Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

Odisee (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

UGent (2)

ULB (2)

VIVES (2)

LUCA School of Arts (1)

Thomas More Kempen (1)

VDIC (1)

More...

Resource type

book (7)


Language

German (4)

English (3)


Year
From To Submit

2022 (2)

2018 (1)

2016 (1)

2015 (2)

2011 (1)

Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Plantinga's 'warranted christian belief'
Authors: ---
ISBN: 9783110439137 9783110430226 3110430223 9783110430202 3110430207 3110439131 3110577585 Year: 2015 Publisher: Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Alvin Plantinga’s Warranted Christian Belief has very quickly become one of the most influential books in philosophy of religion. In this collection of essays, German philosophers, theologians and a mathematician deal critically with several aspects of Plantinga’s seminal work. In a long essay, Plantinga answers to these critics.


Book
Wirklichkeit und Wahrnehmung des Heiligen, Schönen, Guten : neue Beiträge zur Realismusdebatte
Authors: ---
ISBN: 3957438837 Year: 2011 Publisher: Paderborn : mentis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In jüngerer Zeit wird vor allem in der analytisch geprägten Philosophie unter dem Stichwort 'Realismus/Antirealismus' eine Debatte geführt, die zwei auf den ersten Blick einfache Fragen zum Inhalt hat: Gibt es eine vom menschlichen Geist unabhängige, an sich existierende Realität, und wenn ja, wie und in welchem Umfang können wir sie erkennen? Realisten beantworten diese beiden Fragen auf die eine oder andere Weise positiv, Anti-Realisten hingegen geben eine negative Antwort. Der Band stellt diese Fragen im expliziten Bezug auf die Wirklichkeit des Heiligen, Schönen und Guten. Im Mittelpunkt steht dabei die epistemologische Frage, ob es so etwas wie eine erkenntnisstiftende Wahrnehmung des Heiligen, Schönen, Guten gibt. Im ersten Teil geht es vor allem um verschiedene Varianten des sog. Argumentes von der religiösen Erfahrung in der gegenwärtigen Religionsphilosophie (Alston, Plantinga, Swinburne), mit dem behauptet wird, dass es religiöse (mystische) Wahrnehmung gibt und dass sie, bei allen Unterschieden, prima facie ebenso zuverlässig ist wie normale Wahrnehmung auch. Im zweiten Teil werden realistische und antirealistische Positionen zur Ästhetik vertreten. Auch hier lautet die Frage ähnlich: Gibt es so etwas wie einen Sinn für genuine ästhetische Qualitäten als Grundlage genuiner ästhetischer Urteile? Während die Existenz ästhetischer Qualitäten vermutlich stärker umstritten ist als die moralischer Werte oder normativer Urteile, ist umgekehrt, wie der dritte Teil zeigt, sehr zweifelhaft, ob es so etwas wie moralische Wahrnehmungen überhaupt gibt. Vielleicht ist das Gute also wirklich; aber ob wir es wahrnehmen, steht auf einem anderen Blatt.

Keywords

Realism. --- Religion --- Aesthetics. --- Ethics. --- Philosophy.


Book
Kant and Artificial Intelligence
Authors: ---
Year: 2022 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

How are artificial intelligence (AI) and the strong claims made by their philosophical representatives to be understood and evaluated from a Kantian perspective? Conversely, what can we learn from AI and its functions about Kantian philosophy's claims to validity? This volume focuses on various aspects, such as the self, the spirit, self-consciousness, ethics, law, and aesthetics to answer these questions.


Book
Kant and Artificial Intelligence
Authors: ---
Year: 2022 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

How are artificial intelligence (AI) and the strong claims made by their philosophical representatives to be understood and evaluated from a Kantian perspective? Conversely, what can we learn from AI and its functions about Kantian philosophy's claims to validity? This volume focuses on various aspects, such as the self, the spirit, self-consciousness, ethics, law, and aesthetics to answer these questions.


Book
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Authors: --- ---
ISBN: 9783787328772 3787328777 9783787328789 Year: 2016 Publisher: Hamburg : Felix Meiner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kants Begründung von Freiheit und Moral in Grundlegung III : neue Interpretationen
Authors: ---
ISBN: 3957438993 3957439817 Year: 2015 Publisher: Münster : Mentis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der dritte Abschnitt von Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" gilt schon immer als dunkel und unzugänglich, und bis heute ist dieser Text in der Kant-Forschung völlig umstritten. Dabei geht es um die grundlegende Frage, auf welche Weise Kant Freiheit und den kategorischen Imperativ begründet. In diesem Band stellen international etablierte und jüngere Kantforscher neue Interpretationsansätze vor: Larissa Berger, Jochen Bojanowski, Paul Guyer, Christoph Horn, Heiko Puls, Frederick Rauscher, Oliver Sensen und Michael Wolff. Einer der berühmtesten Texte der Philosophiegeschichte wird noch einmal in ein neues Licht gerückt.

Keywords

Liberty --- Ethics --- Philosophy --- Kant, Immanuel,


Book
Kant zur Philosophie der Mathematik : Eine Auswahl aus seinen Schriften
Authors: --- ---
ISBN: 3957437768 395743131X Year: 2018 Publisher: Paderborn Brill | mentis

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kants Texte zur Philosophie der Mathematik sind über sein ganzes Werk verteilt. In diesem Band wird zum ersten Mal eine chronologisch geordnete Auswahl angeboten, die die wichtigsten Textstücke zusammenstellt. So ermöglicht diese zusammenhängende und umfangreiche Textbasis einen synoptischen Blick auf Kants Positionen zur Philosophie der Mathematik und erlaubt die Bearbeitung auch heute noch relevanter mathematischer Fragestellungen: Ein Standardwerk! Kant hat sich sein ganzes akademisches Leben mit der Philosophie der Mathematik befasst. Er hat aber nie ein zusammenhängendes Werk dazu geschrieben; dennoch gibt es in fast allen seinen Schriften und Vorlesungen Überlegungen zu Themen der Mathematik.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by