Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|
Choose an application
Dieses Praxishandbuch ist ein Nachschlagewerk zum Thema Mitarbeiterführung und richtet sich an alle, die sich für die konkrete Umsetzung von Führungswissen in der Praxis interessieren. Dieses Umsetzungswissen ist von besonderer Bedeutung für Führungskräfte und solche, die es werden wollen. Aber auch Trainer, Berater, Coaches, Personalentwickler und Studierende der Psychologie und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften profitieren von den anschaulich geschriebenen Beiträgen, die kein spezifisches Fachwissen voraussetzen, und erhalten einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Die praktische Anwendung des Wissens steht hierbei im Mittelpunkt. Die Beiträge wurden von ausgewiesenen Experten aus dem deutschsprachigen Raum verfasst. In 27 Kapiteln ist das aktuelle Wissen zu modernen Theorien guter Führung (z.B. ethische oder authentische Führung), zu gesundheitsförderlicher Führung oder zum Management von (alters)diversen Gruppen praxisnah aufbereitet. Auch zu wichtigen und aktuellen Themen wie Coaching, Ex- und Repatriates oder zu „Jung führt alt“ sind Beiträge enthalten. Alle Beiträge sind einheitlich strukturiert und anhand einer Kurzzusammenfassung schnell zu überblicken. Sie beginnen mit einem Fallbeispiel, auf dessen Problemstellung Antworten gegeben werden. Je nach Thema enthalten die Beiträge zudem direkt einsetzbares Zusatzmaterial, wie Checklisten, Leitfäden, Trainingskonzepte oder Instrumente. Die Beiträge liefern der Praxis neue Impulse und können dort unmittelbar genutzt werden. Die Herausgeber Prof. Dr. Jörg Felfe, Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg. Prof. Dr. Rolf van Dick, Professor für Sozialpsychologie und Scientific Director des Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO), Goethe Universität, Frankfurt.
Psychology, Industrial. --- Strategic planning. --- Leadership. --- Personnel management. --- School management and organization. --- School administration. --- Personality. --- Difference (Psychology). --- Work and Organizational Psychology. --- Business Strategy and Leadership. --- Human Resource Development. --- Organization and Leadership. --- Personality and Differential Psychology.
Choose an application
In einer Zeit, die von Wandel und Veränderung geprägt ist, ist gute Führung entscheidend für den Erfolg – von Unternehmen, aber auch in der Politik oder im Sport. Aber wie sieht gute Führung aus? Der Leser bekommt mit diesem Buch exklusive Einblicke in die Praxis der Führung – nicht nur in Unternehmen, sondern in viele gesellschaftliche Bereiche: Von Kirche und Kunst über Journalismus und Militär bis zur Politik. Rolf van Dick hat mit herausragenden Menschen gesprochen, die in ihren Bereichen zu anerkannten Führungspersönlichkeiten zählen. Dazu gehören der Dalai Lama, Sara Wagenknecht, Birgit Prinz, Wolfgang Niedecken oder Günter Grass oder der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog. Im Gespräch ist er diesen Persönlichkeiten – oft in ihrem Zuhause – nahe gekommen und hat faszinierende Geschichten gehört. Dieses Buch bietet eine inspirierende Auswahl der spannendsten Gespräche, in denen immer der Frage nach den ganz persönlichen Führungsstilen der Interviewpartner nachgegangen wird. Von der provokanten Frage angefangen, ob Führung überhaupt notwendig ist, diskutiert Rolf van Dick mit seinen Gesprächspartnern, warum Führung häufig schief geht, worauf es im 21. Jahrhundert ankommt und welche Werte für den Erfolg Aktualität haben. Auch die Frage, ob man Führung lernen kann oder dafür „geboren“ sein muss, wird sehr vielfältig beantwortet. Das Werk liefert Einsichten und bietet Anregungen sowohl für erfahrene Manager, als auch an Führung interessierten Einsteigern die eine Inspiration für ihren (Führungs-)Alltag suchen. Die Autoren Louisa Fink spezialisierte sich im Studium an der University of Exeter, England, auf Psychologie und Leadership und studiert im Master an der London School of Economics. Sie ist assoziierte Wissenschaftlerin an der Goethe Universität und Junior Consultant bei GUP GmbH in Deutschland. Rolf van Dick ist Professor für Sozialpsychologie und Mitglied des Präsidiums der Goethe Universität Frankfurt. Er hat über 200 Bücher und Artikel publiziert und war als Gastprofessor in den USA, Italien, Griechenland, Nepal, China und Norwegen tätig.
Psychology. --- Leadership. --- Industrial psychology. --- Economics. --- School management and organization. --- School administration. --- Popular Science in Psychology. --- Business Strategy/Leadership. --- Industrial and Organizational Psychology. --- Popular Science in Economics. --- Administration, Organization and Leadership.
Choose an application
Teachers --- Teaching --- Teaching as a profession --- Faculty (Education) --- Instructors --- School teachers --- Schoolteachers --- School employees --- In-service training --- Vocational guidance
Choose an application
Control (Psychology) --- Leadership --- Organizational behavior --- Social psychology --- leiderschap --- organisaties, gedrag --- psychologie, sociaal --- 159.923.33 --- 316.6 --- 65.01 --- 65.01 Methods and methodology. Theory and practice of organization --- Methods and methodology. Theory and practice of organization --- Mass psychology --- Psychology, Social --- Human ecology --- Psychology --- Social groups --- Sociology --- Behavior in organizations --- Management --- Organization --- Psychology, Industrial --- Ability --- Command of troops --- Followership --- Power (Psychology) --- Emotions --- Senses and sensation --- 316.6 Gedragstheorie. Sociaal gedrag. Sociale psychologie --(gedrag en zelfconcept van het individu in de groep z.o. {159.923.33}) --- Gedragstheorie. Sociaal gedrag. Sociale psychologie --(gedrag en zelfconcept van het individu in de groep z.o. {159.923.33}) --- 159.923.33 Sociale invloeden op het karakter. Sociale psychologie--(invloed van de omgeving op het individu;z.o.{316.6}) --- Sociale invloeden op het karakter. Sociale psychologie--(invloed van de omgeving op het individu;z.o.{316.6}) --- Industrial psychology
Choose an application
This book is one of the first to provide an overview of recent developments in social psychological theory as it applies to organizational issues. It brings together outstanding scholars whose research touches the interfaces of social psychology , IO psychology and organizational behavior.Social psychology deals with social interactions between individuals and groups. As individuals populate, run, and confuse (!) organizations, analyzing individual behavior and interpersonal interactions is critical for understanding organizational effectiveness and success, as well as individual sat
Social psychology. --- Control (Psychology) --- Leadership. --- Organizational behavior.
Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|