Listing 1 - 10 of 12 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Computer. Automation --- 681.3*K43 --- 681.3*D47 --- 681.3*H12 --- Computerwetenschap--?*K43 --- Organization and design: batch processing systems; distributed systems; hierarchical design; interactive systems; real-time systems (Operating systems) --- User/machine systems: human factors; human information processing --- 681.3*H12 User/machine systems: human factors; human information processing --- 681.3*D47 Organization and design: batch processing systems; distributed systems; hierarchical design; interactive systems; real-time systems (Operating systems) --- Software engineering. --- Software Engineering. --- Computer software engineering --- Engineering
Choose an application
Mensch & Computer ist die jährliche Tagung des Fachbereichs Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) und die führende Veranstaltung zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum. Hier treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Produkte und Methoden kennen zu lernen. Die Tagung bietet Einblicke in die Entwicklungen in den Bereichen Usability, User Experience, Mensch-Computer-Interaktion und Gestaltung interaktiver Medien. Die Fachtagung Mensch & Computer 2013 in Bremen steht unter dem Motto "Interaktive Vielfalt" und richtet das Augenmerk auf die Diversität der Nutzerinnen und Nutzer, die Unterschiedlichkeit ihrer Lebenslagen und Nutzungskontexte sowie der technischen Ausstattungen, die sie verwenden. Der Band versammelt die Beiträge zu den Workshops und die Kurzbeschreibungen der interaktiven Demos.
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Sociology --- sociologie --- gender
Choose an application
How can information technology (IT) paradigms and design processes be studied from a gender perspective? What does IT design look like when its construction is informed by gender research? Though gender research and computing science seem like two separate worlds, this book proves how inspirational a confrontation and combination of those worlds can be. A deconstructive analysis of advanced fields of computing shows the multiple ways in which software design is gendered and how gendering effects are produced by its use. Concepts and assumptions underlying research and development, along with design tools and IT products, teaching methods and materials are studied. The book not only offers a gender analysis of information society technologies, it also shows practical examples of how IT can be different. A gender perspective on IT design can serve as an eye-opener for what tends to be overlooked and left out. It yields innovative ideas and high quality software systems that may empower a large diversity of users for an active participation in our information society.
Sociology --- sociologie --- gender
Choose an application
Wie kann und soll Geschlecht bei der Gestaltung von Bedienoberflächen berücksichtigt werden? Dieses Buch beschäftigt sich mit Human-Computer Interaction (HCI), Usability und User Experience (UX) unter Gendergesichtspunkten, berücksichtigt dabei neben der Perspektive der Gender Studies, der Psychologie, der Wissenschafts- und Technikstudien auch das Zusammenwirken von Theorie und Praxis, von forscherischen und wirtschaftlichen Fragestellungen. Die verschiedenen Blickwinkel und Herangehensweisen, wissenschaftlichen Ansätze und Theorien, die in diesem Buch vereint sind, spiegeln wider, wie facettenreich und fruchtbar die Diskussion zum Thema Gender und User Experience ist. Zielgruppe dieses Buches sind alle diejenigen, die daran arbeiten, Software gut bedienbar, ansprechend und vielleicht sogar begeisternd zu gestalten. Und dabei sicherstellen möchten, dass dies möglichst für jede und für jeden der Fall ist. Angesprochen werden sollen dabei nicht nur Personen, die sich an Forschungseinrichtungen und Hochschulen mit dieser Thematik beschäftigen, sondern auch jene, die sich in kleinen und großen Unternehmen der Gestaltung von Mensch-Computer-Interaktion widmen. Der interdisziplinäre Ansatz, den dieses Buch mit seinen Beiträgen aus verschiedensten Fachrichtungen ermöglicht, verdeutlicht die Dimensionen, in denen sich die Auseinandersetzung mit dem Thema Gender im Zusammenspiel mit Human-Computer Interaction, Usability und User Experience bewegt, und zeigt Wege und Möglichkeiten auf, Genderaspekte hier angemessen zu berücksichtigen.
Human-computer interaction. --- User interfaces (Computer systems) --- Computer-human interaction --- Human factors in computing systems --- Interaction, Human-computer --- Human engineering --- User-centered system design --- Interfaces, User (Computer systems) --- Human-machine systems --- Human-computer interaction
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 12 | << page >> |
Sort by
|