese Arbeit konzentriert, lautet daher: Wie ist es möglich, daß sich das Subjekt in seinem Sein durch die Intervention in jenen Bedingungen behauptet, denen es in seinem Werden unterworfen ist. In einer detaillierten Lektüre von "Sein und Zeit" wird gezeigt, inwiefern Heideggers Insistenz auf der Zukünftigkeit und irreduziblen Potentialität des Daseins das Paradox des Subjekts zu begreifen hilft. Zugleich entwickelt die Arbeit eine radikale Kritik der Heideggerschen Konzeption, die ihr Potential dort verwirkt, wo sie in Kategorien des Schicksals, des Volkes und der (geschichtlichen) Mächtigkeit des Ursprungs argumentiert. In der Suche nach immer noch ursprünglicheren Fundamenten verfängt sich die Konzeption in einer Aporie und letztlich einem kulturellen Determinismus, der auch in der Bestimmung der Leiblichkeit und Geschlechtlichkeit des Daseins zum Tragen kommt.


Book
Wollen wir noch Subjekte sein? : unterwegs zu einem bildhaften Denken
Author:
ISBN: 3495491600 9783495491607 Year: 2020 Publisher: Freiburg: Alber,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch verbindet Texte, denen es in jeweils sehr unterschiedlicher Weise um das Einüben in einen anderen Blick auf das menschliche Sein in der Welt, auf das Zusammengehören mit dem bzw. das Hineingehören in das Weltgeschehen geht. Sie führen von der impliziten und expliziten Subjekt-Kritik über die Erfahrung von Anderssein und Vielfalt zu der Frage nach einem sich demgemäß nahelegenden, nicht mehr allgemein-begrifflichen Denken. Ein solches Denken versucht Einsichten wachzurufen und plausibel zu machen, die wir als miteinander in der Welt Lebende immer schon haben.


Book
Vznik subjekta
Author:
Year: 2004 Publisher: ZRC SAZU, Založba ZRC

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kant und Die Aporetik Moderner Subjektivität : Zur Verschränkung Historischer und Systematischer Momente Im Begriff der Selbstbestimmung
Author:
ISBN: 3050057114 Year: 2011 Publisher: Berlin : Akademie Verlag GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die äußeren Bedingungen, unter denen gehandelt und gedacht wird, beeinflussen das Denken nicht bloß auf der Ebene der empirischen Inhalte selbst, sondern reichen bis in die denkende Reflexion des Denkvermögens hinein: In philosophischen Konzepten des Selbstbewußtseins koinzidieren formale und historische Elemente. In Form eines kritischen Kommentars der Schriften Kants seit dessen "Kritik der reinen Vernunft" verfolgt Michael Städtler den begrifflichen Ort von Subjektivität, ausgehend von der Geschichtsphilosophie, durch Politik, Recht, Moral, Erkenntnistheorie und Teleologie hindurch zurück in ihren intelligiblen Kern. Dabei werden Bruchstellen der Kantschen Theorie zugespitzt und exponiert, um an ihnen Momente oder Desiderate historischer Erfahrung sichtbar zu machen. Damit plädiert der Autor für einen kritisch gewendeten Subjektbegriff, der selbst praktisch und historisch vermittelt ist. Kants Wendung zur Kulturgeschichte in der "Kritik der Urteilskraft" bietet Anknüpfungspunkte für den Gedanken, durch kollektives vernunftgeleitetes Handeln die objektiven Bedingungen des Handelns selbst aus Vernunft zu gestalten.


Book
Vznik subjekta
Author:
Year: 2004 Publisher: ZRC SAZU, Založba ZRC

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Subjekt
Author:
ISBN: 383940570X Year: 2012 Publisher: Bielefeld : transcript-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Frage nach dem »Subjekt«, die Analyse der kulturellen Formen, in denen das Individuum zu einem gesellschaftlich zurechenbaren Subjekt wird, hat sich zu einem Brennpunkt aktueller Forschungen in den Kultur- und Sozialwissenschaften entwickelt. Untersuchungen von Subjektivierungsweisen und Subjektivität kreuzen den theoretischen Raum von Poststrukturalismus, Psychoanalyse, Praxeologie, Postkolonialismus und Medientheorie. Der Band führt in das unübersichtliche und vielversprechende Feld der Subjektanalyse ein und behandelt unter anderem die Ansätze von Michel Foucault, Pierre Bourdieu, Jacques Lacan, Ernesto Laclau und Judith Butler.


Book
L' horizon du sujet : de l'expérience au partage de l'espace
Authors: ---
ISBN: 9782873173920 Year: 2012 Publisher: Bruxelles La lettre volée

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Filosofie van het Ik : het drievoudige Ik als filosofie van de vrijheid : preliminaire beschouwingen voor een filosofie van de liefde
Authors: ---
ISBN: 9789057184659 Year: 2015 Publisher: Brussel ASP

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Over de subjectwording : een aantal representaties uit het onderwijs van Lacan
Authors: ---
Year: 1992 Publisher: Gent Idesça

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 351 << page
of 36
>>
Sort by