Narrow your search

Library

KU Leuven (7)

VUB (5)

UGent (3)

UAntwerpen (1)


Resource type

book (9)

digital (1)


Language

German (10)


Year
From To Submit

2018 (1)

2016 (1)

2014 (1)

2012 (2)

2009 (4)

More...
Listing 1 - 10 of 10
Sort by
Sprache und Sprachen in Berlin um 1800
Authors: ---
ISBN: 3932324293 Year: 2004 Publisher: Hannover : Wehrhahn,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

German language --- Dialects


Book
Wilhelm von Humboldt : Universalität und Individualität
Authors: --- ---
ISBN: 9783770552924 9783846752920 3846752924 Year: 2012 Publisher: Brill Academic Publishers

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unter den Stichworten »Universalität und Individualität« wird Wilhelm von Humboldt als Denker einer Trias vorgestellt von Individuum, Nation und Menschheit. Damit gelingt es einen Gegensatz zu beleuchten, der für Humboldts Gesamtwerk bestimmend ist: Humboldt stellt die Frage nach dem Ort des Menschen in der Welt und bezieht sich dabei sowohl auf das Individuum als auch auf die Menschheit. Beide – Individuum und Menschheit - manifestieren sich für ihn in der Sprache, die zur universellen Ausstattung des Menschen gehört und in den verschiedenen Sprachen der Welt höchst unter- schiedliche Ausprägungen findet. Im Zentrum stehen Aspekte der Ausbildung und Entfaltung des eigenen Ich. Aus philosophischer Perspektive wer- den die Zusammenhänge zwischen dem Individualitätsbegriff und der Sprache erörtert.


Book
Mittelamerikanische Grammatiken
Authors: --- ---
ISBN: 9783506739896 9783657739899 3657739890 Year: 2009 Publisher: Paderborn : F. Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Man kennt den Sprachdenker Wilhelm von Humboldt heute auch als den Autor einer Mexicanischen Grammatik. Der vorliegende Band enthält die beschreibenden Studien (»Grammatiken«) Humboldts zu weiteren Sprachen Mexikos. Diese Sprachen stellten ihn, zum Teil aufgrund zu spärlicher Informationen, zum Teil aufgrund ihrer Andersartigkeit gegenüber dem von europäischen Sprachen her Geläufigen, vor ernsthafte Probleme. Es ist für Humboldts Selbstverständnis als Sprachforscher aufschlussreich, am Einzelfall zu verfolgen, wie er sich dieser Herausforderung gestellt hat. Humboldts Grammatiken werden durch Kommentare erschlossen und auf das heutige Wissen über die behandelten Sprachen bezogen. Es handelt sich um Mixtekisch (kommentiert von Michael Dürr), Totonakisch (kommentiert von Manfred Ringmacher), Huastekisch (kommentiert von Michael Dürr), yukatekisches Maya (kommentiert von Christian Lehmann), Otomí (kommentiert von Klaus Zimmermann), Cora (kommentiert von José Luis Iturrioz Leza) und Tarahumara (kommentiert von Bernhard Hurch)."--


Book
Mittelamerikanische Grammatiken
Authors: --- ---
ISBN: 3657739890 Year: 2009 Publisher: Paderborn : F. Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Wilhelm von Humboldt : Universalität und Individualität
Authors: --- ---
ISBN: 3846752924 Year: 2012 Publisher: Brill Academic Publishers

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unter den Stichworten »Universalität und Individualität« wird Wilhelm von Humboldt als Denker einer Trias vorgestellt von Individuum, Nation und Menschheit. Damit gelingt es einen Gegensatz zu beleuchten, der für Humboldts Gesamtwerk bestimmend ist: Humboldt stellt die Frage nach dem Ort des Menschen in der Welt und bezieht sich dabei sowohl auf das Individuum als auch auf die Menschheit. Beide – Individuum und Menschheit - manifestieren sich für ihn in der Sprache, die zur universellen Ausstattung des Menschen gehört und in den verschiedenen Sprachen der Welt höchst unter- schiedliche Ausprägungen findet. Im Zentrum stehen Aspekte der Ausbildung und Entfaltung des eigenen Ich. Aus philosophischer Perspektive wer- den die Zusammenhänge zwischen dem Individualitätsbegriff und der Sprache erörtert.


Book
Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache : zur Sprachlichkeit des Menschen
Authors: --- ---
ISBN: 3846746843 Year: 2009 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

'Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache' – Ausgehend von diesem Satz Wilhelm von Humboldts wird noch einmal die Frage nach der sprachlichen Verfasstheit des Menschen aufgeworfen. Für Wilhelm von Humboldt war die Sprachlichkeit des Menschen die zentrale anthropologische Konstante: Der Mensch produziert sein Denken in der Dimension des Anderen mittels der Sprache, die Vielfalt der menschlichen Denkmöglichkeiten zeigt sich in der Vielfalt der Sprachen, und dies konstituiert den Menschen als Menschen. Ist diese Annahme noch aktuell? Oder muss sie vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen unserer Kultur, die die Relevanz des Sprachlichen infrage stellen, revidiert werden? In Humboldts Satz steckt heute ein erhebliches Diskussionspotential. Die Beiträge diskutieren die Sprachlichkeit des Menschen aus unterschiedlichen philosophischen, kulturtheoretischen und sprachwissenschaftlichen Perspektiven. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie es sich mit Humboldts sprachzentriertem Menschenbild in unserer Kultur verhält.


Book
Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache : zur Sprachlichkeit des Menschen
Authors: --- ---
ISBN: 9783846746844 9783770546848 3846746843 Year: 2009 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

'Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache' – Ausgehend von diesem Satz Wilhelm von Humboldts wird noch einmal die Frage nach der sprachlichen Verfasstheit des Menschen aufgeworfen. Für Wilhelm von Humboldt war die Sprachlichkeit des Menschen die zentrale anthropologische Konstante: Der Mensch produziert sein Denken in der Dimension des Anderen mittels der Sprache, die Vielfalt der menschlichen Denkmöglichkeiten zeigt sich in der Vielfalt der Sprachen, und dies konstituiert den Menschen als Menschen. Ist diese Annahme noch aktuell? Oder muss sie vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen unserer Kultur, die die Relevanz des Sprachlichen infrage stellen, revidiert werden? In Humboldts Satz steckt heute ein erhebliches Diskussionspotential. Die Beiträge diskutieren die Sprachlichkeit des Menschen aus unterschiedlichen philosophischen, kulturtheoretischen und sprachwissenschaftlichen Perspektiven. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie es sich mit Humboldts sprachzentriertem Menschenbild in unserer Kultur verhält.


Book
Einleitende und vergleichende amerikanische Arbeiten
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9783657784165 9783506784162 Year: 2016 Publisher: Paderborn Ferdinand Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Wilhelm von Humboldt: Sprache, Dichtung und Geschichte
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783770563449 3770563441 3846763446 9783846763445 Year: 2018 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hat den 250. Geburtstag Wilhelm von Humboldts mit einem wissenschaftlichen Programm gefeiert, dessen Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert. Humboldts Begegnung mit der Antike, vor allem mit der griechischen Sprache und Dichtung, ist das erste prägende geistige Erlebnis, das Humboldts Leben von der Tegeler Jugend an durchzieht. Das zweite ist die Begegnung mit Schiller und Goethe, Weimar. Im Nachdenken über Schillers und Goethes Dichtung erfasst Humboldt zum ersten Mal das Wesen der Sprache. Der Vielfalt der Sprachen der Welt widmet er dann sein vergleichendes Sprachstudium. Rom ist der Ort, an dem Griechenland und Weimar weitergedacht werden. Das Schicksal Griechenlands bestimmt seine Geschichtsauffassung und die Horizonte seines politischen Handelns. Die drei Begriffe des Buchtitels "Sprache, Dichtung und Geschichte" entstammen der Begegnung mit Griechenland, Weimar und der Welt.


Digital
Kennen Sie Preußen - wirklich? : Das Zentrum "Preußen-Berlin" stellt sich vor
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783050089010 9783050046556 Year: 2014 Publisher: Berlin Akademie Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

History

Listing 1 - 10 of 10
Sort by