Listing 1 - 6 of 6 |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Der Sentenzenkommentar des Durandus von St. Pourçain nimmt, was seine Originalität und seine Bedeutung für die philosophische und theologische Mediävistik angeht, eine herausragende Stellung unter den Sentenzenkommentaren des 14. Jahrhunderts ein. Zum einen ist er ein einzigartiges Dokument für die Debatten vor allem innerhalb des Dominikanerordens um die Bedeutung des Thomas von Aquin und die Verbindlichkeit seiner Lehrmeinungen für den Orden. Zum anderen steht der Sentenzenkommentar des Durandus für die wachsende Bedeutung, die dieses Genre am Ende des 13. und zu Beginn des 14. Jahrhunderts wiedererlangt. Von einem Pflichtstück am Beginn der akademischen Karriere wie etwa bei Thomas von Aquin wird der Sentenzenkommentar nun zu einer wichtigen Schriftgattung eines Magisters der Theologie, die ihn seine ganze akademische Karriere über begleitet.
Sententiarum libri IV (Peter Lombard, Bishop of Paris) --- Peter Lombard, --- Peter Lombard --- Creation --- Early works to 1800 --- Angels --- Theology [Doctrinal ] --- History --- Middle Ages, 600-1500 --- Middle Ages, 500-1500 --- Engelen --- Peter Lombard, - Bishop of Paris, - approximately 1100-1160. - Sententiarum libri IV
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 6 of 6 |
Sort by
|