Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|
Choose an application
Sprachlich fit für Klinik und Sprachtest! Dieses Buch ist ein Kommunikationstrainer, mit dem Sie sich als ausländische Ärztin bzw. Arzt optimal auf Ihre praktische Tätigkeit in Deutschland und auf die geforderte Fachsprachprüfung vorbereiten können: Übungsaufgaben und Fallbeispiele bereiten auf Situationen im Klinikalltag vor Audio-Dateien zum Download mit Beispieldialogen trainieren Hörverständnis und Aussprache Onlinebasierter Vokabeltrainer hilft beim gezielten Lernen von Fachbegriffen Entwickelt von der Charité International Academy Berlin, bewährt seit 3 Auflagen - einsetzbar für alle Sprachlevel ab B1. Neu in der 4. Auflage Webbasierter Vokabeltrainer Grundvokabular mit englischen Übersetzungen zum Nachschlagen Erweitertes Vokabular für die wichtigsten Erkrankungen Größeres Format zum besseren Lernen und Arbeiten Neue Themen: Ausbildung und Approbation in Deutschland, Aufklärungsgespräch, Kommunikation mit dementen Patienten Weiteres klinisches Fallbeispiel mit Anamnese, klinischer Untersuchung, Patientenvorstellung, Aufklärung und Therapie, ärztlicher Dokumentation.
Medicine. --- Personnel management. --- Language and education. --- Medical education. --- Medicine/Public Health, general. --- Human Resource Management. --- Language Education. --- Medical Education.
Choose an application
Deutsch als Fremdsprache im Klinikalltag meistern! Der berufliche Erfolg eines jeden Arztes basiert auf der gekonnten Kommunikation mit Patienten und Kollegen. Sei es im Anamnesegespräch, bei der körperlichen Untersuchung oder der Diskussion von Differentialdiagnosen. Internationale Ärzte stellt die Arbeit in deutschen Kliniken und Praxen vor eine besonders große Aufgabe, da sie sich sowohl in der fachspezifischen Ausdrucksweise als auch mit kulturellen Besonderheiten der Sprache zurechtfinden müssen. Mit dem Kommunikationstrainer „Deutsch für Ärzte und Ärztinnen" lässt sich diese Herausforderung meistern. Systematisch lernt der internationale Mediziner, sich in allen beruflichen Situationen eloquent zu verständigen: Beispieldialoge, Übungsaufgaben, Vokabellisten und Abkürzungsverzeichnisse erleichtern den Lernprozess. Zudem erhält der Leser eine umfassende Einführung in die Struktur des deutschen Gesundheitssystems. Alle Dialoge auch als MP3- und Hörbuch-Datei - so ist der Sprachtrainer immer hörbereit. Für alle Ärzte aus dem Ausland, die sich auf ihre Tätigkeit in Deutschland optimal vorbereiten möchten.
Medicine. --- Personnel management. --- Language and education. --- Medical education. --- Medicine/Public Health, general. --- Human Resource Management. --- Language Education. --- Medical Education.
Choose an application
Deutsch als Fremdsprache leicht gemacht! Mit dem Arbeitsbuch und Kommunikationstrainer lernen ausländische Pflegekräfte sich im Berufsalltag zu verständigen und die fachlichen Herausforderungen zu meistern. Mit einer sehr guten Didaktik und vielen Übungen trainieren internationale Pflegekräfte Ihre Sprachkompetenz, lernen wichtiges Fachvokabular und erhalten Einblick in das deutsche Gesundheitssystem. Beispieldialoge, Übungsaufgaben und Vokabellisten erleichtern das Lernen und Verstehen. Aus dem Inhalt Fachbegriffe erklärt anhand von Abbildungen Informationen zum Pflegeprozess und zum Qualitätsmanagement Zahlreiche Gespräche mit Patienten, Kollegen, Angehörigen Neues Kapitel Demenz: Hilfen für Gespräche und Umgang Plus Audio-Dateien: Viele Dialoge als MP3-Datei zum Download. Die Autorinnen Ulrike Schrimpf, Erfahrung als Koordinatorin für Sprachkurse an der Charité International Cooperation (ChIC), freie Dozentin für Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz Sabine Becherer, Intensivfachkrankenschwester, Diplompflegewirtin mit Schwerpunkt Kommunikation im Krankenhaus Andrea Ott, Kinderkrankenschwester, Studium der Sportwissenschaften Schwerpunkt Rehabilitation/Prävention, Übungsleiterin und Dozentin in der Pflege und Rehabilitation.
Choose an application
Around the world, the number of internationally mobile medical professionals is steadily increasing, posing potential difficulties for the good communication with patients and colleagues that is vital to satisfactory outcomes and personal professional success. Communication Skills for Foreign and Mobile Medical Professionals is an evidence-based communication resource book designed for all medical professionals who work in foreign countries, cultures, and languages. It offers a wealth of insights into doctor-patient communication, structured around the different phases of the consultation. The proposed strategies and tips will raise the reader’s awareness of important recurring issues in face-to-face interactions and improve his or her ability to deal with them effectively. Common misunderstandings between doctors and patients with a different cultural/linguistic background are discussed in depth. Throughout, the emphasis is on patient-oriented medicine. The modular structure of the book will ensure quick and easy retrieval of information. Communication Skills for Foreign and Mobile Medical Professionals will be of benefit to a wide range of medical professionals, from senior nursing staff through to heads of department, in multilingual or intercultural contexts. It will also be of value to human resource managers, language trainers, and cultural mediators.
Allied health personnel and patient. --- Communication in medicine. --- Communication in social work. --- Communication. --- Medical informatics. --- Communication in medicine --- Medical personnel --- Physician and patient --- Social Sciences --- Delivery of Health Care --- Occupational Groups --- Interpersonal Relations --- Behavior --- Information Science --- Psychology, Social --- Anthropology, Education, Sociology and Social Phenomena --- Persons --- Behavior and Behavior Mechanisms --- Health Care Quality, Access, and Evaluation --- Named Groups --- Health Care --- Psychiatry and Psychology --- Communication --- Professional-Patient Relations --- Foreign Professional Personnel --- Internationality --- Medicine --- Health & Biological Sciences --- Medical Professional Practice --- Medicine - General --- Language --- Medicine. --- Language and languages. --- Medical education. --- Foreign languages --- Languages --- Clinical sciences --- Medical profession --- Education --- Language and education. --- Medicine & Public Health. --- Medicine/Public Health, general. --- Medical Education. --- Language Education. --- Professional education --- Human biology --- Life sciences --- Medical sciences --- Pathology --- Physicians --- Anthropology --- Ethnology --- Information theory --- Meaning (Psychology) --- Philology --- Linguistics --- Health Workforce --- Educational linguistics --- Language and languages
Choose an application
Around the world, the number of internationally mobile medical professionals is steadily increasing, posing potential difficulties for the good communication with patients and colleagues that is vital to satisfactory outcomes and personal professional success. Communication Skills for Foreign and Mobile Medical Professionals is an evidence-based communication resource book designed for all medical professionals who work in foreign countries, cultures, and languages. It offers a wealth of insights into doctor-patient communication, structured around the different phases of the consultation. The proposed strategies and tips will raise the reader’s awareness of important recurring issues in face-to-face interactions and improve his or her ability to deal with them effectively. Common misunderstandings between doctors and patients with a different cultural/linguistic background are discussed in depth. Throughout, the emphasis is on patient-oriented medicine. The modular structure of the book will ensure quick and easy retrieval of information. Communication Skills for Foreign and Mobile Medical Professionals will be of benefit to a wide range of medical professionals, from senior nursing staff through to heads of department, in multilingual or intercultural contexts. It will also be of value to human resource managers, language trainers, and cultural mediators.
Didactics of medicine --- Didactics of languages --- Hygiene. Public health. Protection --- Linguistics --- medische opleidingen --- didactiek --- geneeskunde --- gezondheidszorg --- talenonderwijs --- linguïstiek
Listing 1 - 5 of 5 |
Sort by
|