Narrow your search
Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Das Auge der Geschichte : der Aufstand der Niederlande und die französischen Religionskriege im Spiegel der Bildberichte Franz Hogenbergs (ca. 1560 - 1610)
Author:
ISBN: 9789004392540 9004392548 9789004392663 9004392661 Year: 2019 Volume: 216 Publisher: Leiden Brill

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Perceptions of the Dutch Revolt continue to this day to be shaped by Frans Hogenberg's visual reports on its events. In his book Das Auge der Geschichte, Ramon Voges offers for the first time a comprehensive historical analysis of these prints. By examining the broadsheets not as reflections of past events, but as a form of complex visual historiography, he approaches the well-known depictions made at the Hogenberg workshop in Cologne from a new angle.His study provides insights into how the visual reports tell the story of great European conflicts in the age of the Wars of Religion. The book not only contributes to the history of historiography, it also reveals how Hogenberg’s prints participated in conflicts about power, faith, and violence. Die Bildberichte Franz Hogenbergs prägen bis heute die Vorstellungen vom Aufstand der Niederlande. In seinem Buch Das Auge der Geschichte macht Ramon Voges die Druckgraphiken erstmals zum Gegenstand einer umfassenden historischen Untersuchung. Indem er die Blätter nicht als Abbilder eines früheren Geschehens, sondern als vielschichtige Form einer Geschichtsschreibung in Bildern analysiert, wirft er einen neuen Blick auf die vertrauten Darstellungen aus Hogenbergs Kölner Werkstatt.Seine Studie gibt darüber Aufschluss, wie die Bildberichte die Geschichte der europäischen Großkonflikte im Zeitalter der Religionskriege erzählen. Sie leistet damit nicht nur einen Beitrag zur Geschichte der Geschichtsschreibung. Sie legt auch offen, wie Hogenbergs Druckgraphiken in die Auseinandersetzungen um Glauben, Herrschaft und Gewalt eingegriffen haben.


Book
Pictures and power: the visual prints of Frans Hogenberg
Author:

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Politik der Zeugenschaft : zur Kritik einer Wissenspraxis
Authors: --- ---
ISBN: 9783837615524 Year: 2011 Publisher: Bielefeld Transcript

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Politik der Zeugenschaft : Zur Kritik einer Wissenspraxis
Authors: --- ---
ISBN: 3839415527 Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Figur des Zeugen, der von einem Ereignis berichtet und es damit anderen zugänglich macht, verkörpert eine fundamentale Wissenspraxis für die menschliche Lebenswelt. Umso erstaunlicher ist es, dass die Philosophie dieses Thema lange Zeit eher eindimensional erörtert hat: Nur die erkenntnistheoretische Frage, ob das durch Zeugen vermittelte Wissen überhaupt wirkliches Wissen sei, schien interessant. Doch ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft? Dieses Buch untersucht Zeugenschaft in systematischer und historischer Perspektive als eine soziale Institution des Wissens. Es leistet dabei erstmals einen Brückenschlag von erkenntnistheoretischen Ansätzen zum Wissens- und Informationscharakter des Zeugnisgebens hin zu medienkritischen Fragen, Überlegungen zur Rolle von Zeugen im öffentlichen Raum sowie zur ethischen und politischen Bedeutung von Überlebenszeugen. »Das Thema Zeugenschaft wird von den verschiedenen Seiten her mit Erfolg angepackt. Für die Denkanstöße kann man dankbar sein.« Dirk Fleischer, Das Historisch-Politische Buch, 3 (2011) »Sowohl der Forschung als auch der aktuellen Selbstverständigung kann der vorliegende Band mit seinen Fallstudien Impulse geben. Vor allem verschafft die interdisziplinäre Sammlung von Beiträgen, unter denen die Zugänge der Philosophen quantitativ und programmatisch überwiegen (gefolgt von Historikern sowie Kultur- und Literaturwissenschaftlern) einen Einblick in den aktuellen systematischen Reflexionsstand zu Konzepten und kategorialen Differenzierungen von Zeugenschaft, die es dann genauer umzusetzen gelte.« Benjamin Herzog, H-Soz-u-Kult, 23.05.2011


Book
Images et révoltes dans le livre et l'estampe : XIVe-milieu du XVIIIe siècle : [ouvrage publié à l'occasion de l'exposition Images et révoltes dans le livre et l'estampe (XIVe-milieu du XVIIIe siècle), du 14 décembre 2016 au 17 mars 2017]
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9791090853096 9782867422591 Year: 2016 Publisher: Paris : Éditions des Cendres : Bibliothèque Mazarine : Bibliothèque Sainte-Geneviève,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Une iconographie de la révolte s'est formée et transmise à travers le temps sur des supports éphémères mal conservés, ainsi que dans le livre. Dans l'estampe et l'imprimé, les rebelles expriment leur vision tandis que les pouvoirs contestés affichent d'autres images pour asseoir leur légitimité. Analyse de ces images, de la révolte médiévale aux mazarinades, en passant par l'antipapisme anglais. ©Electre 2017

Listing 1 - 5 of 5
Sort by