Narrow your search

Library

FARO (2)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

UGent (2)

ULB (2)

ULiège (2)

More...

Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2022 (2)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Konzepte historischen Denkens und ihre Entwicklungslogik: Eine Studie zur Genese historischer Verständnishorizonte
Author:
ISBN: 3734413974 3734413966 Year: 2022 Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume investigates the psychogenesis of central historical thinking concepts during the entire schooling phase, describes age-typical characteristics, and attempts to derive generalizable developmental patterns from them. To this end, it begins by reviewing the discourse on conceptual change and the empirical evidence on the genesis of historical consciousness, proposes a three-stage conceptual model, and, on this basis, presents an empirical study in which 100 research partners from kindergarten to adulthood were questioned in partially standardized interviews about their historical ideas, interests, and other flanking aspects of historical consciousness. The results were subjected to a complex statistical data analysis. Der Band fragt nach der Psychogenese zentraler historischer Konzepte während der gesamten Beschulungsphase, beschreibt alterstypische Ausprägungen und versucht daraus generalisierbare Entwicklungsmuster abzuleiten. Hierzu rollte er eingangs den Diskurs zum conceptual change sowie die Empirie zur Genese von Geschichtsbewusstsein auf, schlägt ein dreistufiges Konzeptmodell vor und stellt auf dieser Grundlage eine empirische Studie vor, in der 100 ForschungspartnerInnen vom Kindergarten- bis zum Erwachsenenalter in teilstandardisierten Interviews zu ihren historischen Vorstellungen, Interessen und weiteren flankierenden Aspekten von Geschichtsbewusstsein befragt wurden. Die Ergebnisse wurden einer komplexen statistischen Datenanalyse zugeführt.


Book
Geschichtsunterricht vor der Frage nach dem Sinn: Geschichts(unter)bewusstsein und die Optionen eines sinnzentrierten Unterrichts
Author:
ISBN: 3734413958 373441394X Year: 2022 Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The study investigates the historical-psychological anchor points of historical meaning generation as well as the universal unconscious motives by which people shape historical narratives. A distinction is made between epistemic (describing facts) and phronetic (describing courses of action) meaning, from which two different modes of viewing history can be derived, and for the latter the use of Jungian archetypes is suggested. From the theoretical explanations, pragmatic considerations for a more meaning-centered teaching of history are derived. Die Studie fragt nach den geschichtspsychologischen Ankerpunkten historischer Sinngenerierung sowie nach den universellen unbewussten Motiven, anhand derer Menschen historische Erzählungen gestalten. Es wird modellhaft eine Unterscheidung zwischen epistemischem (Sachverhalte beschreibendem) und phronetischem (Handlungsweisen abbildendem) Sinn unternommen, aus der sich zwei unterschiedliche Modi der Geschichtsbetrachtung ableiten lassen, und für letztere die Einbeziehung Jungscher Archetypen vorgeschlagen. Aus den theoretischen Ausführungen werden pragmatische Überlegungen für einen sinnzentrierteren Geschichtsunterricht abgeleitet

Listing 1 - 2 of 2
Sort by