Listing 1 - 10 of 92 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Dieses Buch führt in grundlegende Modelle und Methoden für die Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen ein. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Analyse der Abläufe mit dem Ziel der Optimierung. Besondere Aufmerksamkeit wird analytischen und wissensbasierten Verfahren gewidmet. Zu diesem Zweck werden sowohl verschiedene Modelle entworfen als auch entsprechende Methoden zur Problemlösung vorgestellt. Dabei werden die Entwurfs- und die Realisierungsebene von Prozessen unterschieden und einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Den Rahmen der Ausführungen bilden die Aufgaben des dispositiven Prozessmanagements. Der Inhalt - Grundlagen betriebswirtschaftlicher Prozesse - Planung von Unternehmensprozessen - Ablauforientiertes Prozessmanagement - Analytische Verfahren - Wissensbasierte Verfahren Die Zielgruppen Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik Prozessverantwortliche in Wirtschaft und Verwaltung Der Autor Univ.-Prof. Dr.-Ing. Günter Schmidt ist Professor für Operations Research und Business Informatics und lehrt an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.
Business. --- Management science. --- Information technology. --- Business—Data processing. --- Business and Management, general. --- IT in Business.
Choose an application
Die herkömmliche Familiensoziologie unterschätzt die Dynamik des Wandels des Beziehungslebens, weil sie nichtkonventionellen Partnerschaftsformen zu wenig Beachtung schenkt. Zudem blendet sie die Bedeutung der Sexualität für moderne Beziehungen aus. Die hier präsentierte Studie versucht, beziehungssoziologische und sexualwissenschaftliche Ansätze zu verbinden. Interviewt wurden 776 Männer und Frauen dreier Generationen aus Hamburg und Leipzig, die zum Zeitpunkt der Befragung 30, 45 bzw. 60 Jahre alt waren. Der Wandel von Beziehungsbiographien und Beziehungsformen im frühen, mittleren und höheren Erwachsenenalter wird nachgezeichnet, die Konsequenzen dieses Wandels für das Leben mit Kindern untersucht und das sexuelle Verhalten sowie der Stellenwert der Sexualität in kurzen und langfristigen Beziehungen analysiert.
Sociology. --- Sociology, general. --- Man-woman relationships --- Sex --- History.
Choose an application
Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden der persönlichen Finanzplanung ein und zeigt ihre Anwendbarkeit an praktischen Beispielen. Im Mittelpunkt steht ein Phasenkonzept, das auf einen individuellen Planungsprozess ausgerichtet ist und das auf Basis des menschlichen Lebenszyklus als Navigationsinstrument für finanzielle Entscheidungen genutzt werden kann. Eine allgemein verständliche Handlungsanleitung für die praktische Umsetzung des Konzepts kann dem Buch entnommen werden.
Finance. --- Finance, general. --- Banks and banking. --- Finance, Personal.
Choose an application
Persönliche Finanzplanung Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre individuelle Vermögens-, Vorsorge-, Portfolio- bzw. Liquiditätsplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesen Gebieten beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden der persönlichen Finanzplanung ein und zeigt ihre Anwendbarkeit an praktischen Beispielen. Im Mittelpunkt steht ein Phasenkonzept, das auf einen individuellen Planungsprozess ausgerichtet ist und das auf Basis des menschlichen Lebenszyklus als Navigationsinstrument für finanzielle Entscheidungen genutzt werden kann. Eine allgemein verständliche Handlungsanleitung für die praktische Umsetzung des Konzepts kann dem Buch entnommen werden. Es enthält Lösungen für Cash Management und stochastische Fragestellungen sowie ein umfangreiches Glossar. Der Inhalt · Geschäftsmodelle · Istaufnahme · Sollkonzept · Maßnahmenplanung · Überwachung Der Autor Prof. Dr. Günter Schmidt ist Inhaber des Lehrstuhls für Operations Research and Business Informatics an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. .
Choose an application
Choose an application
Sex --- Sex (Psychology) --- Sexual ethics
Listing 1 - 10 of 92 | << page >> |
Sort by
|