Narrow your search

Library

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

UGent (1)

VIVES (1)

VUB (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2019 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Walter Benjamins Übersetzungsästhetik : "Die Aufgabe des Übersetzers" im Kontext von Benjamins Frühwerk und seiner Zeit.
Author:
ISBN: 3849814238 9783849814236 3849810941 Year: 2019 Publisher: Bielefeld : Aisthesis Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: 'Die Aufgabe des Übersetzers', heute einer der meistdiskutierten Texte zum Problem des Übersetzens, betrachtete Walter Benjamin seinerzeit als sein ›Credo‹. Wie das zu verstehen ist, macht Julia Abel durch eine Rekonstruktion der systematischen Zusammenhänge im Frühwerk Benjamins deutlich, in dem der Begriff der Übersetzung eine besondere Rolle spielt. Erstmals wird der Essay als Reaktion auf zeitgenössische Problemlagen in Philosophie und Literatur erkennbar, als Antwort auf ästhetische Konzepte des George-Kreises, Rudolf Borchardts und Hugo von Hofmannsthals und schließlich als Entwurf einer Theorie, die den von Hellingrath wiederentdeckten Pindar-Übersetzungen Hölderlins gerecht werden will. Biographical note: Julia Abel studierte Germanistik, Philosophie sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Bochum, Wuppertal und Paris. Seit 2002 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Lehrbeauftragte für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by