Narrow your search

Library

ULB (2)

KBC (1)


Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2018 (1)

2014 (2)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Bedienungsanleitung für den Shitstorm : Wie gute Kommunikation die Wut der Masse bricht
Author:
ISBN: 365805588X Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Shitstorm ist die hässliche Fratze der Social Media. Wer als Unternehmen oder Organisation gegen die Regeln des Web verstößt oder seine Kunden verärgert, ertrinkt schnell in einer Flut wütender Posts und Rants über alle Kanäle des Web 2.0. Kluge Unternehmen entwickeln deshalb bereits Krisenkommunikationsstrategien, die fit für die neuen Herausforderungen des digitalen Wutbürgertums machen. Wer noch weiter denkt und bewusst auf der Welle der Online-Empörung surft, nutzt den Shitstorm sogar als Marketing-Instrument. Doch nicht immer gelingt dieser Versuch. Nur wer die Spielregeln von Shitstorms versteht und beherzigt, kann auch sicher damit umgehen, ohne unterzugehen.  Der Inhalt Wie alles begann – das Web formiert sich Intimes wird öffentlich – der Shitstorm trifft jeden Shitstorm – Mechanik und Regeln Smart Communication – ehrlich währt am längsten Der Shitstorm als Marketing-Instrument  Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in Medien-Studiengängen PR-Profis und Unternehmenskommunikatoren Der Autor Dr. Lorenz Steinke ist Journalist, Kommunikationsberater und Inhaber der PR-Agentur Kommunikation360. Er hat viele Jahre für namhafte Verlage über Technikthemen geschrieben und zuletzt als Pressesprecher bei einem DAX-Konzern gearbeitet. Seine Schwerpunkte sind die Krisen-, Technik- und Wissenschaftskommunikation.    .


Book
Kommunizieren in der Krise : Nachhaltige PR-Werkzeuge für schwierige Zeiten
Author:
ISBN: 3658043679 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Krisen aller Art treffen Unternehmen im Zeitalter von Social Media und Globalisierung heute härter, schneller und radikaler. Sie bringen nicht nur Branchen-Größen ins Schleudern, sondern auch mittelständische und kleine Unternehmen. Kluges, strategisches und zukunftsgesteuertes Kommunizieren ist dann überlebenswichtig. Aber: Unter allen Disziplinen der Unternehmenskommunikation ist die Krisenkommunikation die schwierigste. Nur wer ihre Werkzeuge perfekt beherrscht, kann der Krise und dem folgenden Meinungssturm auf allen Kanälen wirkungsvoll begegnen. Dr.  Lorenz Steinke erklärt anhand zahlreicher Fallbeispiele und Praxistipps, wie ein Unternehmen nicht nur erfolgreich durch die Krise geführt wird, sondern auch Shitstorms und Kundenfälle wendet und gestärkt aus der Krise hervorgeht. Außerdem: In zahlreichen Kurzinterviews erläutern Branchenprofis wie Günter Wallraff, Petra Hoffknecht und Guido Warlimont, wie Journalisten recherchieren. Heute-Show-Reporter Martin Sonneborn sagt, welche Unternehmen dankbare Opfer für Satire sind, und dpa-Fotograf Oliver Beck warnt vor der Tausendstelsekunde, die - wie im Fall Ackermann - alles verändern kann. Der Inhalt Was ist gute Krisenkommunikation, oder: Wie man die Krise plant Der Werkzeugkasten für die Krisenarbeit Ihre Krise im Fernsehen – wenn alle Welt zuschaut Online ist alles anders – oder doch nicht? Der Autor Dr. Lorenz Steinke ist Journalist und freier Kommunikationsberater mit über 20 Jahren Berufserfahrung, zuletzt als Pressesprecher eines DAX-Unternehmens. Er kennt Krisen von beiden Seiten des Schreibtischs.


Book
Kommunizieren in der Krise : Nachhaltige PR-Werkzeuge für schwierige Zeiten
Author:
ISBN: 365814646X Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch erklärt, wie Unternehmen in Krisen aller Art vorausschauend, strategisch klug und auf allen Kanälen überzeugend kommunizieren können. Denn: Krisen treffen Unternehmen im Zeitalter von Social Media und Globalisierung heute härter, schneller und radikaler. Betroffen sind nicht nur Konzerne, sondern auch mittelständische und kleine Unternehmen. Nur wer die Kommunikationswerkzeuge perfekt beherrscht, kann die Krise selbst in die Hand nehmen und dem öffentlichen Meinungssturm nachhaltig und wirkungsvoll begegnen. Dr. Lorenz Steinke erklärt anhand zahlreicher Fallbeispiele und Praxistipps, wie ein Unternehmen nicht nur erfolgreich durch schwierige Zeiten geführt wird, sondern auch Shitstorms und Kundenfälle wendet und gestärkt aus der Krise hervorgeht. Außerdem: In zahlreichen Kurzinterviews erläutern Journalisten ihre Arbeit und PR-Profis ihr Handwerkszeug. Neu in der 2. Auflage: aktuelle Fallbeispiele und weitere, ausführliche Handlungsempfehlungen und Praxistipps. Der Inhalt - Was ist gute Krisenkommunikation? Oder: Wie man die Krise plant - Der Werkzeugkasten für die Krisenarbeit - Ihre Krise im Fernsehen – wenn alle Welt zuschaut - Online ist alles anders – oder doch nicht? Der Autor Dr. Lorenz Steinke ist Journalist und freier Kommunikationsberater mit über 20 Jahren Berufserfahrung, zuletzt als Pressesprecher eines DAX-Unternehmens. Er kennt Krisen von beiden Seiten des Schreibtischs.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by