Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

UAntwerpen (2)

UGent (2)

ULiège (2)

FARO (1)

KBR (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

More...

Resource type

book (4)

digital (2)


Language

German (6)


Year
From To Submit

2021 (1)

2018 (3)

2014 (1)

2012 (1)

Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Alexander von Humboldt Berlin 1830-1835 : Eine Publikationsbiographie
Author:
ISBN: 3849817555 3849817539 Year: 2021 Publisher: [s.l.] : Aisthesis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Naturforscher und Reiseschriftsteller Alexander von Humboldt (1769-1859) ist als Autor von Großwerken wie dem monumentalen »Kosmos« bekannt. Seine Publizistik - rund 750 Aufsätze und Artikel in Zeitschriften und Zeitungen - ist hingegen noch kaum erforscht, weder wissenschafts- noch medienhistorisch, weder werkgeschichtlich noch philologisch. Die vorliegende Studie erschließt Humboldts publizistische Schriften im Zeitraum 1830-1835, dem Beginn von Humboldts Spätwerk, als er sich nach seinen Expeditionen in Amerika und Russland und langjährigem Aufenthalt in Paris wieder in Berlin niederließ. Humboldt verfasste in dieser Zeit u. a. Beiträge zu China und zur Paläontologie, zur Suche nach der Nordwestpassage und zum Südpol, zum Goldabbau in Sibirien und zur Agave in Mexiko. Ein Nachruf auf seinen Bruder Wilhelm, der 1835 starb, ist ein bedeutendes biographisches Zeugnis. Als eine der ersten Forschungsarbeiten zum Corpus von Humboldts kleineren Schriften ist diese Studie als Publikationsbiographie konzipiert, die Humboldts intellektuelle Entwicklung nachvollzieht. Sie bietet Einführungskommentare zu den 45 Texten des Untersuchungszeitraums und gibt jeweils die zum Verständnis und zur wissenschaftshistorischen Einordnung erforderlichen Informationen. So vervollständigt sie die Kenntnis seiner Werkbiographie und eröffnet neue Per­spektiven auf einen bisher kaum bekannten Humboldt.


Book
"Es hat mehr Sinn und Deutung, als du glaubst" : zu Funktion und Bedeutung typographischer Textmerkmale in Kleists Prosa
Authors: ---
ISBN: 9783487147949 Year: 2012

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Reader Superhelden : Theorie - Geschichte - Medien
Authors: --- ---
ISBN: 9783837638691 3837638693 Year: 2018 Publisher: Bielefeld Transcript

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Are super heroines feminists? How do ancient myths, the biblical story of Samson or Nietzsche's philosophy influence the creators of Superman? And what does the Nibelungen Saga have to do with Marvel? This reader - the first collection of and commentaries on texts in German language that deal with the theory and history of superheroes, geared towards the general public - provides answers to the above and other questions, for instance regarding the versatile mediality and history of the reception of superhero stories, the viewpoint the creators of comics have of their art and the changing image of the superhero in current research.


Book
Reader Superhelden : Theorie - Geschichte - Medien
Authors: --- --- ---
ISBN: 3839438691 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibelungensage mit Marvel zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen - u.a. nach der vielfältigen Medialität und Rezeptionsgeschichte von Superhelden-Stories, der Perspektive der Comicschaffenden auf ihre Kunst und dem sich wandelnden Bild des Superhelden in der aktuellen Forschung - gibt dieser Reader, der erstmals in deutscher Sprache und für ein breites Publikum Texte zu Theorie und Geschichte der Superhelden versammelt und kommentiert. Mit Texten u.a. von Shilpa Davé, Umberto Eco, Stan Lee, Friedrich Nietzsche und Véronique Sina und Interviews u.a. mit Frank Miller, Alan Moore und Roy Lichtenstein. »Das Herausgeberteam hat eine Anthologie zusammengestellt, die die Breite der Diskurse über Superhelden wiedergibt, mit Blick auf Kulturen, Medien und Historiographie.« Oliver Neumann, www.lehrerbibliothek.de, 29.12.2019 »Der Band ist ungeheuer materialreich, streckenweise auch sehr unterhaltsam zu lesen.« Franz Rottensteiner, Quarber Merkur, 120 (2019) »Was vorher nur unzusammenhängend in verstreuten Quellen zu finden war, hat das dreiköpfige Herausgeberteam zu einer ungemein anregenden und tiefschürfenden Anthologie zusammengestellt. Eine Superleistung!« Alexander Sury, Der Bund, 27.05.2019 »Dieser rundum gelungene Reader [ist] ein Novum im hiesigen Buchmarkt, an dem man nicht vorbeikommt, wenn man sich [...] mit diesem Thema beschäftigt.« Uwe Bereitenbom, tv diskurs, 23/2 (2019) »Eine vertiefte Beschäftigung mit der Figur des Superhelden sollte in Zukunft stets mit diesem Reader beginnen.« Nikolas Immer, Informationsmittel (IFB), 20.12.2018 »Eine überaus spannende und informative Sammlung ganz unterschiedlicher Texte zum Themenkreis Superhelden. Die gute Lesbarkeit und die saubere Struktur des Buches werden dazu führen, dass er oft in die Hand genommen werden wird.« Splash Comics, 30.08.2018 O-Ton: »Politik spielt eine große Rolle in den Superhelden-Comics« - Thomas Nehrlich im Gespräch beim Deutschlandfunk. Besprochen in: www.comicgate.de, 10.03.2019, Gerrit Lungershausen erwachsenenbildung, 2 (2019), Hans Jürgen Luibl Tagesanzeiger, 27.05.2019, Alexander Sury


Digital
Ästhetischer Heroismus : Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Digital
Reader Superhelden : Theorie - Geschichte - Medien
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783839438695 9783837638691 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 6 of 6
Sort by