Listing 1 - 10 of 24 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Das vielfältige Environment "Das Kapital Raum 1970-77", bisher nur auf der Biennale 1980 und in Zürich 1981 und 1983 ausgestellt, doch in den "Hallen für neue Kunst", Schaffhausen, seit Frühjahr 1984 öffentlich zugänglich, bietet die Möglichkkeit, die Entstehung eines Werkes von Beuys über Jahre hinweg zu verfolgen. Die einzelnen Bestandteile der Arbeit sind vom Künstler nicht nur durch Skizzen und Zeichnungen vorbereitet, sondern in Aktionen und zeitlich begrenzten Ausstellungen erprobt worden. Der Titel schliesslich führt zu einem Schlüsselbegriff der Kunsttheorie des Künstlers. Die öffentlichkeit kannte Joseph Beuys in der Regel nur durch seine sensationnell aufgemachten Auftritte in den Medien. Sein umfangreiches Eouvre, das alle Gattungen der Kunstgeschichte umfasst, ist weitgehend unbekannt und unverstanden.
Choose an application
725.8 --- 725.85 --- 72.03 --- architectuur --- architectuurgeschiedenis --- sportgebouwen --- stadions --- Gebouwen voor amusement en ontspanning --- Sportgebouwen --- Sportstadia --- Architectuur (geschiedenis) --- Architectuurgeschiedenis --- Stadiums --- History. --- Sports stadiums --- Stadia --- Sports facilities --- History
Choose an application
Choose an application
Public buildings --- Architecture --- stadiums
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 24 | << page >> |
Sort by
|