Narrow your search

Library

UAntwerpen (4)

UGent (4)

KBR (3)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

ULiège (2)

More...

Resource type

book (6)

digital (4)


Language

German (10)


Year
From To Submit

2020 (1)

2019 (1)

2009 (6)

2008 (2)

Listing 1 - 10 of 10
Sort by

Book
Obszönes Übersetzen : Aristophanes in deutscher Sprache
Author:
ISBN: 9783110607499 Year: 2019 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Digital
Obszönes Übersetzen : Aristophanes in deutscher Sprache
Author:
ISBN: 9783110625196 9783110623291 9783110607499 Year: 2020 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Book
Theorie der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800
Authors: --- ---
ISSN: 18645208 ISBN: 9783110206234 3110206234 Year: 2009 Volume: 9 Publisher: Berlin: de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Dokumente zur Theorie der ubersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800 : ausgewahlt, eingeleitet und mit anmerkungen Versehen
Authors: --- ---
ISBN: 1282187805 9786612187803 3110214911 9783110214918 9783110214901 3110214903 Year: 2009 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Theorie der Übersetzung antiker Literatur wurde bislang meist nicht in eigenständigen Schriften diskutiert, sondern entweder im Zusammenhang konkreter Übersetzungsarbeit oder im Umfeld übergreifender, z. B. sprachphilosophischer Fragestellungen. Die Forschung beschränkte sich dabei in der Regel auf wenige Texte prominenter Autoren wie Schleiermacher, Humboldt, Wilamowitz und Schadewaldt. Der vorliegende Band präsentiert neben diesem Kanon nun auch weniger bekannte Dokumente; manche Texte werden überhaupt erst wieder zugänglich gemacht. Besonders zu nennen sind Solgers früher Vorschlag, Übersetzen als wissenschaftliche Aufgabe zu etablieren, Wilbrandts Reflexionen zu Übersetzung und bürgerlicher Theaterpraxis oder Jordans Versuch, im 19. Jahrhundert noch einmal rhapsodische Unmittelbarkeit zu erzielen. Die Dokumentation ermöglicht es, die kanonischen Texte, namentlich das bislang schwer verständliche "Travestie"-Konzept des Philologen Wilamowitz, zu kontextualisieren, die Kontinuität der Debatte bis in die Gegenwart nachvollziehbar zu machen und der Theoriegeschichte eine tragfähige Grundlage zu geben.


Digital
Theorie der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800
Authors: --- ---
ISBN: 9783110214147 9783110206234 Year: 2009 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics


Book
Übersetzung antiker Literatur : Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783110206227 3110206226 Year: 2008 Volume: 7 Publisher: Berlin ; Boston De Gruyter


Book
Ubersetzung antiker literatur : funktionen und konzeptionen im 19. und 20. jahrhundert
Authors: --- --- ---
ISBN: 1282073311 9786612073311 3111737551 311021069X 9783110210699 9783110206227 3110206226 Year: 2008 Publisher: Berlin : W. de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Übersetzen stellt einen vielschichtigen Prozess dar, der sowohl Sprache und Kultur des Übersetzenden als auch die Wahrnehmung von Sprache und Kultur des Übersetzten transformiert. Die Diskussion, inwieweit literarische Texte im Hinblick auf ihre individuelle Form und ihren kulturell fremden Gehalt übersetzt werden können, erhielt in Deutschland um 1800 - gerade auch im Zusammenhang mit antiker Literatur - eine neue Qualität; viele der damals aufgeworfenen Fragen prägen bis heute den übersetzungstheoretischen Diskurs.Der Band versammelt Beiträge, die exemplarisch das Übersetzen als hermeneutisches Problem, als Vermittlung, als Suche nach der äquivalenten Form und als schöpferischen Prozess untersuchen. Gegenüber der vorherrschenden dualen Betrachtungsweise, die sich an polaren Schlagwörtern wie "frei / treu", "verfremdend / einbürgernd" u. ä. orientiert, hat dieser Zugriff den Vorteil, dass verschiedene Konzeptionen und Funktionen des Übersetzens sich nicht von vornherein gegenseitig ausschließen, sondern in unterschiedlichen Gewichtungen auch zusammen auftreten können und so eine differenziertere Bestimmung des komplexen Vorgangs des Übersetzens ermöglichen.


Book
Theorie der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800
Authors: --- --- ---
ISBN: 1282295934 9786612295935 3110214148 3110206234 Year: 2009 Publisher: De Gruyter, Inc.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Übersetzen antiker Literatur rückte in Deutschland um 1800 in den Fokus einer intensiven Diskussion. Nach Klopstocks Erneuerung der deutschen Dichtersprache, Herders Entdeckung der historischen Dimension der Nationalsprachen und Voss' epochaler Homerübersetzung stellte sich im Kontext der Romantik die Frage neu, wie fremd oder wie nah die Antike in deutscher Sprache dargestellt werden konnte und sollte. Schleiermacher und Humboldt entschieden sich ähnlich wie Voss für die Abkehr vom rhetorischen Modell des Übersetzens und für die Betonung der kulturellen Fremdheit und sprachlichen Individualität der Texte, während in der Folgezeit unterschiedliche Verfahren der stilistischen Assimilierung entwickelt wurden. Die Diskussion nach dem Ende der Goethezeit, die hier erstmals untersucht wird, kreiste dabei um Fragen der Bühnenwirksamkeit, der Bildung des Lese und Theaterpublikums und des kulturellen Selbstverständnisses: Um 1900 schrieb Wilamowitz der deutschen Literatur einen der Antike ebenbürtigen Formenschatz zu, in den antike Texte problemlos zu transponieren seien. Dagegen opponierten sowohl Dichter wie George und Borchardt, aber auch das Modell des "dokumentarischen" Übersetzens des Philologen Schadewaldt hebt sich dagegen ab. Der vorliegende Band unternimmt es, die Theoriediskussion bis in die Gegenwart nachzuzeichnen.


Digital
Übersetzung antiker Literatur : Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783110210699 9783110206227 Year: 2009 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics


Digital
Dokumente zur Theorie der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800 : Ausgewählt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783110214918 9783110214901 Year: 2009 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics

Listing 1 - 10 of 10
Sort by