Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominieren nicht ohne Grund die mediale Berichterstattung, wie die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen. Damit ist der deutschsprachige Rap aber nicht abschließend erfasst. Längst ist die Musikrichtung kein Nischenphänomen mehr, sondern die Rap-Szene zeichnet sich durch vielfältige Formen, Stile und Haltungen aus. Der Sammelband widmet sich deutschsprachigem Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre und seinen Künstler*innen multiperspektivisch und -disziplinär annähern. O-Ton: »Wie homophob und frauenfeindlich ist Deutschrap?« - Dagobert Höllein und Nils Lehnert im Interview beim Deutschlandfunk am 26.02.2020. Besprochen in: Vier Viertel Kult, Herbst 2020 Archiv für Textmusikforschung, 5/1 (2020), Bernhard Steinbrecher
Hip-hop. --- Popular music. --- Rap (Music) --- Antisemitism. --- Gender Relations. --- General Literature Studies. --- Hip Hop. --- Identity Discourses. --- Literature. --- Music. --- Musicology. --- Pop Music. --- Popular Culture. --- Sociology of Culture. --- Subculture. --- Text Analysis.
Choose an application
Choose an application
Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominieren nicht ohne Grund die mediale Berichterstattung, wie die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen. Damit ist der deutschsprachige Rap aber nicht abschließend erfasst. Längst ist die Musikrichtung kein Nischenphänomen mehr, sondern die Rap-Szene zeichnet sich durch vielfältige Formen, Stile und Haltungen aus. Der Sammelband widmet sich deutschsprachigem Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre und seinen Künstler*innen multiperspektivisch und -disziplinär annähern. O-Ton: »Wie homophob und frauenfeindlich ist Deutschrap?« - Dagobert Höllein und Nils Lehnert im Interview beim Deutschlandfunk am 26.02.2020. Besprochen in: Vier Viertel Kult, Herbst 2020 Archiv für Textmusikforschung, 5/1 (2020), Bernhard Steinbrecher
Music --- Hip-hop. --- Popular music. --- Rap (Music)
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|