Listing 1 - 8 of 8 |
Sort by
|
Choose an application
Color coordination in clothing --- Color in clothing --- Couleurs dans les vêtements --- Fashion writing --- Kleur in de kleding --- Mode [Littérature de ] --- Modeliteratuur --- German language --- Color --- Allemand (Langue) --- Couleur --- Semantics --- Morphology --- Terminology --- Sémantique --- Morphologie --- Terminologie --- Semantics. --- Morphology. --- Terminology. --- -German language --- -Ashkenazic German language --- Hochdeutsch --- Judaeo-German language (German) --- Judendeutsch language --- Judeo-German language (German) --- Jüdisch-Deutsch language --- Jüdischdeutsch language --- Germanic languages --- Chromatics --- Colour --- Chemistry --- Light --- Optics --- Colors --- Thermochromism --- -Terminology --- Sémantique --- Color guides --- Colors, Words for --- Terms and phrases --- Fashion --- German language - Semantics. --- German language - Morphology. --- Color - Terminology. --- Allemand (langue) --- Semantique
Choose an application
Choose an application
Unter dem Rahmenthema «Emotionen» fand am 15./16. April 2016 auf dem Campus Gotland der Universität Uppsala die 12. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten «Text im Kontext» statt. Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge, die in ihrer Vielfalt ein aktuelles Bild der Forschungsansätze und -projekte der Germanistik in Schweden vermitteln. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Digitalisierung von Stammbüchern aus fünf Jahrhunderten bis zur Analyse von Metonymien in den Medien, von Fragen des transkulturellen Erzählens bis zu neuen Formen der Literatur im Zeitalter der Digitalisierung. Eine Untersuchung des Zusammenhangs von metasprachlichem Wissen und Grammatikkenntnissen bei schwedischen Deutschschülern rundet den Band ab. Der Band belegt, dass der Begriff der «Emotionen» sich als geeigneter Ausgangspunkt für den Dialog von Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft erweist; als verbindende Elemente fungieren vor allem kulturwissenschaftliche Ansätze.
Emotions. --- Feelings --- Human emotions --- Passions --- Psychology --- Affect (Psychology) --- Affective neuroscience --- Apathy --- Pathognomy
Choose an application
Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge, die ein aktuelles Bild der Forschungsansätze und -projekte der Germanistik in Schweden vermitteln. Er belegt, dass der Begriff der "Emotionen" sich als geeigneter Ausgangspunkt für den Dialog von Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft erweist.
Choose an application
Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge, die ein aktuelles Bild der Forschungsansätze und -projekte der Germanistik in Schweden vermitteln. Er belegt, dass der Begriff der "Emotionen" sich als geeigneter Ausgangspunkt für den Dialog von Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft erweist.
Choose an application
Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge, die ein aktuelles Bild der Forschungsansätze und -projekte der Germanistik in Schweden vermitteln. Er belegt, dass der Begriff der "Emotionen" sich als geeigneter Ausgangspunkt für den Dialog von Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft erweist.
Choose an application
German language --- German literature --- History and criticism
Choose an application
Listing 1 - 8 of 8 |
Sort by
|