Narrow your search

Library

ULB (2)

AP (1)

KDG (1)

VUB (1)


Resource type

book (3)

digital (1)


Language

German (2)

English (1)


Year
From To Submit

2021 (1)

2008 (1)

2006 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Einführung in das Internationale Management : Eine institutionenökonomische Perspektive
Author:
ISBN: 3834995487 Year: 2008 Publisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, denen Menschen und Organisationen heute unterliegen, verändern sich im Prozess der Globalisierung rasch und grundlegend. Management im internationalen Rahmen verlangt dabei ein Wissen, das über aktuell bestehende Strukturen und Prozesse hinweg langfristig Bestand hat. Dieses Wissen schafft Orientierung und ist damit die zentrale Voraussetzung für Handlungskompetenz. Der erste Teil dieses Lehrbuchs gibt eine Einführung in das Gebiet des Internationalen Managements aus institutionenökonomischer Perspektive. Im zweiten Teil werden die Spielregeln der Globalisierung, GATT, WTO, Europäische Verfassung, Handels- und Wettbewerbspolitik etc., aber auch die Rolle der Kultur und Fragen der Wirtschaftsethik erläutert. Im dritten Teil des Buches werden der Aufbau verteidigungsfähiger Wettbewerbsvorteile, die Koordination unterschiedlicher internationaler Geschäftstypen sowie Fragen des Markteintritts aufgegriffen. Der vierte Teil widmet sich den unternehmensinternen Herausforderungen internationaler Unternehmen, z.B. der Koordination und Motivation von Mitarbeitern oder dem Wissensmanagement im internationalen Kontext. Das Lehrbuch vermittelt dadurch die Fähigkeit, den die Globalisierung begleitenden Wandel zu begreifen, ihn zu interpretieren und aktiv mitzugestalten. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit den Schwerpunkten Internationales Management und Organisation/Unternehmensführung in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie an Teilnehmende und Dozierende an Berufsakademien und Weiterbildungsinstitutionen. Prof. Dr. Albrecht Söllner ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Internationales Management, an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.


Book
Markt- und Produktmanagement : Die Instrumente des Business-to-Business-Marketing
Authors: --- --- ---
ISBN: 3834990507 Year: 2006 Publisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eine traditionelle Kernaufgabe von Marketing-Entscheidern ist die Planung und Gestaltung von Maßnahmen zur Bearbeitung umfassender Märkte oder Marktsegmente. Diese Aufgabe findet ihren konkreten betrieblichen Niederschlag oft im Produktmanagement. In "Markt- und Produktmanagement" analysieren namhafte Autoren Methoden und Ansätze zum Management - des Leistungsprogramms, - der Distribution, - der Kommunikation, - des Leistungsentgelts und der Vertragsgestaltung. Die Perspektive ist branchenübergreifend und umfasst die gesamte Breite des Business-to-Business-Sektors, also sowohl klassische Industriebranchen als auch die Bereiche der unternehmensbezogenen Dienstleistungen. In der 2. Auflage wurden aktuelle Entwicklungen aus der wissenschaftlichen und praktischen Diskussion aufgenommen, z.B. zur Netzwerkökonomie und zum Performance Contracting. Die Ausführungen zum Produktmanagement wurden erweitert. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing sowie an Führungskräfte und Führungskräftenachwuchs aus dem Bereich Vertrieb oder anderen kundennahen Unternehmensbereichen, deren Tätigkeitsschwerpunkt in der Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen an Geschäftskunden liegt. Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp ist Inhaber der Professur für Business- und Dienstleistungsmarketing an der Freien Universität Berlin. Prof. Dr. Wulff Plinke ist Dekan an der esmt european school of management and technology, Berlin. Prof. Dr. Frank Jacob ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin. Prof. Dr. Albrecht Söllner ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Internationales Management, an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.

Keywords

Marketing.


Multi
Dynamic Capabilities and Relationships
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783030831820 9783030831837 9783030831844 9783030831813 Year: 2021 Publisher: Cham Springer International Publishing :Imprint: Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Building on the seminal work of David Teece, Kathleen Eisenhardt, Jeffrey Martin, and others, this volume applies the concept of dynamic capabilities to help readers understand how organizations can be successful in highly dynamic environments. The contributions, written by researchers who participated in the research program "Dynamic Capabilities and Relationships" and international researchers who participated in the program's international conference (both funded by the Dieter Schwarz Foundation), highlight state-of-the-art research on dynamic capabilities and relationships. They also put forward an integrated management approach for the purpose of understanding, analyzing, and managing the successful creation and adaptation of capabilities and relationships.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by