Narrow your search
Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by

Periodical
Impulse für die Wissenschaft : aus der Arbeit der Volkswagenstiftung
Author:
Year: 2006 Publisher: Hannover Volkswagen-Stiftung

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Periodical
Jahresbericht
Author:
Year: 2000 Publisher: Göttingen : Hannover : Vandenhoeck & Ruprecht, VolkswagenStiftung

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Prototyping Society - Zur vorauseilenden Technologisierung der Zukunft
Authors: ---
ISBN: 3837647366 3839447364 Year: 2019 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Prototypen wandern aus den Werkstätten in die Gesellschaft. Sie gelten nicht länger als defizitäre, weil unvollständige Objekte. Vielmehr wird gerade durch das Design des materiell Vorläufigen das gesellschaftliche Übermorgen gestaltet und technologisiert. Die Produktion und Rezeption dieser Artefakte verwandelt sich dabei von einer exklusiven Expertentätigkeit zu einer öffentlichen sozialen Praxis: Prototypen werden in öffentlich zugänglichen Makerspaces hergestellt und in urbanen Eventformaten zelebriert. Sascha Dickel zeigt, dass damit auch eine neue Form der Kritik einhergehen kann, die nicht gegen die Technologisierung des Sozialen opponiert, sondern Wege erschließt, in einer technologisch verbauten Welt alternative Zukünfte zu entwerfen. »Das Buch der Stunde.« Maximilian Roßmann, TATup, 29/1 (2020) »Eine äußerst lesenswerte Publikation. Inhaltlich besticht nicht nur Dickels differenzierte Auseinandersetzung mit dem Phänomen öffentlichen Prototypisierens; auch die geschickte und geradezu beiläufige Verflechtung seiner eigenen Analyse mit allgemeineren, vornehmlich technik- und wissenschaftssoziologischen Diskussionssträngen ist äußerst instruktiv.« Bianca Prietl, Soziopolis, 17.03.2020 Besprochen in: https://openta.net, Ansgar Skoda, 20.02.2020


Book
Krankheit gestalten : Eine Berufsgeschichte der Moulagenbildnerei
Authors: ---
ISBN: 383945526X 3837655261 Year: 2022 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Moulagen - plastische Krankheitsdarstellungen - waren wichtige Dokumentations- und Lehrobjekte der Medizin. Die Moulagenbildner*innen galten in der Medizingeschichte oft als skurrile Außenseiter*innen, deren Arbeit von alchemistisch anmutender Geheimnistuerei umgeben war. Henrik Eßler widmet sich erstmals der Berufsgeschichte dieser unterschätzten Spezialist*innen. Dabei stellt er einerseits die Bedeutung der Moulage heraus, die weit über eine »naturgetreue« Nachbildung hinausging. Andererseits rückt er die Stellung der Moulagenbildner*innen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess in ein neues Licht: Sie waren nicht nur ausführendes Organ, sondern Kooperationspartner*innen im Forschungszusammenhang.


Book
Leben mit Wölfen : Affekte, Gefühle und Stimmungen in Mensch-Wolf-Beziehungen.
Authors: ---
ISBN: 3839465222 3837665224 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Wölfe kehren zurück nach Deutschland - und mit ihnen auch die Konflikte zwischen Mensch und Wolf. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Affekte, Atmosphären, Gefühle und Stimmungen, die ihre Rückkehr auslöst. Mit ethnografischen Mitteln untersucht Thorsten Gieser die komplexe Verflechtung von Natur und Gesellschaft im Anthropozän. Seine These: Die Wölfe bewegen und berühren uns in einer gemeinsamen Lebenswelt und stoßen damit einen Prozess an, uns als mehr-als-menschliche Gesellschaft neu zu denken. Er zeigt Wege zu einem konstruktiven Umgang mit Affekten auf, schlägt ein komplexes Verständnis von Wölfen als affektive Akteure vor und begreift somit das Mensch-Wolf-Verhältnis radikal neu.


Book
Availability, transfer and balances of heavy metals in urban agriculture of West Africa
Authors: ---
ISBN: 3899589564 3899589572 Year: 2010 Publisher: Kassel : Kassel University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Sexueller Exzeptionalismus : Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus
Authors: ---
ISBN: 3839447089 Year: 2019 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ein zentrales Motiv der Abwehr von Migration insbesondere aus islamisch geprägten Ländern ist die Annahme einer generellen sexuellen Rückständigkeit und Gefährlichkeit von Migrant_innen. Dem setzt der dominante Diskurs eine überlegene okzidentale sexuelle Moderne entgegen - einen »sexuellen Exzeptionalismus«. Gabriele Dietze dekonstruiert diese sexualpolitisch fokussierte Charakterisierung von Migration als Strategie, die eine emotionalisierte ›Politik der Angst‹ nutzt, um einen ethno-nationalistischen Diskurs voranzutreiben. Sie stellt damit ein neues Begriffsrepertoire zur Verfügung, das in die männlich dominierte Rechtspopulismusforschung interveniert. »[Gabriele Dietze] liefert eine gut nachvollziehbare Analyse, die verständlich macht, wie paradoxe Einstellungsmuster sich dennoch gegenseitig stärken, jedoch mittels Intersektionalitätsanalysen ad absurdum geführt werden können. Empfehlenswert!« WeiberDiwan, Sommer 2020 Besprochen in: www.frauensolidaritaet.org, 1 (2020) www.centrum3.at, 1 (2020) jungle world, 5 (2020) InfoDienst Migration, 1 (2020) IDA-NRW, 3 (2020)


Book
Konsum zeigen : Die neue Öffentlichkeit von Konsumprodukten auf Flickr, Instagram und Tumblr
Authors: ---
ISBN: 3839442028 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unternehmen und Werbeagenturen bestimmen seit gut zehn Jahren nicht mehr allein, wie Konsumprodukte öffentlich in Bildern dargestellt werden. Wozu man sie verwenden und was man sich von ihnen erwarten kann, darüber tauschen sich Konsumentinnen und Konsumenten heute auch eigenständig auf Bildplattformen wie Instagram, Tumblr und Flickr miteinander aus. Mithilfe einer eigens entwickelten Methode zeigt Simon Bieling erstmals umfassend, wie sich unser Verhältnis zu Marken und Produkten der Konsumwelt verändert hat - und wie die Bilderwelten der Social Media uns differenzierte Einsichten in die Alltagskultur der Gegenwart verschaffen können. O-Ton: »Andere zu imaginären Augenzeugen des eigenen Konsums machen« - Simon Bieling im Interview bei L.I.S.A. - Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 20.11.2018. Besprochen in: form, 279 (2018) Erfurter Hefte zum angewandten Marketing, 55 (2018) tv diskurs, 23/3 (2019), Susanne Eichner


Book
Der Instagram-Effekt : Wie ikonische Kommunikation in den Social Media unsere visuelle Kultur prägt
Authors: ---
ISBN: 3839444454 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ikonische Kommunikation ist Conditio sine qua non zeitgenössischer Social-Media-Anwendungen. Speziell die mobile Mediensoftware Instagram kann als eines der global bedeutendsten kulturellen Produktionsmittel der Gegenwart gelten. Ihre medienstrukturelle Konzeption - insbesondere die implementierten Grafik-Presets zur unmittelbaren One-Click-Bildbearbeitung - hat innerhalb weniger Jahre nicht nur den alltäglichen Umgang mit Bildern, sondern die Vorstellung von Bildlichkeit insgesamt fundamental verändert. Ausgehend von der Positionsbestimmung von Software als inmaterielle Praxis, die mittels der ästhetisch erfahrbaren Bildform des Medieninterfaces zur Aufführung gelangt, fokussiert Katja Gunkel anhand ausgewählter Fallbeispiele softwaregestützte Ästhetisierungsprozesse des mobilen digitalen Bilds und deren Einfluss auf die zeitgenössische visuelle Kultur. »Eine Kartierung spezifischer zeitgenössischer Bildpraxen und-ästhetiken, die eine medienadäquate, qualitativ-empirische Methodologie zur Analyse von mobilen softwarebasierten Konsum-Bild-Ästhetiken nicht nur konzipiert, sondern auch durch Beispiele aus der Praxis validiert.« Franziska Wotzinger, MEDIENwissenschaft, 3 (2019) »Katja Gunkels Arbeit leistet einen fokussierenden Beitrag zur Grundlagenforschung im Bereich der ikonischen Kommunikation.« Sabrina Grünauer, Kunst + Unterricht, 431/432 (2019)


Book
Liebe und Konsum : Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne
Authors: ---
ISBN: 3839446236 Year: 2019 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Liebe und Konsum, zwei der prägendsten Phänomene der Moderne und Postmoderne, galten lange Zeit als unvereinbare Gegensätze. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Studien, die die enge Verbindung von Liebe und Konsum aufarbeiten, macht Annemarie Opp nun diesen Zusammenhang erstmals für literaturwissenschaftliche Fragestellungen fruchtbar. Wie also steht es um den Konsum im Ursprungsmedium der romantischen Liebe? Anhand detailreicher, kulturwissenschaftlich fundierter Textanalysen zeigt die Studie die spezifisch ästhetische und poetische Verhandlung von Liebe und Konsum in den Romanen Émile Zolas, F. Scott Fitzgeralds, David Wagners, Christoph Peters' und Daniel Glattauers auf.

Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by