Listing 1 - 10 of 54 << page
of 6
>>
Sort by
Farbe und Metapher : die Entstehung einer neuzeitlichen Bildmetaphorik in der vorrömischen Malerei Raphaels
Author:
ISBN: 3786117616 Year: 1999 Publisher: Berlin Gebr. Mann Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Dyes --- Raphael --- Aesthetics of art


Book
Extreme Eigenkapitalausstattungen kleiner und mittlerer Unternehmen : Bestandsaufnahme und explorative Untersuchung
Author:
ISBN: 3658181699 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Christoph Wagner analysiert kleine und mittlere Unternehmen mit extremen Eigenkapitalausstattungen in einem generell schwach eigenkapitalisierten Branchenumfeld. Auf Basis qualitativer Interviews leitet er mithilfe der Grounded Theory Erkenntnisse ab. Insbesondere kann er zeigen, dass die untersuchten Unternehmen ihre Kapitalstruktur nicht bewusst wählen. Auch das Wissen der Gesellschafter zu Finanzierungsthemen hat keinen Einfluss auf die Höhe der Eigenkapitalausstattung. Der Inhalt Vergleichende Metaanalyse bestehender Erhebungen zur Eigenkapitalisierung deutscher Unternehmen unterschiedlicher Größenklassen Überblick kapitalstrukturtheoretischer Ansätze und Bewertung ihrer Erklärungskraft für kleine und mittlere Unternehmen Qualitative Untersuchung extremer Eigenkapitalausstattungen kleiner und mittlerer Unternehmen in einem eigenkapitalschwachen Branchenumfeld Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzierung und Banken Entscheider aus dem Bereich Mittelstandsfinanzierung in Banken und Manager kleiner und mittlerer Unternehmen Der Autor Christoph Wagner hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen und der London School of Economics studiert und an der Technischen Universität Chemnitz promoviert. Er ist als Berater in einem führenden Strategieberatungshaus tätig und hat sich auf den Bankensektor spezialisiert.


Book
Herstellung von Stahlbrammen durch Blockgiessen und Walzen
Author:
ISBN: 3514001561 Year: 1975 Publisher: Düsseldorf Stahleisen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Johannes Itten
Author:
ISBN: 9783777431727 Year: 2019 Publisher: Munich : Hirmer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Florilegium Passionale Christianum. Oder: Gottseelige Gedancken Uber Das bittere und Schmertzliche Leyden und Sterben, Siegreiche Auferstehung, und Triumphirende Himmelfarth unsers Heylandes Jesu Christi
Author:
Year: 1726 Publisher: Martini

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Uruguay : Unternehmer zwischen Diktatur und Demokratie
Author:
ISBN: 3964563285 Year: 1997 Publisher: Frankfurt, Alemania : Editorial Iberoamericana - Vervuert,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Über die Analyse der politischen Rolle der Unternehmer hinaus werden in dieser Arbeit die wesentlichen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Uruguay des 20. Jahrhunderts behandelt.


Book
Medizinische Probleme bei Instrumentalisten : Ursachen und Prävention
Author:
ISBN: 3890071953 Year: 1995 Publisher: Laaber Laaber-Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Nieder Österreich : Östereich im Bild
Author:
ISBN: 3854471262 Year: 1984 Publisher: Wien Christian Brandstätter Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Hans Purrmann
Author:
ISBN: 3777436798 9783777436791 Year: 2021 Publisher: Munich, Germany Hirmer Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The painter Hans Purrmann (1880-1966) ranks among the most important painters in the history of twentieth-century art. His vibrant Colourism drew on the works of Henri Matisse and Paul Cézanne, but he achieved independent international acclaim over the course of an eventful life lived between Munich, Paris, Berlin, Florence and Switzerland. Part of the secret of Hans Purrmann's art is that in his work he translated the visible in a very specific and vibrant manner. With irrepressible curiosity, attentiveness and an unerring eye for beauty and the primal and essential, he produced works whose classification as "representational painting" falls short. In fact, his place in art history is one which continues to offer points of departure for modernism: in 1955 Purrmann was included in documenta I in Kassel, and in 1962 he was the subject of a major retrospective at the Haus der Kunst in Munich which was hailed by the press as a sensation. Based on new sources, Christoph Wagner presents the life and work of Hans Purrmann and places the painter as a prominent protagonist within the coordinates of twentieth-century art history.

Keywords


Book
Managementethik und Arbeitsplätze : Eine metaphysische und moralökonomische Analyse
Author:
ISBN: 3658263822 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Christoph Wagner nimmt eine managementethische Analyse von Situationskonstellationen im Kontext der Schaffung, des Erhalts und Abbaus von Arbeitsplätzen vor. Sein metaphysischer, mikroanalytischer Realitätszugang gestattet es, die objektive Polydimensionalität der empirischen Realität in Unternehmen zu erfassen und so der Gefahr unzulässiger Abstrahierungen in Richtung des Economic oder Moral Point of View zu begegnen. Der Autor entwickelt auf dieser Basis ein differenziertes moralökonomisches Analysegerüst für ein betriebswirtschaftlich wie ethisch verantwortetes Arbeitsplatzmanagement. Der Inhalt Grundlinien einer Business Metaphysics Der Arbeitsplatz als Betrachtungsgegenstand der Analyse Normative Ethiktheorien als inhaltliche Leitlinien einer Managementethik Aus managementethischer Sicht arbeitsplatzrelevante Bereiche im Personalmanagement Managementethik: Makro- vs. Mikroansatz Managementethische Analyse diverser Maßnahmen auf den Feldern der Personalentwicklung und -freisetzung auf der Grundlage mehrerer Unterscheidungskriterien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, speziell der Wirtschaftsethik und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Führung und HRM Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Management, Personal und Organisation, Management- und Personalberatung, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter Der Autor Christoph Wagner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Business Ethics von Prof. Dr. Michael Schramm an der Universität Hohenheim.

Listing 1 - 10 of 54 << page
of 6
>>
Sort by