Narrow your search

Library

UAntwerpen (27)

UGent (16)

KBR (6)

KU Leuven (5)

UCLouvain (1)


Resource type

digital (21)

book (18)

periodical (2)


Language

German (38)

English (2)


Year
From To Submit

2019 (1)

2016 (4)

2015 (3)

2014 (4)

2013 (3)

More...
Listing 1 - 10 of 40 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Freude am Bösen : Studien zu einer Poetik des deutschen Schwankromans im Spätmittelalter
Author:
Year: 1987 Publisher: Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
"Risus sacer, sacrum risibile": Interaktionsfelder von Sakralität und Gelächter im kulturellen und historischen Wandel
Authors: ---
ISBN: 9783039115204 3039115200 Year: 2009 Publisher: Bern Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Spolia Berolinensia : Berliner Beiträge zur Geistes- und Kulturgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
Authors: ---
Year: 1996 Publisher: Hildesheim Olms-Weidmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Der Ring : Text - Übersetzung - Kommentar. Nach der Münchener Handschrift herausgegeben, übersetzt und erläutert
Authors: ---
ISBN: 9783110253849 9783110253832 Year: 2012 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Book
Zwischen Ereignis und Erzählung
Authors: --- ---
ISBN: 3110470780 3110471507 3110468824 Year: 2016 Publisher: Berlin/Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Conversion as a change of religion and consciousness has been understood in different ways throughout history. The present volume focuses on the close connection between conversion and identity as described in conversion narratives. It discusses how the the constitution of a new identity is reflected in various texts of self-description from the Middle Ages and the Early Modern period. Konversion wird im christlichen Kontext meist als einschneidende Erfahrung von Überwältigung und Neuperspektivierung verstanden, wie sie im paulinischen Damaskus-Erlebnis imaginiert wird. Im historischen Wandel wie auch im Spannungsfeld der Religionen und Konfessionen aber ist Konversion auf ganz unterschiedliche Art und Weise verstanden worden, so dass eine allzu enge Definition der Komplexität ihrer Phänomene kaum gerecht wird. Mit dem Fokus auf die in Konversionsnarrativen häufige Verknüpfung von Religionswechsel und Identitätsbildung untersucht der vorliegende Band, wie das Potential, den Status zu wechseln und ein ‚neuer‘ Mensch zu werden, in Mittelalter und Früher Neuzeit je unterschiedlich performativ wirksam wird. Konversionsberichte, Biographien, Dramen und Erzählungen fungieren dabei als Medien der Selbstbeschreibung, insofern sie an der Ausbildung wie auch am Wandel individueller wie kollektiver religiöser Identitäten beteiligt sind. In einem weiten historischen und medialen Spektrum wird das Spannungsverhältnis von Ereignis und Erzählung ausgelotet, um die vielfältigen Darstellungs- und Funktionalisierungsmöglichkeiten von Konversion in Mittelalter und Früher Neuzeit zu analysieren.


Book
Vier Predigten: Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch
Authors: ---
ISBN: 3150079748 Year: 1983 Publisher: Stuttgart Reclam

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
Authors: --- ---
ISSN: 09469419 ISBN: 3110148730 3110872986 Volume: 2 (236)


Book
Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit
Authors: --- ---
ISBN: 9783110228366 9783110228373 Year: 2010 Volume: 14 Publisher: Berlin ; New York Walter de Gruyter


Book
Der Ring : Text - Übersetzung - Kommentar
Authors: --- ---
ISBN: 9783110253832 3110253836 1280597674 3110253844 9786613627506 Year: 2012 Volume: *2 Publisher: Berlin: de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts
Authors: --- ---
ISBN: 3110161575 130627317X 3110807262 Year: 2000 Publisher: Berlin De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Je schneller Moden und Methoden verschleißen, desto dringender wird der wissenschaftsgeschichtliche Orientierungsbedarf. Die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts legt eine nüchterne und kritische, aktuelle und anschauliche Geschichte des Fachs vor, samt seiner problematischen Vergangenkeit. Das Buch enthält siebenundzwanzig Porträts der bedeutendsten Fachvertreter(innen) der Germanistik von den Anfängen bis 1945. Die wichtigsten theoretischen, politischen, institutionellen und interdisziplinären Entwicklungen aus der Geschichte der Geisteswissenschaften sind berücksichtigt. Die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts dient der zuverlässigen Information über die Fachgeschichte - und sie kann das allgemeine und fachliche Problembewußtsein von Student(inn)en der Germanistik und anderer Philologien historisch und systematisch vertiefen und so zur besseren Orientierung beitragen. The History of German Studies in Portraits presents a sober, critical, modern and vivid account of the discipline, together with its problematic past. The book contains twenty-eight portraits of the most important scholars in German Studies from the beginnings to 1950. Account is taken of the most important theoretical, political, institutional and interdisciplinary developments in the history of the humanities.

Listing 1 - 10 of 40 << page
of 4
>>
Sort by