Narrow your search
Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by
Flexion im mentalen Lexikon
Author:
ISSN: 03446727 ISBN: 3484305037 9783484305038 3110891700 Year: 2006 Volume: 503 Publisher: Tübingen: Niemeyer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Fähigkeit, Wörter zu flektieren, ist Teil der menschlichen Sprachfähigkeit. Wie ist diese Fähigkeit in Kognition und Gehirn verankert bzw. wie ist Flexion im grammatischen Wissenssystem repräsentiert? Wohl kaum eine Frage hat ähnliche Kontroversen sowohl in der theoretischen Linguistik (morphem- vs. wortbasierte morphologische Theorien, starker vs. schwacher Lexikalismus) als auch in der Psycho- bzw. Neurolinguistik (Speicherung oder Berechnung flektierter Formen) und den Kognitionswissenschaften allgemein (symbolmanipulierende Operation vs. assoziatives Lernen) ausgelöst. Ziel dieses Buchs ist eine Zusammenstellung, was aus Sicht dieser verschiedenen Disziplinen über die Repräsentation, die Verarbeitung, den Erwerb und die neuronale Lokalisation flektierter Wörter zur Zeit bekannt ist. Die Integration von Modellen der theoretischen Linguistik und Ergebnissen der experimentellen linguistischen Disziplinen ermöglicht es, die in den verschiedenen Disziplinen erzielten Erkenntnisse zu einem Gesamtbild der mentalen und neuronalen Repräsentation der Flexion zu verbinden und dadurch zu unserem Verständnis von Flexion als einer grammatischen Leistung, die im Gehirn beheimatet ist, beizutragen.

Die Grammatik des Agrammatismus : eine linguistische Untersuchung zu Wortstellung und Flexion bei Broca-Aphasie
Author:
ISSN: 03446727 ISBN: 3484303786 9783484303782 3111848132 3110914689 Year: 1998 Volume: 378 Publisher: Tübingen: Max Niemeyer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Agrammatismus, einer Sprachstörung infolge einer Hirnschädigung, sind Wortstellung und Flexion beeinträchtigt. Diese Monographie legt eine empirische Studie zum Agrammatismus im Deutschen vor, die auf Spontansprachdaten und experimentell erhobenen Daten von elf Agrammatikern basiert. Im Zentrum der Studie steht die Frage, welche Komponenten der grammatischen Kompetenz im Agrammatismus geschädigt sind. Die Studie zeigt, daß im Bereich der Wortstellung keine qualitativen Unterschiede zu normalsprachlichen grammatischen Repräsentationen vorliegen. Die Stellung des Verbs wird im Agrammatismus wie im normalsprachlichen System von der Finitheit des Verbs und dem Satztyp (Haupt-/Nebensatz) abhängig gemacht. Argumente konnten topikalisiert und mit Objektkasus markiert werden. Selektive Beeinträchtigungen kennzeichnen dagegen den Bereich der Flexion. Die wesentlichen Ergebnisse sind: 1) das Default-Pluralflexiv -s ist geschädigt, die irregulären Pluralflexive sind erhalten; 2) die reguläre Partizipflexion ist erhalten, die irreguläre geringfügig beeinträchtigt; 3) die reguläre Kongruenzflexion ist beeinträchtigt, die irregulären Suppletivformen sind es jedoch nicht. Daß reguläre und irreguläre Flexionsformen vom Agrammatismus unterschiedlich betroffen werden, spricht dafür, daß sie auf verschiedenen kognitiven Prozessen basieren: Während reguläre Formen durch Affigierung gebildet werden, sind irreguläre Formen als Vollformen gespeichert. Die Relevanz dieser selektiven Defizite für die linguistische Theoriebildung wird diskutiert.

Flexion im mentalen Lexikon
Author:
ISBN: 9783110891706 9783484305038 Year: 2012 Publisher: Tübingen Max Niemeyer Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics


Digital
Die Grammatik des Agrammatismus : Eine linguistische Untersuchung zu Wortstellung und Flexion bei Broca-Aphasie
Author:
ISBN: 9783110914689 9783484303782 Year: 2013 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics

What counts as evidence in linguistics
Authors: ---
ISBN: 1282154656 9786612154652 9027292531 9789027292537 9789027222374 9027222371 Year: 2007 Publisher: Amsterdam Philadelphia J. Benjamins Pub. Co.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

What counts as evidence in linguistics? This question is addressed by the contributions to the present volume. Focusing on the innateness debate, what is illustrated is how formal and functional approaches to linguistics have different perspectives on linguistic evidence.


Dissertation
Zur Interaktion von Phonologie und Morphologie bei niederländischen Zweitsprachlernern des Deutschen
Authors: --- ---
Year: 2010

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Advances in the Theory of the Lexicon
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783110197815 9783110190199 Year: 2008 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter Mouton

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics


Book
Irregularity in Morphology (and beyond)

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Digital
Irregularity in Morphology (and beyond)

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics

Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by