Narrow your search
Listing 1 - 10 of 108 << page
of 11
>>
Sort by

Book
Discharge and velocity measurements
Author:
ISBN: 9061917824 Year: 1988 Publisher: Rotterdam : Balkema,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Aus dem Wege zum Realismus : Erzählungen
Author:
Year: 1930 Publisher: Leipzig : P. Reclam, jun.,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Ein Apostolisches Exempel Wol zu leben/ und selig zu sterben
Author:
Year: 1674 Publisher: Runge

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Ein Kupferstich von Rafael in der Sammlung der Königlichen Kunst-Akademie zu Düsseldorf
Author:
Year: 1860 Publisher: Düsseldorf Buddeus

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Constructing practical reasons
Author:
ISBN: 9780198754329 Year: 2020 Publisher: Oxford Oxford University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Landschaftserlebnis und Landschaftsbild
Author:
Year: 1955 Publisher: Hechingen Kohlhammer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
10 Dinge, die Sie über Gravitationswellen wissen wollen : Von schwächsten Signalen und stärksten Ereignissen
Author:
ISBN: 3662544091 Year: 2017 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch nimmt Sie mit zur Wissenschaftssensation des Jahres 2016: Im Februar gaben Forscher bekannt, dass es mit den LIGO-Detektoren gelungen war, Gravitationswellen erstmals direkt nachzuweisen – 100 Jahre nach ihrer Vorhersage durch Albert Einstein. Der Autor beantwortet allgemein verständlich die zehn spannendsten Fragen zu diesen Beben der Raumzeit, die bei den mächtigsten Ereignissen entstehen, die es in unserem Universum geben kann, beispielsweise beim Urknall selbst, bei der Verschmelzung Schwarzer Löcher, bei der Explosion superschwerer Sterne und bei der Kollision von Neutronensternen: Wie wirken Gravitationswellen auf mich und Materie? Wie misst man Gravitationswellen, und warum ist das so schwierig? Welche kosmischen Quellen geben Gravitationswellen ab? Warum will man Gravitationswellen überhaupt messen? Was wird man Neues mit Gravitationswellen entdecken können? Und mehr! In kurzen Interviews kommen zusätzlich Experte n aus der Gravitationswellenforschung zu Wort und geben einen aktuellen Einblick in ihr jeweiliges Forschungsgebiet und ihren Beitrag zur Entdeckung von Gravitationswellen. Dabei legen die Wissenschaftler eindrucksvoll dar, wie sich ihre persönliche Sicht des Universums mit der Entdeckung des Gravitationswellensignals, das zwei verschmelzende Schwarze Löcher zeigt, verändert hat. Der Autor Dr. Andreas Müller ist Astrophysiker und Wissenschaftsautor. Er promovierte 2004 im Fach Astronomie an der Universität Heidelberg und forschte anschließend am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in München in der Röntgenastronomie über Schwarze Löcher. Seit 2007 ist er als Wissenschaftsmanager im Exzellenzcluster „Universe“ an der Technischen Universität München beschäftigt. Als gefragter Referent für öffentliche Vorträge kooperiert er auch mit Schulen und veranstaltet Lehrerfortbildungen für Astronomie, Relativitätstheorie und Kosmol ogie, w ofür er 2012 m it dem Johannes-Kepler-Preis zur Förderung des Astronomieunterrichts von MNU ausgezeichnet wurde.


Book
Symbole als Instrumente der Markenführung : Eine kommunikations- und wirtschaftswissenschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Stadtmarken
Author:
ISBN: 1283632322 9786613944771 3834939862 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Symbole sind elementare Bestandteile der Markenführung. Sie dienen dem Aufbau eines gemeinsamen Selbstverständnisses der internen Zielgruppen einer Marke sowie der Vermittlung des Nutzenversprechens und der Persönlichkeit der Marke an externe Zielgruppen. Andreas Müller analysiert das Management von klassischen Marken und Städtemarken als symbolvermittelte Prozesse. Er zeigt, wie im Rahmen der Führung von Städtemarken Symbole als Träger des lokalen Wir-Gefühls sowie als konkret erfahrbare Beweise kommunaler Leistungsfähigkeit eine zentrale Rolle spielen.

Keywords

Marketing.


Book
Zeitreisen und Zeitmaschinen : Heute Morgen war ich noch gestern
Author:
ISBN: 3662471108 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Sind Zeitreisen wirklich möglich? In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt. Dabei geht es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die gesellschaftlichen und politischen Folgen von Zeitreisen. Wäre es nicht reizvoll zu erfahren, wie es der Menschheit in hundert Jahren gehen wird? Werden wir die Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende meistern? Können wir drohende Katastrophen abwenden? Auf unterhaltsame Weise wird eine spekulative Vision vom Jahr 2100 gezeichnet, die betrachtet, wie es in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Medizin, Technik und Verkehr sowie den Naturwissenschaften aussehen könnte. Um diese Vision besser beurteilen zu können, wird ihr eine Rückschau in das Jahr 1910 entgegengestellt. Hätte ein Mensch aus dem Jahr 1910 geahnt, dass zwei Weltkriege unmittelbar bevorstehen, die die Welt für immer verändern würden? Hätte er eine Vorahnung von der Eroberung des Mikrokosmos, von technischen Errungenschaften wie dem Computer, dem Internet, dem Smartphone, gewaltigen Fortschritten in der Medizin oder der Entdeckung der Ausdehnung des Universums gehabt? Der Wissenschaftsautor Andreas Müller nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Reisen durch die Zeit und stellt abschließend die Frage, wie wir ganz persönlich mit Zeit und der eigenen Endlichkeit umgehen sollen. Der Autor Dr. Andreas Müller ist Astrophysiker und Wissenschaftsautor. Er promovierte 2004 im Fach Astronomie an der Universität Heidelberg und forschte anschließend am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in München in der Röntgenastronomie über Schwarze Löcher. Seit 2007 ist er als Wissenschaftsmanager im Exzellenzcluster „Universe“ der Technischen Universität München beschäftigt. Als gefragter Referent für öffentliche Vorträge kooperiert er auch mit Schulen und veranstaltet Lehrerfortbildungen für Astronomie, Relativitätstheorie und Kosmologie, wofür er 2012 mit dem Johannes-Kepler-Preis zur Förderung des Astronomieunterrichts von MNU ausgezeichnet wurde. "Zeitreisen" ist sein drittes Springer-Sachbuch nach "Schwarze Löcher" (2009) und "Raum und Zeit" (2012).


Book
Wirtschaftlichkeit der Integration : Eine ökonomische Analyse der Standardisierung betrieblicher Anwendungssysteme
Author:
ISBN: 3322821404 Year: 2005 Publisher: Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag : Imprint: Deutscher Universitätsverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Standardisierung und Integration betrieblicher Anwendungssysteme, z.B. mit Webservices oder EAI-Lösungen, werden aktuell in Wissenschaft und Praxis verstärkt diskutiert. Es stellt sich die Frage nach einer fundierten Analyse der Integration auf theoretischer Ebene, denn bislang liegen nur einzellfallbezogene Untersuchungen vor. Andreas Müller untersucht die Wirtschaftlichkeit der Standardisierung betrieblicher Anwendungssysteme aus der Sicht ökonomischer Theorien und entwickelt ein nutzen- und kostentheoretisches Modell der Wirkungen integrierter Anwendungssysteme. Dabei berücksichtigt er sowohl den für den jeweiligen Anwender anfallenden originären Nutzen als auch den derivativen Nutzen, so dass über die indirekten Netzeffekte erstmals der Integrationsnutzen in komponentenbasierten Systemen aufgezeigt wird.

Listing 1 - 10 of 108 << page
of 11
>>
Sort by