Listing 1 - 10 of 10 |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Deutschland ist unstrittig zu einem Einwanderungsland geworden. Zuwanderung hat auch die Diversität an sexuellen Orientierungssystemen, Moralen, Verhaltensstandards und Praktiken erhöht. Dies eröffnet einerseits größere Optionen für individuelle Lebensgestaltung, andererseits entstehen im gesellschaftlichen Miteinander dadurch auch Konflikte. Es gilt, Geschlecht(er), Geschlechterverhältnisse und Sexualität in der Einwanderungsgesellschaft neu auszuhandeln. Das Buch sondiert Bedingungen und Prämissen zum Verhältnis von Sexualität, Gender und Einwanderung sowie Sichtweisen und Deutungen dieser Zusammenhänge. Anschließend werden Forschungsbefunde präsentiert: zu sexueller Gewalt und Flucht, Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzepten, zu Homophobie und rassistischen Zuschreibungspraxen. In den folgenden Beiträgen werden Politiken, Strategien und Konzepte im Umgang mit Sexualität und Gender in öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Handlungsfeldern vorgestellt. Im Fokus stehen dabei der Elementarbereich, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, sozialpädagogische Beratung, Selbsthilfeinitiativen, gewerkschaftliche Aktivitäten sowie Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. This book discusses policies, strategies, and concepts for dealing with issues of sexuality and gender in public and civil-society contexts. The book contains four parts: The first part discusses preconditions and assumptions; the second part approaches the topic in a discursive fashion; the third part discusses empirical findings; and the fourth part addresses practical strategies and approaches while drawing on specific examples.
Emigration and immigration --- Gender identity. --- Immigrants --- SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration. --- Sex identity (Gender identity) --- Sexual identity (Gender identity) --- Identity (Psychology) --- Sex (Psychology) --- Queer theory --- Social aspects. --- Germany --- Emigration and immigration. --- Social conditions. --- 305 --- 392.6 <43> --- 392.6 <43> Seksualiteit. Seksueel leven. Concubinaat. Samenwonen. Prostitutie. Erotiek. Seksuele gebruiken. Liefdeskunst--Duitsland --- Seksualiteit. Seksueel leven. Concubinaat. Samenwonen. Prostitutie. Erotiek. Seksuele gebruiken. Liefdeskunst--Duitsland --- 305 Genderstudies. Rol van de sekse. Gender. Personen vanuit interdisciplinair gezichtspunt --- Genderstudies. Rol van de sekse. Gender. Personen vanuit interdisciplinair gezichtspunt --- Gender dysphoria
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 10 |
Sort by
|