Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

Odisee (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

ULB (2)

ULiège (2)

VDIC (2)

VIVES (2)

UGent (1)

Vlaams Parlement (1)


Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2024 (2)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Choreophonien : Konstellationen von Stimme und Körper im Tanz der Moderne und der Gegenwart
Author:
ISBN: 3839468442 3837668444 Year: 2024 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Stimme stellt eine konstitutive, aber vernachlässigte Kategorie im Denken über Tanz dar. Anhand von Fallstudien aus dem modernen und zeitgenössischen euroamerikanischen Bühnentanz untersucht Julia Ostwald diverse Stimm-Körper-Konstellationen, die kanonisierten Setzungen von Tanz als stummer Kunstform entgegenlaufen. Mithilfe der Denkfigur der Choreophonien analysiert sie spezifische Verschränkungen von ästhetischen Verfahren, sinnlichen Wahrnehmungen und ihren mikropolitischen Dimensionen. Somit erschließt sie ein tanzwissenschaftliches Forschungsfeld, das nicht nur Impulse für Theorie und Praxis der performativen Künste, sondern auch für die Gender und Queer Studies gibt.


Book
Choreophonien : Konstellationen von Stimme und Körper im Tanz der Moderne und der Gegenwart
Author:
ISBN: 9783839468449 3839468442 Year: 2024 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Stimme stellt eine konstitutive, aber vernachlässigte Kategorie im Denken über Tanz dar. Anhand von Fallstudien aus dem modernen und zeitgenössischen euroamerikanischen Bühnentanz untersucht Julia Ostwald diverse Stimm-Körper-Konstellationen, die kanonisierten Setzungen von Tanz als stummer Kunstform entgegenlaufen. Mithilfe der Denkfigur der Choreophonien analysiert sie spezifische Verschränkungen von ästhetischen Verfahren, sinnlichen Wahrnehmungen und ihren mikropolitischen Dimensionen. Somit erschließt sie ein tanzwissenschaftliches Forschungsfeld, das nicht nur Impulse für Theorie und Praxis der performativen Künste, sondern auch für die Gender und Queer Studies gibt.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by