Narrow your search

Library

KU Leuven (4)

ULB (2)

UAntwerpen (1)

UCLouvain (1)

ULiège (1)


Resource type

book (5)


Language

German (3)

English (2)


Year
From To Submit

2006 (2)

2005 (2)

2004 (1)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Performance of democracies : political institutions and public policies
Author:
ISBN: 1282268279 9786612268274 0191536741 Year: 2005 Publisher: Oxford, UK ; New York : Oxford University Press, Inc.,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Is the performance of western democracies in decline? Which countries show the best performance? Do institutions matter for political performance? This book offers a comprehensive analysis of twenty-one OECD countries by systematically examining all major domestic policy areas - domestic security policy, economic policy, social policy, and environmental policy - and using outcome indicators. The quality of democracy is assessed both at the level of the four policy areas and at ageneral level encompassing all policy areas. The question of trade-offs between policy areas is studied in an unprece

Jugend und Politik : "Voll normal!" : der Beitrag der politischen Soziologie zur Jugendforschung.
Authors: --- ---
ISBN: 3531143832 9783531143835 Year: 2006 Publisher: Wiesbaden Verl. für Sozialwissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Bundestagswahl 2002 : Analysen der Wahlergebnisse und des Wahlkampfes.
Authors: --- ---
ISBN: 3810041238 Year: 2004 Publisher: Wiesbaden Verlag für Sozialwissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Jugend und Politik: "Voll normal!" : Der Beitrag der politischen Soziologie zur Jugendforschung
Authors: --- ---
ISBN: 3531900943 Year: 2006 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jugendliche wenden sich zunehmend von der Politik ab. Ihr Interesse am politischen Geschehen, ihr Vertrauen in politische Institutionen sowie ihre politische Beteiligungsbereitschaft sind deutlich niedriger als bei der Erwachsenen. Diese Klischees über das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik sind immer wieder anzutreffen. Aber sie treffen nicht zu. Das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik unterscheidet sich nicht grundsätzlich von dem der Erwachsenen. Man kann es in der Jugendsprache als "voll normal!" bezeichnen. Empirische Analysen vergleichen ein breites Spektrum unterschiedlicher politischer Einstellungen und Verhaltensweisen der Jugendlichen mit denen der Erwachsenen. Auch wird untersucht, wie sich die Einstellungen und Verhaltensweisen in den letzten 30 Jahren entwickelt haben. "Voll normal!" heißt jedoch nicht, dass das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik als unbedenklich zu bewerten ist. Zweifelsohne gibt es besorgniserregende Entwicklungen - nur treten diese eben in gleicher oder in noch schärferer Form auch bei Erwachsenen auf. Problematisch sind also nicht "die Jugendlichen", sondern problematisch sind diejenigen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, die zu einer wachsenden Distanz der Bevölkerung insgesamt gegenüber der Politik beitragen.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by