Narrow your search

Library

KBR (1)

KU Leuven (1)

UGent (1)

ULB (1)

ULiège (1)


Resource type

book (3)

dissertation (1)


Language

German (3)

English (1)


Year
From To Submit

2018 (1)

2000 (1)

1991 (2)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Death, decay and reconstruction : an osteological analysis of Effigy Mound material from Wisconsin
Author:
ISBN: 1841710938 Year: 2000 Publisher: Oxford : Archaeopress,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Horti Romani : die Horti Maecenatis und die Horti Lamiani auf dem Esquilin : Geschichte, Topographie, Statuenfunde : [Thèse = Thesis] : Köln
Author:
Year: 1991

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Dissertation
Horti Romani : Die Horti Maecenatis und die Horti Lamiani auf dem Esquilin. Geschichte, Topographie, Statuenfunde
Author:
Year: 1991 Publisher: Köln : Universität zu Köln, philosophische Fakultät,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Die Tübinger Theosophie
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783777218182 3777218189 Year: 2018 Publisher: Stuttgart : Anton Hiersemann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Der Codex Tubingensis Mb 27 der Tübinger Universitätsbibliothek ist in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit. Dieser Sammelband, den der Tübinger Griechischprofessor Martin Crusius im 16. Jahrhundert kopieren ließ, enthält die Abschrift einer ungewöhnlichen griechischen Handschrift: Diese hatte etwa 100 Jahre zuvor der Humanist Johannes Reuchlin Dominikanermönchen abgekauft, nachdem sie in Konstantinopel bei einem Fischhändler entdeckt und nach Basel gebracht worden war. Leider verbrannte diese Handschrift bei der Bombardierung Straßburgs durch die Preußen 1870 - wie so viele andere kostbare Handschriften aus Antike und Mittelalter. Bei diesem Text, der nach seinem Aufbewahrungsort «Tübinger Theosophie» genannt wird, handelt es sich um ein byzantinisches Exzerpt aus einer spätantiken Schrift eines christlichen Verfassers, eine Sammlung von antiken Orakeln, Wahrsagungen und Weisheitssprüchen. Die meist paganen antiken Orakeltexte und Sentenzen werden in synkretistisch anmutenden kurzen Paraphrasen und Kommentarpassagen christlich (um-)gedeutet, da gezeigt werden soll, dass die alte pagane und die neue christliche Religion im Grunde harmonieren.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by