Narrow your search

Library

UGent (7)

ULB (6)

KBR (2)

UCLouvain (2)

KU Leuven (1)

VUB (1)


Resource type

book (15)


Language

German (10)

English (3)

Undetermined (2)


Year
From To Submit

2016 (1)

2014 (1)

2008 (1)

2007 (2)

1987 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by
Methods and applications in adaptive control : proceedings of an international symposium, Bochum, 1980
Author:
ISBN: 3540102264 3540382852 0387102264 9780387102269 Year: 1980 Volume: 24 Publisher: Berlin: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Adaptive control of chemical processes
Author:
Year: 1985 Publisher: Oxford : Pergamon press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Regelungstechnik
Author:
ISBN: 3528133325 Year: 1984 Publisher: Braunschweig : Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Regelungstechnik
Author:
ISBN: 3528133481 Year: 1985 Publisher: Braunschweig : Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Regelungstechnik
Author:
ISBN: 3528033495 Year: 1985 Publisher: Braunschweig : Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Regelungstechnik I : Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme, Fuzzy-Regelsysteme
Author:
ISBN: 3834894915 Year: 2008 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten klassischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. In einheitlicher Weise werden die Eigenschaften und Beschreibungsformen von Regelsystemen im Zeit- und Frequenzbereich vom systemtheoretischen Standpunkt aus dargestellt. Das stationäre und dynamische Verhalten von Regelkreisen wird für die gebräuchlichen Regeltypen hergeleitet. Ausführlich werden die Verfahren zur Stabilitätsuntersuchung behandelt. Die 15. Auflage ist überarbeitet und erweitert.


Book
Regelungstechnik II : Zustandsregelungen, digitale und nichtlineare Regelsysteme
Author:
ISBN: 3834891398 Year: 2007 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zur Realisierung moderner Regelkonzepte sind heute die Grundlagen der Darstellung von Regelsystemen im Zustandsraum sowie der digitalen Regelung erforderlich. Daneben muss der Regelungsingenieur aber auch Verfahren zur Behandlung von nichtlinearen Regelsystemen beherrschen, da zahlreiche industrielle Prozesse nichtlineare Elemente enthalten, bei denen die übliche Linearisierung nicht mehr vorgenommen werden kann. Im vorliegenden zweiten Band werden für die zuvor genannten Probleme bewährte und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgesuchte Analyse- und Syntheseverfahren behandelt. Das Buch stellt somit eine direkte Fortsetzung der im Band I dargestellten Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme dar. Es enthält als Anhang eine umfangreiche Aufgabensammlung mit detaillierten Lösungen sowie eine Formelsammlung für das Rechnen mit Matrizen und Vektoren. Durch zahlreiche Beispiele wird das Verständnis des Stoffes vertieft.


Book
Regelungstechnik I : Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme, Fuzzy-Regelsysteme
Author:
ISBN: 3834891967 Year: 2007 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten klassischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. In einheitlicher Weise werden die Eigenschaften und Beschreibungsformen von Regelsystemen im Zeit- und Frequenzbereich vom systemtheoretischen Standpunkt aus dargestellt. Das stationäre und dynamische Verhalten von Regelkreisen wird für die gebräuchlichen Regeltypen hergeleitet. Ausführlich werden die Verfahren zur Stabilitätsuntersuchung behandelt. Die 14. Auflage ist verbessert und das Literaturverzeichnis aktualisiert.


Book
Stabilität und Regelgüte linearer und nichtlinearer Regler in einschleifigen Regelkreisen bei verschiedenen Streckentypen mit P- und I-Verhalten
Author:
Year: 1970 Publisher: Düsseldorf VDI-Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Identifikation dynamischer Systeme : Methoden zur experimentellen Modellbildung aus Messdaten
Authors: ---
ISBN: 3834821977 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Werk gibt eine ausführliche Einführung in die Identifikation linearer und nichtlinearer Ein- und Mehrgrößensysteme. Es werden zahlreiche Identifikationsverfahren vorgestellt, mit denen aus gemessenen Ein- und Ausgangssignalen ein mathematisches Modell zur Beschreibung des Systemverhaltens ermittelt werden kann. Die meisten Verfahren liefern ein zeitdiskretes Modell. Da in bestimmten Fällen aber zeitkontinuierliche Modelle erforderlich sind, wird auch die Identifikation mit zeitkontinuierlichen Modellen behandelt. Die detailliert vorgestellten Verfahren und die in Anhängen behandelten mathematischen Grundlagen machen das Werk für das Selbststudium geeignet. Der Inhalt Einführung Identifikation linearer Systeme mit nichtparametrischen Modellen Identifikation linearer Einheitsgrößensysteme mittels Parameterschätzverfahren Strukturprüfung für lineare Eingrößensysteme Identifikation linearer Mehrgrößensysteme mittels Parameterschätzverfahren Identifikation mit zeitkontinuierlichen Modellen Modelle für nichtlineare dynamische Systeme Identifikation nichtlinearer Systeme Praktische Aspekte Die Zielgruppen Studierende der Ingenieurwissenschaften und verwandter Fächer sowie in der industriellen Praxis tätige Ingenieurinnen und Ingenieure Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Christian Bohn ist nach mehrjähriger Industrietätigkeit seit 2007 Professor für Regelungstechnik und Mechatronik an der TU Clausthal. Prof. (em.) Dr.-Ing. Heinz Unbehauen war von 1975 bis 2001 Inhaber des Lehrstuhls Elektrische Steuerung und Regelung an der Ruhr-Universität Bochum.

Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by