Listing 1 - 8 of 8 |
Sort by
|
Choose an application
The question of miracles also concerns questions of power, concepts of reality, and the impact of God. It is therefore necessary to develop a definition of miracles, including such aspects as power and reality. Based on this definition, Micheal Rydryck's study focusses on miracles of judgement in Luke-Acts.
Antagonist --- Wunder --- Strafe
Choose an application
Choose an application
Choose an application
"Die Geschichte der christlichen Kirchen ist immer auch die Geschichte der Vermittlung und Transformation christlicher Wissens- und Traditionsbestände. Geschichte und Bildung verdienen als metareflexive Grundbegriffe gleichermaßen eine intensive theologische Würdigung, wenn es darum geht, die Kirchengeschichte als kulturwissenschaftliche und theologische Bildungsdisziplin zu verorten. Die hier angezeigte Festschrift, die den Theologen und Kirchenhistoriker Markus Wriedt als herausragenden Kenner dieser theologischen, historiographischen und bildungsgeschichtlichen Konstellation ehren möchte, versammelt interdisziplinäre Beitrag zum Bildungsreflex christlicher Theologie in einem transdisziplinären wie interreligiösen Spektrum. In einem multiperspektivischen Zugriff erhält der christliche Bildungsbegriff eine relationale und reflektierte Tiefe, die eine weitreichende und breite Verständigung über den Gegenstand des Bandes erlaubt und damit Grundanliegen im wissenschaftlichen Arbeiten des Geehrten weiterdenkt." --
Church history --- Christian education --- Historiography --- Study and teaching --- Bible --- Criticism, interpretation, etc. --- History.
Choose an application
"Freundschaft gilt vielfach als Motor und Movens frühchristlicher Gemeinschaftsbildung. Auch die Beziehung zwischen Jesus und seinen Schülern wird häufig, insbesondere in religionspädagogischen und liturgischen Kontexten, als Freundschaft gedeutet. Dabei werden nicht selten moderne Konzepte der Freundschaft an die Texte des Neuen Testaments herangetragen. Allerdings stellt eine breit angelegte Untersuchung freundschaftsbezogener Diskurse, Konzepte und Praktiken in den Text- und Lebenswelten des Neuen Testaments, auch vor dem Hintergrund des relational turn, ein Desiderat der neutestamentlichen Forschung dar. Der vorliegende Band füllt nun diese Lücke und untersucht Konzepte und Praktiken der Freundschaft in den Texten und Kontexten des Neuen Testaments aus unterschiedlichen fachlichen und methodischen Perspektiven. Die Beiträge verknüpfen dabei die neutestamentlichen Texte mit aktuellen Freundschaftsdiskursen in Universität, Kirche und Gesellschaft."
Friendship --- Biblical teaching --- Bible --- Criticism, interpretation, etc.
Choose an application
Miracles --- Reality --- Réalité --- Biblical teaching. --- Biblical teaching --- Enseignement biblique --- Bible. --- Criticism, interpretation, etc. --- 225*4 --- Mirakels in het Nieuwe Testament --- 225*4 Mirakels in het Nieuwe Testament --- Réalité
Choose an application
Listing 1 - 8 of 8 |
Sort by
|