Narrow your search

Library

LUCA School of Arts (7)

KU Leuven (6)

VUB (5)

UGent (3)

AP (1)

KMSKA (1)

Rubenshuis (1)


Resource type

book (12)


Language

German (9)

English (3)


Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (1)

2021 (1)

2020 (1)

2018 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Mädchen mit totem Vogel
Author:
ISBN: 9783770556496 9783846756492 Year: 2014 Publisher: Paderborn Wilhelm Fink Verlag


Book
Brüsseler Tagebuch
Author:
ISBN: 9783709205310 370920531X Year: 2023 Publisher: Wien Passagen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Mädchen mit totem Vogel : eine interkulturelle Bildbetrachtung
Author:
ISBN: 3846756490 3770556496 Year: 2014 Publisher: München : Wilhelm Fink,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mädchen mit totem Vogel ist ein Rätsel. Zum einen ist kaum etwas über dieses Meisterwerk aus dem 16. Jahrhundert bekannt, zum anderen fasziniert es die Betrachter bis heute.Volkmar Mühleis nimmt es zum Anlass, um über seine historische Bedeutung hinaus seine anthropologische Dimension zu erkunden, im interkulturellen Vergleich, vor dem Hintergrund seiner Thematik: Leben und Tod. Dafür geht er zurück auf die konzeptuelle Voraussetzung des Verhältnisses von Kunstgeschichte und Bild-Anthropologie, westlicher und fernöstlicher Lebensanschauung.

Keywords

Painting --- Philosophy.


Book
Der Kunstlehrer Jacotot : Jacques Rancière und die Kunstpraxis
Author:
ISBN: 3846761184 Year: 2017 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Es handelt sich bei dem vorliegenden Buch um die erste umfassende Einführung zu Rancières ästhetischem Denken und seiner Relevanz für die Kunstpraxis. Jacques Rancière hat die Frage der Gleichheit in den Mittelpunkt der Kunstbetrachtung gestellt und damit international gerade an Kunsthochschulen Furore gemacht. Volkmar Mühleis widmet sich eingehend Rancières ästhetischem Denken und befragt es erstmals kritisch im Rahmen der Kunstpraxis. Dabei zeigt sich zum einen die besondere Qualität von Rancières Ansatz für den Kunstdiskurs - der stets die Freiheit, aber kaum ihre Bedingung, die Gleichheit, verhandelte -, zum andern aber auch seine Schwächen. So operiert Rancière mit einem medialen Begriff, der kaum den Anforderungen technologischer Kritik heutzutage standhält. Wenn er ästhetische Erfahrung in Anspruch nimmt, ohne zu klären, was Erfahrung hier im Einzelnen heißt, so verbleibt er seinem emanzipatorischen Gedankengut nach in einer rationalistischen Tradition. Mit Blick auf die Schriften von Bernard Stiegler, Bernhard Waldenfels und Käte Meyer-Drawe zeigt Volkmar Mühleis, wie diese besondere Qualität von Rancières ästhetischem Denken auf ganz andere Art die gegenwärtige Debatte bereichern kann.


Book
Ein Kind lässt einen Stein übers Wasser springen : zu Entstehungsweisen von Kunst
Author:
ISBN: 3846752177 Year: 2011 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Künstler arbeiten ständig an der manifesten Fortentwicklung der Kunst. Theoretiker und Kritiker arbeiten am Zukünftigen höchstens als deren Begleiter. Bringt man Künstler und Theoretiker aber miteinander ins Gespräch, eröffnet sich eine erhellende Perspektive auf die Kunst und ihre Rezeption. Ein Kind lässt einen Stein übers Wasser springen präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojektes, in dem Volkmar Mühleis fünf Künstler über drei Jahre hinweg immer wieder zu ihrem Selbstverständnis und ihrer Arbeitsweise befragte: Parastou Forouhar, Michaela Melián, Maurice van Tellingen, Wim Catrysse und Angelo Vermeulen gaben Auskunft und diskutierten mit der Kunsthistorikerin Annie Reniers und dem Philosophen Herman Parret. Die Antworten der Künstler konfrontiert Mühleis mit einer genealogischen Theorie der Kunst und gewinnt daraus neue Erkenntnisse über Fähigkeiten und Aufgaben der Kunstphilosophie. Dabei wird deutlich, dass die Aufgabe der Kunsttheorie nicht allein der Rückblick auf die Kunstgeschichte sein kann. Ihre größte Herausforderung besteht darin, die Entwicklungen der Gegenwartskunst im Werden zu deuten. Doch das wird den Kunsttheoretikern nur gelingen, wenn sie eine genealogische Theorie zur Beschreibung der Kunstpraxis entwickeln können.


Book
Tagebuch eines Windreisenden
Author:
ISBN: 9783709204832 3709204836 Year: 2021 Publisher: Wien Passagen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Abschied von Morrissey : ein Essay über Kunst und Moral
Author:
ISBN: 9783763961917 Year: 2020 Publisher: Bielefeld wbv Publikation

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Der Kunstlehrer Jacotot
Author:
ISBN: 9783770561186 377056118X 3846761184 9783846761182 Year: 2016 Publisher: Paderborn Wilhelm Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jacques Rancière hat die Frage der Gleichheit in den Mittelpunkt der Kunstbetrachtung gestellt und damit international gerade an Kunsthochschulen Furore gemacht. Volkmar Mühleis widmet sich eingehend Rancières ästhetischem Denken und befragt es erstmals kritisch im Rahmen der Kunstpraxis. Dabei zeigt sich zum einen die besondere Qualität von Rancières Ansatz für den Kunstdiskurs ? der stets die Freiheit, aber kaum ihre Bedingung, die Gleichheit, verhandelte ?, zum andern aber auch seine Schwächen. So operiert Rancière mit einem medialen Begriff, der kaum den Anforderungen technologischer Kritik heutzutage standhält. Wenn er ästhetische Erfahrung in Anspruch nimmt, ohne zu klären, was Erfahrung hier im Einzelnen heisst, so verbleibt er seinem emanzipatorischen Gedankengut nach in einer rationalistischen Tradition. Mit Blick auf die Schriften von Bernard Stiegler, Bernhard Waldenfels und Käte Meyer-Drawe zeigt Volkmar Mühleis, wie diese besondere Qualität von Rancières ästhetischem Denken auf ganz andere Art die gegenwärtige Debatte bereichern kann.


Book
Ein Kind lässt einen Stein übers Wasser springen
Author:
ISBN: 9783846752173 9783770552177 Year: 2011 Publisher: Paderborn Wilhelm Fink Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Die Gegenstände unserer Kindheit
Authors: ---
ISBN: 9783770561643 3770561643 3846761648 9783846761649 Publisher: Paderborn Wilhelm Fink Verlag.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Gegenstände unserer Kindheit ist ein Experiment: Denkerinnen und Denker wagen sich an die Engführung, Durchdringung von persönlicher Erinnerung und Gegenstandsbeschreibung, von theoretischem Blick und praktischem Umgang damit. Ergänzt werden ihre Texte um Zeichnungen der Schweizer Künstlerin Rebekka Baumann. Der Band verwebt künstlerische und geisteswissenschaftliche Forschung und regt zu einer diskursiven Vertiefung der Debatte um Gegenstände und ihre Bedeutung an. Es geht um eine Ethik und Ästhetik der Dinge, die sich im Umgang mit Gegenständen aus der Kindheit erschließt, in der sich Orientierungen in der Welt im Spiel mit Anderen und an Hand von Objekten vollziehen, Prozesse des Erlernens mit ermöglichen und Aufmerksamkeiten schaffen.

Keywords

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by