Narrow your search

Library

FARO (1)

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

UGent (1)

ULB (1)

ULiège (1)

More...

Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2020 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung : Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis
Authors: --- ---
ISBN: 3781558037 3781523640 Year: 2020 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schulpraktische Studienanteile stellen inzwischen - national wie international - einen integralen Bestandteil der Lehrer*innenbildung dar. Obwohl die Erwartungen an diese Anteile hoch sind und sich gerade in den letzten Jahren die Forschungsaktivitäten in diesem Bereich verstärkt haben, gibt es nach wie vor einen Klärungsbedarf zu der Frage, inwieweit schulpraktische Studienanteile die ihnen zugeschriebenen Funktionen der beruflichen Orientierung, der Kompetenzentwicklung und der Theorie-Praxis-Relationierung auch erfüllen. Mit dem vorliegenden Band möchte das Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Vechta deshalb einen Beitrag zur Erweiterung der bisherigen Forschungslage insbesondere hinsichtlich der Relationierungsfunktion von Theorie und Praxis in verlängerten Praxisphasen leisten. Dabei reicht die Spanne der Beiträge von konzeptionellen bis hin zu empirischen Gesichtspunkten dieser Funktion.

Keywords

Praxisphase --- Lehrerausbildung --- Kompetenzentwicklung --- Allgemeine Didaktik --- Lehrerbildung --- berufliche Orientierung --- Schulpraktikum --- Theorie-Praxis-Beziehung --- Hochschule --- Professionalisierung --- Lehrer --- Praxiserfahrung --- Praxisbezug --- Hochschullehre --- Curriculum --- Kompetenzerwerb --- Reflexivität --- Reflexion --- Einstellung --- Heterogenität --- Studienmotivation --- Berufswahl --- Motivation --- Gruppendiskussion --- Lehramtsstudiengang --- Master-Studiengang --- Orientierung --- Überzeugung --- Lehramtsstudent --- Konzept --- Konzeption --- Portfolio --- Projekt --- Praxissemester --- Mentoring --- Unterrichtsbeobachtung --- Gespräch --- Dokumentarische Methode --- Interview --- Fragebogen --- Qualitative Forschung --- Quantitative Forschung --- Empirische Forschung --- Deutschland --- Teacher education --- Teachers' training --- Teacher training --- Practical training in school --- Practice period at school --- Theory Practice Relationship --- Higher education institute --- Professionalization --- Teacher --- Practice relevance --- Higher education lecturing --- University lecturing --- University teaching --- Heterogeneity --- Motivation to study --- Career Choice --- Occupational choice --- Group discussion --- Preservice Teacher Education --- Master course --- Orientation --- Student teachers --- Fundamental concepts --- Conception --- Project --- Projects (Learning Activities) --- Practical semester --- Semester practical training --- Observation of teaching --- Conversation --- Questionnaire --- Qualitative research --- Quantitative research --- Empirical research --- Germany --- Competency --- Practice

Listing 1 - 1 of 1
Sort by