Narrow your search
Listing 1 - 9 of 9
Sort by
Briefwechsel und Tagebücher / 1860-1864
Authors: --- ---
ISBN: 3110192314 3110918110 Year: 2006 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Briefwechsel und Tagebücher / 1856–1859
Authors: --- ---
ISBN: 3110180308 3110890399 Year: 2021 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Raum-Hof-Musik : topologisch-kulturwissenschaftliche Studien zu Residenzkulturen
Authors: --- ---
ISBN: 9783487160436 3487160439 Year: 2021 Publisher: Hildesheim Georg Olms Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Johann Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert
Authors: --- --- ---
Year: 2021 Publisher: Heidelberg Heidelberg University Publishing (heiUP)

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This publication documents the papers presented at the symposium "The Stamitz family and European musician migration in the 18th century", which took place in Schwetzingen on 17 and 18 June 2017 on the occasion of the 300th birthday of Johann Stamitz. The conference was organised by the Research Centre for the History of Southwest German Court Music of the Heidelberg Academy of Sciences and the Mannheim State University of Music and Performing Arts.Johann Stamitz, a figurehead of Mannheim's court music, and his family are exemplary for the musician migration of the eighteenth century in Central Europe. Based on this, the papers will examine various aspects of the topic. It was part of the conference's concept to offer not only experienced experts in this field but also young scholars a platform for their own research and for the presentation of the results. Die vorliegende Publikation dokumentiert die Referate des Symposiums »Die Familie Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert«, das in Schwetzingen am 17. und 18. Juni 2017 aus Anlass des 300. Geburtstags von Johann Stamitz stattfand. Veranstaltet wurde die Tagung von der Forschungsstelle Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.Johann Stamitz, eine Galionsfigur der Mannheimer Hofmusik, und seine Familie stehen beispielhaft für die Musikermigration des 18. Jahrhunderts in Mitteleuropa. Ausgehend davon untersuchen die Referate verschiedene Aspekte des Themenkreises. Zum Konzept der Tagung gehörte es, neben erfahrenen Fachleuten auf diesem Gebiet auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine Plattform für eigene Forschungen und für die Präsentation der Ergebnisse zu bieten.


Book
Johann Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert
Authors: --- --- ---
Year: 2021 Publisher: Heidelberg Heidelberg University Publishing (heiUP)

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This publication documents the papers presented at the symposium "The Stamitz family and European musician migration in the 18th century", which took place in Schwetzingen on 17 and 18 June 2017 on the occasion of the 300th birthday of Johann Stamitz. The conference was organised by the Research Centre for the History of Southwest German Court Music of the Heidelberg Academy of Sciences and the Mannheim State University of Music and Performing Arts.Johann Stamitz, a figurehead of Mannheim's court music, and his family are exemplary for the musician migration of the eighteenth century in Central Europe. Based on this, the papers will examine various aspects of the topic. It was part of the conference's concept to offer not only experienced experts in this field but also young scholars a platform for their own research and for the presentation of the results. Die vorliegende Publikation dokumentiert die Referate des Symposiums »Die Familie Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert«, das in Schwetzingen am 17. und 18. Juni 2017 aus Anlass des 300. Geburtstags von Johann Stamitz stattfand. Veranstaltet wurde die Tagung von der Forschungsstelle Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.Johann Stamitz, eine Galionsfigur der Mannheimer Hofmusik, und seine Familie stehen beispielhaft für die Musikermigration des 18. Jahrhunderts in Mitteleuropa. Ausgehend davon untersuchen die Referate verschiedene Aspekte des Themenkreises. Zum Konzept der Tagung gehörte es, neben erfahrenen Fachleuten auf diesem Gebiet auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine Plattform für eigene Forschungen und für die Präsentation der Ergebnisse zu bieten.

Giacomo Meyerbeer : Briefwechsel und Tagebücher
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783110172898 Year: 2002 Publisher: Berlin New York Walter de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der 6. Band (1. Januar 1853 bis 31. Dezember 1855) setzt die 1960 von Heinz und Gudrun Becker begonnene historisch-kritische Edition fort, die 1993 von der neuen Herausgeberin übernommen wurde und seit 1994 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird.

Keywords

Giacomo Meyerbeer : Briefwechsel und Tagebücher
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783110180305 Year: 2020 Publisher: Berlin New York Walter de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Johann Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert
Authors: --- --- ---
Year: 2021 Publisher: Heidelberg Heidelberg University Publishing (heiUP)

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This publication documents the papers presented at the symposium "The Stamitz family and European musician migration in the 18th century", which took place in Schwetzingen on 17 and 18 June 2017 on the occasion of the 300th birthday of Johann Stamitz. The conference was organised by the Research Centre for the History of Southwest German Court Music of the Heidelberg Academy of Sciences and the Mannheim State University of Music and Performing Arts.Johann Stamitz, a figurehead of Mannheim's court music, and his family are exemplary for the musician migration of the eighteenth century in Central Europe. Based on this, the papers will examine various aspects of the topic. It was part of the conference's concept to offer not only experienced experts in this field but also young scholars a platform for their own research and for the presentation of the results. Die vorliegende Publikation dokumentiert die Referate des Symposiums »Die Familie Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert«, das in Schwetzingen am 17. und 18. Juni 2017 aus Anlass des 300. Geburtstags von Johann Stamitz stattfand. Veranstaltet wurde die Tagung von der Forschungsstelle Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.Johann Stamitz, eine Galionsfigur der Mannheimer Hofmusik, und seine Familie stehen beispielhaft für die Musikermigration des 18. Jahrhunderts in Mitteleuropa. Ausgehend davon untersuchen die Referate verschiedene Aspekte des Themenkreises. Zum Konzept der Tagung gehörte es, neben erfahrenen Fachleuten auf diesem Gebiet auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine Plattform für eigene Forschungen und für die Präsentation der Ergebnisse zu bieten.

Listing 1 - 9 of 9
Sort by