Narrow your search

Library

KU Leuven (13)

KBR (9)

UCLouvain (7)

ULiège (3)

CaGeWeB (1)

EHC (1)

UGent (1)

ULB (1)


Resource type

book (13)


Language

German (13)


Year
From To Submit

2024 (1)

2016 (1)

2011 (1)

2010 (1)

2009 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Die neuzeitlichen Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 (Ms 2001-Ms 2999) sowie kleinerer Bestände (Cod. Haen., Ms Apel, Ms Gabelentz, Ms Nicolai, Ms Thomas)
Author:
ISBN: 9783447064972 3447064978 Year: 2011 Volume: 2 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,


Book
Die neuzeitlichen Handschriften der Nullgruppe (Ms 0301-0600)
Author:
ISBN: 3447045566 3447047542 9783447045568 Year: 2002 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,

Verzeichnis der deutschen mittelalterlichen Handschriften in der Universitätsbibliothek Leipzig
Authors: ---
ISBN: 3050020725 9783050020723 Year: 1998 Volume: 3 70/3 Publisher: Belin: Akademie,


Book
Vergraben, Verloren, Gefunden, Erforscht : Papyrusschätze in Leipzig : Katalog zur Ausstellung Universitätsbibliothek Leipzig, 18. Juni bis 26. September 2010
Authors: ---
ISBN: 9783865834836 3865834833 9783910108868 3910108865 Year: 2010 Publisher: Leipzig : UBL, Universitätsbibliothek Leipzig,


Book
Die griechischen Handschriften der Signaturengruppen Cod. gr., Ms Apel, Ms Gabelentz
Author:
ISBN: 9783447118859 3447118857 9783447119009 3447119004 Year: 2024 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die 1543 im ehemaligen Leipziger Dominikanerkloster von Caspar Borner (1492–1547) gegründete Universitätsbibliothek besaß früh griechische Handschriften, unter denen Cod. gr. 16, der Codex Unicus für das Geschichtswerk des Genesios, und der Homer-Codex Cod. gr. 32 hervorzuheben sind. Unter Christian Friedrich Börner (1683–1753) kamen Handschriften aus dem Besitz von Andreas Erasmus Seidel (1650–1707)dazu, der als Dolmetscher der Venezianer das Osmanische Reich bereist hatte. Später erhielt die Bibliothek mit dem Nachlass von Gottlob Kühn (1754–1840) medizinische, mit dem Nachlass von Friedrich August Biener (1787–1861) juristische und mit dem Nachlass von Konstantin von Tischendorf (1815–1874) Handschriften vom Katharinenkloster auf dem Sinai und aus weiteren Institutionen des Nahen Ostens, außerdem eigenhändige Kollationen und Material für den Paläographieunterricht.Band V,1 des Katalogs der Handschriften der Universitätsbibliothek Leipzig versammelt die Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Erschließung der Signaturengruppe Cod(ices) gr. Sie umfasst 56 Handschriften, die vor 1600 im byzantinischen Osten oder in Italien geschrieben wurden, 22 Handschriften, die jüngere Abschriften und Kollationen meist westlicher Gelehrter enthalten, und mit den Cod.gr. 75, 78 und 79 drei musikliturgische Handschriften aus dem 18. und 19. Jh. Hinzu kommt mit Cod. gr. 80 ein Zeugnis der frühen Aufklärung im griechischsprachigen Raum. Beschrieben werden außerdem Ms Gabelentz 19 mit Teilen des spätbyzantinischen Versepos Ὁ πόλεμος τῆς Τροάδος und Ms Apel 9, ein Euchologion aus der ersten Hälfte des 14. Jh.


Book
Handschriften und Urkunden der Stadtbibliothek Leipzig in der Universitätsbibliothek Leipzig : Neuzugänge nach 1838
Author:
ISBN: 9783447060097 3447060093 Year: 2009 Volume: *1 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by