Narrow your search
Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Temps, éthique, métaphysique : études phénoménologiques et herméneutiques
Author:
ISBN: 9782916484198 2916484191 Year: 2022 Publisher: Wuppertal : Association Internationale de Phénoménologie ; Bergische Universität Wuppertal,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Le temps, l’éthique, la métaphysique sont les trois thèmes qui guident les quatorze études réunies dans cet ouvrage. L’autrice met au jour un certain lien entre ces trois approches : les limites de la pensée du temps ouvrent vers des problèmes éthiques, le sens de l’éthique conduit à des questionnements soulevés par la métaphysique.Ces études suivent la méthode phénoménologique en tant qu’elle implique un tournant herméneutico-critique : si la visée de la « chose même » ne veut pas rester naïve et enfermée dans un cadre de pensée relevant des préjugés de notre époque, elle doit confronter l’expérience actuelle à des figures de pensée qui nous ont été transmises par la tradition. La philosophie critique de Kant est la figure de pensée centrale de l’ouvrage, à même de mettre à l’épreuve et d’approfondir l’analyse phénoménologique. L’autrice introduit l’idée d’une philosophie pratique aux limites de la philosophie théorique, qui est ancrée dans une pensée originale du temps, ainsi qu’une acception originale de la métaphysique qui s’appuie sur la philosophie pratique. Autant de figures de pensées héritées de la philosophie kantienne à repenser au sein du mouvement de la phénoménologie, notamment chez Husserl, le premier Heidegger, Ricœur, Levinas et Derrida.La première partie interroge la réception de la pensée kantienne dans l’œuvre de Ricœur. Elle aborde notamment le caractère aporétique du temps ainsi que le problème de la relation entre phénomène et langage. La deuxième partie met au jour la réception lévinassienne de Kant et ses implications pour une éthique phénoménologique ainsi que pour les notions de la raison, de la liberté, de la signification et de l’espace. La troisième partie aborde de front des questionnements phénoménologiques et herméneutiques relatifs au problème de la métaphysique, à travers le prisme des interprétations heideggériennes de Kant et de Leibniz, du défi du réalisme dans la philosophie contemporaine et de la possibilité même d’une métaphysique phénoménologique. L’ouvrage s’achève avec une réflexion sur la question de l’altérité et de la réalité chez Proust.


Book
Person : anthropologische, phänomenologische und analytische Perspektiven
Authors: ---
ISBN: 389785869X 9783897858695 9783897853225 3897853221 1336026650 Year: 2013 Publisher: Münster : Mentis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band behandelt den Begriff der Person in anthropologischer, phänomenologischer und analytischer Perspektive. Ausgewiesene Forscher der Philosophie der Person führen darin drei Denkrichtungen zusammen, die in der bisherigen Forschung zum Personbegriff weitestgehend unverbunden nebeneinander stehen. Diese Zusammenführung geschieht in Bezug auf die Themenbereiche „Selbst, Leben und Person“, „Die Person in Relation zu Leib und Organismus“ und „Die Person in praktischen Zusammenhängen“. Das Ziel des Bandes ist, Grundlagen für eine multiperspektivische, integrative Philosophie der Person zu gewinnen und so der zeitgenössischen Debatte zur Personalität einen neuen Impuls zu geben. Mit Beiträgen von Heike Baranzke, Christian Bermes, Dieter Birnbacher, Thiemo Breyer, Thomas Fuchs, Logi Gunnarsson, Gerald Hartung, Martina Herrmann, Christian Kanzian, Hans-Peter Krüger, Dieter Lohmar, Stefano Micali, Inga Römer, Volker Schürmann, Dieter Sturma, László Tengelyi, Matthias Wunsch und Dan Zahavi.


Book
Phänomenologie und Metaphysik = : Phénoménologie & métaphysique
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783787337910 9783787337927 3787337911 Year: 2020 Volume: 4 4 4 Publisher: Hamburg : Felix Meiner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Metaphysik ist wieder in aller Munde. Dies gilt sowohl für die beiden Zweige der »spekulativen Metaphysik« und der »Metaphysik der Naturwissenschaften« in der angelsächsischen Philosophie als auch für Teile der jüngeren Debatte um einen »neuen Realismus«. Der vorliegende Band beleuchtet diese Renaissance der Metaphysik von einem phänomenologischen Standpunkt aus. Die Metaphysik behandelt nicht nur bestimmte Probleme, sondern trägt selbst einen Problemcharakter. In Fortführung einer kantischen Tradition wird dieser »doppelte« Problemcharakter der Metaphysik unter Rückgriff auf die phänomenologischen Traditionen Deutschlands und Frankreichs unter die Lupe genommen.


Book
Faktum, Faktizität, Wirklichkeit : Phänomenologische Perspektiven
Authors: --- ---
Year: 2023 Publisher: Hamburg : Felix Meiner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The research volume contains contributions from phenomenological research that deal with questions of fact, facticity, reality and the real. What concept of the real or reality, for example, is phenomenology able to develop, and how can it take a stand on the criticism that has been levelled at it in recent times by the "new realism"? Such questions are discussed with special attention to the natural, social and political as well as the technical implications of a phenomenological concept of reality. Der Forschungsband enthält Beiträge aus der phänomenologischen Forschung, die sich mit Fragen nach dem Faktum, der Faktizität, der Wirklichkeit, der Realität und des Realen befassen. Welchen Begriff etwa des Realen oder der Realität vermag die Phänomenologie zu entwickeln, und wie kann sie zur Kritik Stellung nehmen, die ihr in jüngerer Zeit von Seiten des "neuen Realismus" entgegengebracht wurde? Derartige Fragen werden unter besonderer Berücksichtigung der natürlichen, der sozialen und politischen sowie der technischen Implikationen eines phänomenologischen Realitätsbegriffes erörtert.

Keywords

Phenomenology.


Book
Faktum, Faktizität, Wirklichkeit : Phänomenologische Perspektiven
Authors: --- ---
Year: 2023 Publisher: Hamburg : Felix Meiner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The research volume contains contributions from phenomenological research that deal with questions of fact, facticity, reality and the real. What concept of the real or reality, for example, is phenomenology able to develop, and how can it take a stand on the criticism that has been levelled at it in recent times by the "new realism"? Such questions are discussed with special attention to the natural, social and political as well as the technical implications of a phenomenological concept of reality. Der Forschungsband enthält Beiträge aus der phänomenologischen Forschung, die sich mit Fragen nach dem Faktum, der Faktizität, der Wirklichkeit, der Realität und des Realen befassen. Welchen Begriff etwa des Realen oder der Realität vermag die Phänomenologie zu entwickeln, und wie kann sie zur Kritik Stellung nehmen, die ihr in jüngerer Zeit von Seiten des "neuen Realismus" entgegengebracht wurde? Derartige Fragen werden unter besonderer Berücksichtigung der natürlichen, der sozialen und politischen sowie der technischen Implikationen eines phänomenologischen Realitätsbegriffes erörtert.

Keywords

Phenomenology.


Book
Faktum, Faktizität, Wirklichkeit : Phänomenologische Perspektiven
Authors: --- ---
Year: 2023 Publisher: Hamburg : Felix Meiner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The research volume contains contributions from phenomenological research that deal with questions of fact, facticity, reality and the real. What concept of the real or reality, for example, is phenomenology able to develop, and how can it take a stand on the criticism that has been levelled at it in recent times by the "new realism"? Such questions are discussed with special attention to the natural, social and political as well as the technical implications of a phenomenological concept of reality. Der Forschungsband enthält Beiträge aus der phänomenologischen Forschung, die sich mit Fragen nach dem Faktum, der Faktizität, der Wirklichkeit, der Realität und des Realen befassen. Welchen Begriff etwa des Realen oder der Realität vermag die Phänomenologie zu entwickeln, und wie kann sie zur Kritik Stellung nehmen, die ihr in jüngerer Zeit von Seiten des "neuen Realismus" entgegengebracht wurde? Derartige Fragen werden unter besonderer Berücksichtigung der natürlichen, der sozialen und politischen sowie der technischen Implikationen eines phänomenologischen Realitätsbegriffes erörtert.

Keywords

Phenomenology.

Listing 1 - 6 of 6
Sort by